Die Diskussion ist gut und schön, aber bleiben wir doch mal beim wichtigsten Punkt! GELD! Jeder, der etwas vom Geschäft versteht, der will dann auch direkt dafür Kohle sehen. So etwas kann sich der Verein aus Kleinkleckersdorf nicht leisten, also greifen die, wenn überhaupt, auf einen Bekannten aus der Nachbarschaft oder einen Vater eines Spielers als TW-Trainer zurück.
Dieser hat dann zwei Möglichkeiten: 1. er beschäftigt sich mit dem Thema, liest Bücher, recherchiert im Internet, besucht Seminare, macht sich halt richtig Gedanken und versucht dann das Beste aus dem Keeper herauszuholen.
2. er geht auf den Platz, bolzt rum und ist fertig.

Wenn ein Torwart mit viel Talent vorhanden ist, dann muss er von einem kleinen Verein in einen größeren wechseln, um optimales Training zu bekommen. Ich bin froh, dass ich, seitdem ich im Tor stehe sehr gutes TW-Training bekommen habe. Viele TW-TRainer kennengelernt habe und von jedem etwas neues gelernt. Punkte diskutieren können und mich so Schritt für Schritt verbessern können.