Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Saubere Landungen?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    Steffisburg
    Beiträge
    8

    Frage landungen

    Ciao Steffen, danke für deine Ausführungen.

    Nun, die Fluglage ist stabil ohne Drehung auf den Bauch, ich bin jetzt seit ca. einem Jahr dort Trainer. Vorher hat man anscheinend nicht so viel auf die technik geachtet. Ich will Ihnen eine saubere Technik beibringen. Wie Bogenflug, doch um das zu erreichen möchte ich meine eigene Technik ebenfalls perfektionieren. Das ich als Vorbild voran gehen kann. Ich bringe den Jungs bei das sie vor dem Absprung ein Stemmschritt einbauen und in die richtung des Balles Hechten, um dem Ball den Winkel zum Tor zu verkürzen. mit anschliessender landung auf Ball Armen und Körper.

    Von mir aus ist mein Problem, wenn Waagerecht in der Luft hange, mein Knie gegen den Boden zeigt. Ich möchte das meine Technik so aussieht das mein Oberschenkel und Knie waagerecht zum Boden liegen, so das ich perfekt auf der Seite landen kann. Mit anschliessendem Abrollen. Bin auf der suche nach Übungen wo ich mich verbessern kann. Im Training mit der Mannschaft sind wir zwei Hüter, da können wir uns gegenseitig kontrollieren. Dank für deie hilfe.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Hatte ein ähnliches Problem auf einer Seite so vor 1 Jahr noch. Ist schwer zu üben. Weil wenn ein Bewegungsmuster im Kopf drin ist ist es nur schwer wieder wegzubekommen. Da hilft am besten sich Bälle hinwerfen zu lassen ( locker ) und die Bewegung zu machen. Bei Fehlern sofort korrigieren. Aber hier gilt vorallem "viel bringt nicht viel", sonst schleicht sich eine Negativroutine ein und es entstehen neue Technikfehler. Und man sollte nicht versuchen mit aller Gewalt es zu versuchen, dass wird nix. Gute Fortschritte waren bei mir nach ca. nem halben Jahr zu erkennen und nach 1 Jahr lief es dann richtig rund.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    Steffisburg
    Beiträge
    8

    Frage Landungen!

    Danke für deine Ausführungen Bob, ich werd mich ranhalten.
    Wenn eventuell jemand weitere Tipps hätte würde ich mich natürlich weiter freuen. Vielen Dank

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Es ist nicht einfach. Man muss aber einen Trainer haben.
    Und wenn es geht, dann bitte in eine Sandgrube hechten. Denn an den Abdrücken im Sand, da kann man erkennen, wo ggf. Körperteile hart und vor allem ggf. mit zuviel Wucht auf den Boden aufkommen.
    Diese Abdrucksanalyse zeigt gnadenlos, wie sich das Gewicht beim Aufkommen auf den Boden verteilt. Eine flache Abdruckmulde bei einem komplett seitlichen Landen ist daher ideal, bei einem Bogenflug sollte man nun eine tiefere Mulde dort haben, wo der Ball mit den Händen aufkommt, und dann flachere Mulden für den Körper.
    Wichtig dabei ist es auch, diese Landung trocken zu simulieren, also den Ball vor sich halten, dann in den Handstand auf den Ball springen, und eine lockere Rollbewegung machen, um so über Brust und Oberschenkel zu landen...
    Dann kann man das aus einer leichten seitlichen Bewegung machen und später im Sprung üben....
    Den Torleuten helfen Hindernisse, an denen hängende Beine anschlagen, zu verstehen und zu lernen das Bein oben zu halten... und nicht das Fahrgestell auszufahren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    Steffisburg
    Beiträge
    8

    Standard

    vielen Dank Steffen!

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard Handstand auf dem Ball?

    Also ich weiß ungefähr wie diese Handstandslandung aussehen muss also das Hechten in Perfektion. Habe es auch mittlerweile einigermaßen raus. Zumindest auf einer Seite. Mein Problem ist nur das ich mich oft nach Drehung auf den Bauch meist zuerst auf die Rechte seite abrolle. Habe zwar keine Blauen Flecken oder so und es ist auch nicht besonders schlimm aber ich denke das es trotzdem ein technischer Fehler ist den ich abstellen will.
    Daher meine Frage ob jemand ne Idee hat das wegzutrainieren?
    Beine habe ich soweit eigentlich immer oben drehe mich dann auch zum Tor auf den Bauch und lande dann auf den Händen. Mein zweites Problem ist das ich mich nicht wirklich traue auf dem Ball zu landen. Und ich kann mir ein Handstand auf dem Ball auch nur schwer vorstellen und kann mich auch hierbei leider nicht überwinden in den Handstand zu gehen.
    Kann jemand evtl. n Video reinstellen wie er das macht? Damit ich mir das nochmal angucken kann? Oder vielleicht gibts ja schon ein Video mit dem Handstand und ich habs nur nicht gefunden.

    Gruß Christian

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich persönlich empfinde einen Handstand als völlig übertrieben.
    Wichtig ist (wenn du diese Technik anwendest), dass du mit dem Ball den Aufprall dämpfst und dich dann "einrollst".
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •