Gut und schön. Ein Trainer soll auch kritisieren. Es stellt sich aber die Frage wie er das macht. Auf einen Irrwisch, der während des Spiels rumbölkt kann man da ruhig verzichten. Das ist definitiv nicht das Richtige. Gerade bei etwa jüngeren Spielern erreicht man da genau das Gegenteil. Diese sind verunsichert und machen es nächstes mal bestimmt nicht besser. Wie kann man sich aber Erwachsenen bei den Jugendlichen Respekt verschaffen? Nur wenn man das was man sagt auch plausibel begründen kann. Wenn er dir erzählt warum du den Treffer hättest haben müssen, dann ist das in Ordnung. Aber muss das mit Anbrüllen während des Spiels sein. Meiner Ansicht nach ist das völlig verkehrt. Das kann man ruhig nach dem Spiel, oder beim nächsten Training im ruhigen und sachlichen Ton vortragen. Er muss als Übungsleiter in der Lage sein es zu zeigen wie man es richtig macht, denn genau das will man auch hören. Ansonsten nimmt man solche Kritiken gar nicht ernst. Ich halte vom permanenten Anbrüllen während des Spiels rein gar nichts.




Zitieren
