Hallo,
Mein Meniskus ist gerissen.Mein Arzt hat jetzt die neue Methode CMI angsprochen.
Hat jemand schonmal davon gehört, bzw hat jemand schon Erfahrung damit ?
gruß dave
Hallo,
Mein Meniskus ist gerissen.Mein Arzt hat jetzt die neue Methode CMI angsprochen.
Hat jemand schonmal davon gehört, bzw hat jemand schon Erfahrung damit ?
gruß dave
Allgemeine Informationen
In den USA wurde ein Verfahren zur Behandlung irreparabler Meniskus-Schäden entwickelt, welches eine qualitativ hochwertige Alternative zur reinen Meniskusentfernung darstellt. Das Prinzip der Behandlung: Ein Meniskus-Implantat aus Kollagen wird durch einen minimal invasiven arthroskopischen Eingriff in das Kniegelenk eingebracht und dient als Gerüst für die Wiederansiedlung körpereigener Zellen. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies: Durch die Implantation eines speziellen Gerüstes aus Kollagenfasern kann neues, meniskusartiges Gewebe entstehen, welches die Fähigkeit besitzt, die Funktion des Meniskus zu übernehmen. Im Gegensatz zur reinen Entfernung und damit Funktionsverlust des Meniskus hat das Implantationsverfahren also dessen Regeneration und Wiederherstellung der Funktion zum Ziel. So können die typischen und häufigen Spätfolgen eines Meniskus-Verlustes nämlich die frühzeitige Arthrose des Kniegelenkes vermieden werden.
Quelle:
http://neu.struemper.de/index.php?t=1_7
Geändert von Paulianer (29.03.2009 um 18:07 Uhr) Grund: Vollzitat
...
Nochmal: Bitte keine Vollzitate.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hört sich an- und fürsich interessant an. Macht aber anscheinend nur Sinn, wenn der Meniskus komplett entfernt werden müsste. Ausserdem ist das Ganze anscheinend auf den Innenmeniskus beschränkt.
Falls dir anstelle dieser Methode der komplette Innenmeniskus entfernt werden müsste, würde ich diese Methode in Betracht ziehen.
Falls "nur" teilresektiert wird oder sogar genäht wird, sollte diese Methode mehr Sinn machen.
Aber frag am Besten einen zweiten Arzt!
Bei einem Implantat aus körperfremden Material wär ich grundsätzlich sehr vorsichtig. Vor einiger Zeit waren Kreuzbandimplantate aus Carbonfasern hochangesagt, als die neueste und beste Entwicklung etc. pp. Da sind nur leider nicht sehr viele Sportler mit glücklich geworden, man hat an dem Zeug so viele Nachteile entdeckt, nur da wars für viele leider schon zu spät, die hatten so ein Ding im Knie und mussten dann irgendwann nachopereiert werden. Ich würds erstmal "konventionell" probieren. Such Dir einen anderen Arzt, wenn Deiner unbedingt auf die neue Methode besteht.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
hey leute, danke für eure tipps.Aber ich mach mir da schon meine Gedanken und hole mir auch mehrer Meinungen ein keine Angstso Tipps brauch ich nicht aber danke. Nur wenn jemand schon persönlich oder im Freundeskreis damit Erfahrung gemacht hat würd ich mich freuen wenn der jenige sich melden würde.
gruß david
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)