Die Beckenform hat nichts mit Saurier oder "Nicht-"Saurier zu tun.
Es gab unter den Dinosaurier eben welche, die ein Vogelähnliches Becken haben.
Darum nehmen einige Paleontologen an, daß sich aus den Dinosauriern die Vögel entwickelt haben, und dies eben aus bestimmten Dinos.
Andere Paleontologen haben diese Ansicht bezweifelt, aber es ist überdeutlich, daß man die Dinos in diese beiden Gruppen teilen kann.
Ausschlaggebend ist der Beckenknochen.
Bei den Sauriern mit dem Saurischia Becken gibt es ein massives Darmbein und ein sehr kurzes Sitzbein. Das Schambein ragt weit wie ein Fuss nach unten.
Bei Sauriern mit dem Ornithischia Becken ist das Darmbein dünn und im Bogen lang nach vorn gezogen, das Sitzbein ragt lang nach hinten aus.
Das Schambein ist kurz, parallel zum Boden und Löffelförmig.
Diese Beckenform findet sich noch heute bei Vögeln in leicht veränderter Form wieder.
Literaturquelle: Hazel Richardson - Dinosaurier
Laut dem was ich weiß, ist der Urvogel Archaeopteryx ein Vogelbecken Dinosaurier... aber meine Literatur trennt nicht zwischen diesen beiden Gruppen, doch vom Skelettbau würde ich das so sehen.





Zitieren

). Dennoch werden sie als Vorfahren unserer Vögel gesehen. Während die evolutionäre Linie von Achaeopteryx irgendwann endet.
