Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Trainer brüllt die ganze Zeit und baut Druck auf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Oksanka
    Registriert seit
    29.04.2008
    Ort
    Bettembourg, Luxembourg
    Beiträge
    77

    Standard

    Torhütchen
    Wir haben genau so 'n ........................... als Trainer, da kann man nicht viel machen. Wenn er dich anschreiht, denk einfach: "Leck mich...!". Ansonsten kriegst du ein Unsicherheitsgefühl, dann fühlst du dich beleidigt usw. Da kann man wirklich nix machen, glaub mir.

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Gut und schön. Ein Trainer soll auch kritisieren. Es stellt sich aber die Frage wie er das macht. Auf einen Irrwisch, der während des Spiels rumbölkt kann man da ruhig verzichten. Das ist definitiv nicht das Richtige. Gerade bei etwa jüngeren Spielern erreicht man da genau das Gegenteil. Diese sind verunsichert und machen es nächstes mal bestimmt nicht besser. Wie kann man sich aber Erwachsenen bei den Jugendlichen Respekt verschaffen? Nur wenn man das was man sagt auch plausibel begründen kann. Wenn er dir erzählt warum du den Treffer hättest haben müssen, dann ist das in Ordnung. Aber muss das mit Anbrüllen während des Spiels sein. Meiner Ansicht nach ist das völlig verkehrt. Das kann man ruhig nach dem Spiel, oder beim nächsten Training im ruhigen und sachlichen Ton vortragen. Er muss als Übungsleiter in der Lage sein es zu zeigen wie man es richtig macht, denn genau das will man auch hören. Ansonsten nimmt man solche Kritiken gar nicht ernst. Ich halte vom permanenten Anbrüllen während des Spiels rein gar nichts.

  3. #3
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Ich würde dir empfehlen ihm zu sagen sowas ganz klar nach dem Spiel unter 4 Augen zu klären, denn meiner Meinung nach macht sowas auch deine Vorderleute nervös. Andererseits solltest du damit leben, dass es immer Leute gibt die denken dass du einen Ball haben kannst und du das anders siehst wenn diese Person nie im Tor gespielt hat, dann rede wie gesagt ruhig mit ihm über deine Vorderleute etc.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, Torhütchen,
    es gibt immer solche Trainer und ich kenne genug Trainer, die E und D Jugend trainieren, und leider vom Torwartspiel überhaupt keine Ahnung haben.
    Da geb ich Dir mal ein Beispiel:

    Pass über die linke Seite, Stürmer läßt den Abwehrspieler aussteigen und dringt so auf der linken Seite in Richtung Grundlinie vor.
    Torwart positioniert sich an den kurzen Pfosten und deckt so sein Tor ab.
    Aus der Flanke wird ein verunglückter Torschuss, der genau im langen Lattendreieck einschlägt.
    Der Trainer bekommt einen Tobsuchtsanfall... "Den hätte der Torwart haben müssen" "Klarer Torwartfehler" usw...

    Daher Torhütchen. Dein Trainer meint es sicherlich nur gut, er kann es nur nicht so dolle Ausdrücken und ist vielleicht ein wenig zu erfolgsorientiert eingestellt.
    Aber das wird schon, ich bin sicher: Du machst das schon richtig, und im Endeffekt. Ich würde mit dem Trainer mal reden, was Du wie hättest besser machen sollen tun und können...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Ich bin ja selber Trainer einer C-Jugend und was ich teilweise Samstags erlebe ist schon nicht mehr feierlich.
    Mal ein kleines beispiel:
    Wir spielen als Tabellenführer gegen den Letzten.
    Das Ergebnis ist eigentlich von vorne herein schon klar und es ging für den Gegner eigentlich nur darum ob es zweistellig wird oder nicht.
    Es waren einige Eltern des Gegners dabei und das Spiel beginnt. Nach ca. 10 Minuten steht es schon 4:0 für uns und die Eltern fangen an über ihre eigenen Kinder zu motzen.
    "geh doch mal ran", "Beweg dich mal", "Krieg den dicken Hintern mal hoch" waren noch die harmlosesten Sprüche. Wohlgemerkt, die eigenen Kinder stehen auf dem Platz. Und der Trainer mittendrin und drosch auf den bemitleidenswerten, gar nicht mal so schlechten Torwart, ein.
    Der konnte nun einmal gar nichts dafür. Im Gegenteil, der fischte sogar noch den ein oder anderen Ball richtig gut raus. Das Ende war ein 20:0 für uns und die armen Kerle taten mir dann richtig leid das sie diese ganzen Schimpftattacken über sich ergehen lassen mussten.
    Ich bin nach dem Speil zu den eltern und dem Trainer geggangen und habe ihnen mal meine Meinung zu dem thema gesagt.
    Dabei bin ich ruhig und sachlich vorgegangen. Nutze leider nix, die waren absolut uneinsichtig.

    ich bin mir sicher das mir das niemals passieren wird.
    Natürlich rutscht mir auch einmal ein lautes "Mann, mann, Mann" raus,aber sicherlich nicht mehr. NACH dem Spiel bin ich auch sehr ruhig und analysiere dann auch noch nicht das Spiel. Das mache ich beim nächsten Training und spreche da explizit Dinge an die in meinen Augen falsch waren. Das gilt für den Torwart wie auch für die Feldspieler.
    Dafür mache ich mir während des Spiels Notizen.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Opti,
    das nenne ich vorbildlich.
    Problem nur: Du erlebst es ja selbst, wie oft das vorkommt. Die Eltern sind nicht fair und das setzt sich dann nicht nach dem Spiel in der Kabine fort, nein auch die nächsten Tage zu Hause.
    Denn noch zu Hause dürfen sich viele der Kinder von den Eltern anhören, wie schlecht diese waren und das Sie sich hätten mehr anstrengen sollen, etc.
    Fairness, die fehlt da vollkommen.

    Es ist schlimm, was da oft abgeht, und ganz besonders, wenn man öfters in Vereinen schaut, die einen großen Namen tragen. Damit will ich nichts gegen die Vereine gesagt haben, noch gegen deren Trainer, sondern eher gegen die Eltern der dortigen Spieler.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Habs gestern vor meinem eigenen Spiel (auswärts) auch erlebt. Auf dem Nebenplatz spielte die F- oder E-Jugend vom Gegner.
    Da war ein Geschreie am Platz, das war wirklich nicht schön.

    Ich meine, wie kann man Lust auf einen Sport (oder ein Hobby) haben, wenn man fortwährend von besserwisserischen Eltern angeschrien wird (als Jugendspieler unter 16 Jahren) ?!

    Finde das Verhalten von dir, Opti, auch wirklich gut und vorbildlich. Wenn ich später mal eine Trainertätigkeit übernehmen sollte/möchte, hoffe ich dass ich ebenfalls so agieren werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer ist zur Zeit der beste Torhüter der Welt?
    Von Zukünftiger Profi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 18:32
  2. Trikot-Kauf und Druck bei torwart.de
    Von Casillas171193 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 16:04
  3. Mannschaft brüllt mich an
    Von McClane im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 15:55
  4. Wieviel Zeit verbringt ihr hier im Forum?
    Von TOBI_KEEPER im Forum Off-Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 20:30

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •