Also,
das die Astronauten auf dem Mond waren, ist tagtäglich belegbar.
1. kann man mit guten Teleskopen wie auf dem Mount Palomar dort hin schauen und dort dann auch entsprechende "Reste" finden.
2. haben die Astronaten bei Apollo 14 einen Laserentfernungsreflektor aufgestellt und justiert.
Dies konnte man damals nicht automatisch machen.
So kann man heute täglich von mehreren Stellen der Erde exakt den Abstand des Mondes zur Erde messen, und das heute auch mit moderneres Lasern, aber der Reflektor, der ist immer noch gleich geblieben.
Zudem darf man nicht vergessen: Es gab insgesamt 7 Apollo Missionen, 6 davon landeten auf dem Mond.
Es wäre einfach nahezu unmöglich gewesen, so viele Leute zu 'vergattern' und ruhig zu stellen.
Zudem haben auch die damaligen Erzfeinde der USA, die UdSSR die Missionen verfolgt und nie Zweifel aufkommen lassen, daß der Mond von den USA erreicht und betreten wurde, sieht man von den recht aktuellen Russischen Verschwörungstherorieanhängern ab.
Da man gern an Bildern Zweifel hegte, und auch immer wieder nörgelte, es wäre alles Mumpitz, der kann sich ja mal das Selene Projekt der JAXA ansehen:
JAXA Selene Projekt Homepage
Viel Spaß beim guggen der wundervollen Mondbilder... übrigens: In hohen Kreisen der guten Mondwissenschaftler herrscht kein Zweifel, daß die USA auf dem Mond waren...




Zitieren