Ich bin ja selber Trainer einer C-Jugend und was ich teilweise Samstags erlebe ist schon nicht mehr feierlich.
Mal ein kleines beispiel:
Wir spielen als Tabellenführer gegen den Letzten.
Das Ergebnis ist eigentlich von vorne herein schon klar und es ging für den Gegner eigentlich nur darum ob es zweistellig wird oder nicht.
Es waren einige Eltern des Gegners dabei und das Spiel beginnt. Nach ca. 10 Minuten steht es schon 4:0 für uns und die Eltern fangen an über ihre eigenen Kinder zu motzen.
"geh doch mal ran", "Beweg dich mal", "Krieg den dicken Hintern mal hoch" waren noch die harmlosesten Sprüche. Wohlgemerkt, die eigenen Kinder stehen auf dem Platz. Und der Trainer mittendrin und drosch auf den bemitleidenswerten, gar nicht mal so schlechten Torwart, ein.
Der konnte nun einmal gar nichts dafür. Im Gegenteil, der fischte sogar noch den ein oder anderen Ball richtig gut raus. Das Ende war ein 20:0 für uns und die armen Kerle taten mir dann richtig leid das sie diese ganzen Schimpftattacken über sich ergehen lassen mussten.
Ich bin nach dem Speil zu den eltern und dem Trainer geggangen und habe ihnen mal meine Meinung zu dem thema gesagt.
Dabei bin ich ruhig und sachlich vorgegangen. Nutze leider nix, die waren absolut uneinsichtig.

ich bin mir sicher das mir das niemals passieren wird.
Natürlich rutscht mir auch einmal ein lautes "Mann, mann, Mann" raus,aber sicherlich nicht mehr. NACH dem Spiel bin ich auch sehr ruhig und analysiere dann auch noch nicht das Spiel. Das mache ich beim nächsten Training und spreche da explizit Dinge an die in meinen Augen falsch waren. Das gilt für den Torwart wie auch für die Feldspieler.
Dafür mache ich mir während des Spiels Notizen.