Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dummes Gegentor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard Dummes Gegentor

    Hallo,
    Am Wochenende habe ich ein ziemlich blödes Gegentor bekommen, und zwar hat ein Gegenspieler von der rechten 16er Ecke geschoßen und oben links in den winkel und da es ziemlich windig war sah es erst so aus als wenn der ball drüber geht, und als ich sah das es doch nicht so war hatte ich angst dort hinzugehen da ich sonst an den pfosten gesprungen wäre und da ich vor ein paar wochen erst eine etwas schwerere verletzung hatte viel es mir noch schwärer...

    Was kann ich dagegen tun!?

    Vielen Dank im Vorraus
    Geändert von Matze95 (28.03.2009 um 20:54 Uhr)
    Die Lust auf's gewinnen, macht dich eher zum Sieger, als die Angst vorm verlieren!

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Also mir ist sowas ännliches auch passiert.
    Sieht man zwar oft dumm aus, aber so viel kannst du da gar nicht machen.
    Wenn der Typ den richtig gut mit Effet trifft und dann noch Wind. Ist son Ball unberrechenbar.
    Mir hat keiner einen Vorwurf gemacht und das auf hohem Niveu.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld Beitrag anzeigen
    Also mir ist sowas ännliches auch passiert.
    Sieht man zwar oft dumm aus, aber so viel kannst du da gar nicht machen.
    Wenn der Typ den richtig gut mit Effet trifft und dann noch Wind. Ist son Ball unberrechenbar.
    Mir hat keiner einen Vorwurf gemacht und das auf hohem Niveu.
    ja, hab auch so gedacht: was soll ich da machen, aber meine mitspieler haben das anders gesehn, und ich war wie oft ein torwart DER ARSCH
    also wir spielen zwar "Bezirksliga" und sind keinesfalls vom Abstieg bedroht aber letzendlich bin ich der Arsch und das Spiel ging 2:2 aus
    Geändert von Matze95 (28.03.2009 um 20:54 Uhr)
    Die Lust auf's gewinnen, macht dich eher zum Sieger, als die Angst vorm verlieren!

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    17

    Standard

    Ich denke sein Problem ist eher, dass er sich nicht getraut hat zu springen, aus Angst davor gegen den Pfosten zu springen und nicht das Gegentor an sich.

    Ist allerdings schwer zu sagen was man dagegen machen kann.
    Bei solchen "kopfbedingten"(sorry mir fällt gerade kein besserer Ausdruck ein) Blockaden hilft meiner Meinung nach nur sich zu überwinden. Wenn man dann sieht, dass nichts passiert ist die Blockade meistens weg.

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Also ich könnte dir zu dem "gegen Pfosten springen" was sagen, aber dann reist Steffen mir den Kopf ab
    Also ich selber bin ja auch noch gesprungen !
    Du musst halt versuchen, ins Netz zu sprigen und den Ball rauszufischen.
    Kannst du zwar auch leichten Kontakt mit dem Pfosten haben, aber eig sollte nichts passieren, wenn du dich "ins" Tor abrollst.
    Der Nachteil an der Sache ist, wenn du den Ball wirklich noch bekommst, dann wird der höchstwahrscheinlich direkt vor dem Tor laden, der Rest ist Glückssache und Abwehrarbeit.
    Ich finde so Bälle unheimlich fies.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld Beitrag anzeigen
    Also ich könnte dir zu dem "gegen Pfosten springen" was sagen, aber dann reist Steffen mir den Kopf ab
    Also ich selber bin ja auch noch gesprungen !
    Du musst halt versuchen, ins Netz zu sprigen und den Ball rauszufischen.
    Kannst du zwar auch leichten Kontakt mit dem Pfosten haben, aber eig sollte nichts passieren, wenn du dich "ins" Tor abrollst.
    Der Nachteil an der Sache ist, wenn du den Ball wirklich noch bekommst, dann wird der höchstwahrscheinlich direkt vor dem Tor laden, der Rest ist Glückssache und Abwehrarbeit.
    Ich finde so Bälle unheimlich fies.
    ja richtig fies naja trozdem danke
    Die Lust auf's gewinnen, macht dich eher zum Sieger, als die Angst vorm verlieren!

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ja der Pfosten ist schon Freund und Feind des Torwarts. Bin auch schon einige male gegen ihn gerasselt. Wenn man Richtung Pfosten springen muss und es zum Zusammenprall kommen könnte sollte man Versuchen den Ball sicher zu klären ( über das Tor oder daneben ) und dann dem Zusammenstoß verhindern also ausweichen versuchen oder irgendwie mit Händen abfangen, dass man sich nicht verletzt.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abwehrspieler neu motivieren nach einem Gegentor
    Von Matti 1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 13:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •