Vielleicht, abe rnur vielleicht wäre das ein Training, was man sich als B-Jugendlicher wünscht, aber nicht für einen F-Jugendlichen, vor allem bei dem Wetter!
Beim Training sollte ich grundsätzlich auf genügen Pausen achten, ebenso darauf, das die Kinder verstehen, was ich überhaupt von ihnen möchte. Ich muss meine Kinder nciht anschreien, damit sie mir zuhören, das sollte ich als Trainer wissen.
Um mal auf die Sache mit der Lizenz einzugehen: Viele Vereine sind wie egsagt froh, überhaupt jemanden zu haben. Und ich muss auch gestehen, ich als Schüler wollte gerne meine Fahrtkosten gedeckt haben, dafür habe ich von mir aus an Fortbildungen teilgenommen und auch meinen ÜL gemacht.
Das mit der fehlenden Leidenschaft, das ist ein Punkt, ich denke, der muss von innen kommen. Meine Jungs haben mich oft noch viel mehr mitgezogen, ich hatte jedes Mal viel Spaß und hab mich zum Schluß auch ins Tor gestellt, damit die sich mal den Spaß mit mir machen können. Wenn ich aber nur unwillig auf dem PLatz stehe, und eigentlich lieber woanders wäre, wie soll ich dann Spaß und Leidenschaft entwickeln und diese auf die Mannschaft/Torhüter übertragen?




 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 
					
				 
					
						 
			 
			 Zitat von Anadur
 Zitat von Anadur
					

 
			 
			 
			 
			