Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 606

Thema: Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Daumen runter Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...

    Hallo,

    ich denke, dass jeder das Phänomen kennt: Man freut sich aufs Training, hat richtig Lust zu zeigen was man kann und dann läuft überhaupt nichts.

    Kurzes Fallbeispiel: Ich hatte eben Training, habe mich schon den ganzen Tag drauf gefreut und wollte meine gute Leistung vom Spiel am Sonntag bestätigen. Beim lockeren Aufwärmen mit dem anderen Torwart lief auch alles gut, ich hielt alles was zu halten war und war eigentlich fit für das Torschusstraining und Abschlussspiel. Eigentlich...
    Das Torschusstraining sollte auf unser festes Tor stattfinden (obwohl wir zwei tragbare haben), vor dem leider keinerlei Rasen, sondern nur noch Sand ist. Toll fand ich das nicht und meine Laune ging ein wenig runter. Bei den Torschüssen und nachgestellten Spielsituationen ging dann gar nichts mehr. Die Handschuhe waren schnell wie Schmierseife, die Hose voller Sand und schwer wie ein Sack. Ich ließ die einfachsten Bälle passieren, fing kaum einen Ball und auch in 1-gegen-1 ging ich nie voll entschlossen raus. Die Motivation war wie weggeblasen!
    Ich wurde dann richtig sauer auf mich selbst, sagte mir, dass sowas doch nicht sein kann und schaukelte mich richtig hoch es bei den kommenden Bällen besser zu machen. Nach jedem Tor hätte ich ausrasten können. Plötzlich kam es mir vor als hätte ich jegliche Technik innerhalb weniger Sekunden vergessen. Das ging dann bis zum Ende des Trainings so. Ich war sauer auf mich selbst und dadurch wurde es immer schlimmer.

    Ab und zu kommt sowas bei mir vor. Mir ist schon bewusst, dass es immer mal schlechte Tage gibt, aber irgendwie ist das auch eine Kopfsache bei mir. Wenn mir etwas nicht gefällt (schlechter Torraum, vereinzelte Fehler), werde ich innerlich gereizt und mache dadurch nur noch mehr Fehler.

    Ich weiß ja, dass ich es eigentlich kann. Ich bin bei 8 von 10 Trainings mit meiner Leistung zufrieden. Nur manchmal gibt es dann diese Tage wie heute. Einfach zum Kotzen. Am liebsten würde ich dann meine Handschuhe an den Nagel hängen, so sauer bin ich auf mich und meine Leistung.

    Kennt jemand das Problem aus eigenen Erfahrungen? Zu großer Ehrgeiz und schnelle Frustration? Irgendwas muss man doch dagegen machen können, dass man in solchen Situationen gelassener reagiert und auch bei Fehlern und Sachen die einem die Motivation rauben weitermacht, als wäre nichts geschehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ja das kenn ich, zum Glück holt mich da mein TW-Trainer ganz schnell wieder runter. Bevor ich mit ihm zusammengearbeitet habe, war das ein bisschen anders. Da hab ich mich in solche Situationen richtig reingesteigert. Ich glaube es ist bei sowas ganz gut, wenn man jemanden zu Reden hat. Vielleicht hast Du eine Vertrauensperson in der Mannschaft, einen Mitspieler, dem es nichts ausmacht, wenn Du Dich mal so richtig auskotzt. Danach gehts einem meistens besser...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, beim Training kann ich mich schlecht an den Rand stellen und so lange reden bis ich wieder den Kopf frei habe. Und nach dem Training bin ich zwar noch etwas gereizt, aber im Training danach bin ich wieder gut drauf wie immer. Es ist ja nicht so, dass es ein länger andauerndes Problem wäre.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    ich habe auch im Training oft solche Probleme
    aber auch vor dem Spiel beim Torschuss aber im Spiel is dann irgendwie alles wieder weg
    weil ich da voll konzentriert bei der Sache bin
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ja, die Situationen kenne ich auch. Wenn man sich mal vornimmt, wirklich nach einem Ball zu springen/hechten und bleibt dann doch stehen. Oder wenn man richtig aggressiv rauskommen will beim 1 gegen 1 und nachher zögert man dann doch.

    Ich lasse dann meistens die nächsten 2-3 Bälle absichtlich rein, um neue Konzentration zu sammeln, spucke auf den Boden oder trete gegen den Pfosten und dann gehts weiter.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Also wenn ich ******e baue sei es im Spiel oder im Training, stachelt mich das meist nur noch an bessere Leistung zu zeigen.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Baschdy
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Gundelsheim
    Beiträge
    142

    Standard

    ich denke da kannst du nicht viel gegen machen außer zu versuchen diese schlechten gedanken und die selbstzweifel irgendwie zu unterdrücken

    vllt hilft ja auch mal ein kurzer beherzter schrei
    sowas soll ja bekanntlich spannungen lösen.
    aber ich bin auch einer der sowas öfter hat.
    Oliver Kahn: Der Weg zum Ziel liegt oft dort, wo die Angst sitzt.

    Deutscher Eishocheypokalsieger 2007:
    DIE ADLER Mannheim
    http://www.youtube.com/watch?v=oVObYJbnUYQ

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    nähe Hildesheim
    Beiträge
    180

    Standard

    Kennen tue ich das absolut, nur weiß ich leider auch nicht was ich dagegen tun kann. Es gibt so Tage da kassiert man Tor nach Tor und könnte nachm Training kotzen.
    Aber solange das kein Dauerzustand ist, würde ich einfach sagen das es reichen sollte, nicht völlig auszurasten und man einfach versuchen sollte das Training so gut wie möglich zu überstehen. Ich bin ebenfalls wahnsinnig schnell frustriert und mein Ehrgeiz überschreitet wohl auch deutlich den Bereich des Gesunden. Sobald man patzt will man es natürlich besser machen und verkrampft dadurch und wenns ******e läuft kann einen das zur Weissglut bringen. Ich denke das dass eine Frage der Erfahrung ist, man also mit der Zeit bei solchen Situationen routinierter ist. Wenn man oft genug bewiesen hat das man es kann setzt man sich m.E. weniger unter Druck und kann solche Dinge evtl. besser akzeptieren.
    Das wird dir wenig helfen, aber sei dir sicher, du bist definitiv nicht der einzige dem es so geht
    "Seelig sind die geistig Armen"

  9. #9
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Bei mir ist es meist auch so, dass ich manchmal halte wie der Kahn 2002 persönlich, und manchmal als wär ich noch nie auf dem Platz gestanden... Mesit baut mich mein TW-Trainer wieder auf, bzw. passt auf dass ich nicht abhebe. Beim nächsten Training ist dann alles vergessen

  10. #10
    Freizeitkeeper Avatar von sunshine
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Weiperz
    Beiträge
    38

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Na ja, beim Training kann ich mich schlecht an den Rand stellen und so lange reden bis ich wieder den Kopf frei habe. Und nach dem Training bin ich zwar noch etwas gereizt, aber im Training danach bin ich wieder gut drauf wie immer. Es ist ja nicht so, dass es ein länger andauerndes Problem wäre.
    Bei mir ist das so,wenn nichts klappt was eigentlich klappen müsste,unterbricht mein Trainer die Übung,kommt auf mich zu und sagt mir was ich besser machen sollte.Er stellt sich kurz ins Tor und macht eine Übung durch z.B. beim Torschuss.Er erklärt mir KURZ was ich fasch mache un was ich versuchen soll richtig zu machen.
    Und das allerwichtigste für mich in dieser Situation: Die Aufmunterung.Ich denke sowas braucht jeder,vorallem wenns mal nicht klappt.

    Merkt dein Trainer das nicht?Kommt er nicht auf dich zu und redet mit dir darüber?

    Das ist nicht so gemeint,dass du dich die ganze Zeit an den Rand stellst,alles raus lässt und irgendwie doch verzweifelst.Ich bin nach solchen kurzen Gesprächen mit meinem Trainer immer besser drauf sozusagen,da mir das sehr hilft und danach klappt auch meistens die Übung wieder...

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es gibt nicht viele Trainer die Ahnung vom Torwartspiel haben. Er könnte mir zwar sagen, dass ich einen Ball halten müsste, aber er könnte mir nicht erklären wie ich das machen soll.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von sunshine
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Weiperz
    Beiträge
    38

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Es gibt nicht viele Trainer die Ahnung vom Torwartspiel haben. Er könnte mir zwar sagen, dass ich einen Ball halten müsste, aber er könnte mir nicht erklären wie ich das machen soll.
    Das stimmt,aber ich finde es sehr wichtig als Trainer auch Ahnung vom Torwartspiel zu haben.Oder wie siehst du das?Mir hilft das sehr,wenn er mir,auch wenn es zum fünfzigstenmal ist,erklärt was ich richtig oder falsch mache und auf mich zu kommt,sich die Zeit nimmt.
    Vielleicht solltest du mal mit deinem Trainer darüber reden?Hast du keinen Torwarttrainer?

  13. #13
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    ......werde ich innerlich gereizt und mache dadurch nur noch mehr Fehler.

    ...... Am liebsten würde ich dann meine Handschuhe an den Nagel hängen, so sauer bin ich auf mich und meine Leistung.

    Kennt jemand das Problem aus eigenen Erfahrungen? Zu großer Ehrgeiz und schnelle Frustration? Irgendwas muss man doch dagegen machen können, dass man in solchen Situationen gelassener reagiert und auch bei Fehlern und Sachen die einem die Motivation rauben weitermacht, als wäre nichts geschehen.
    genau das problem habe ich auch....nur leider isses bei mir immer in den spielen....ich weiß auch echt nix was ichd agegen machen soll...vorallem wenn mich mein trainer bei jedem gegentor kritisiert...sogar wenn 2 spieler alleine auf mich zulaufen gibt er MIR dir schuld

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Moin Paulianer,
    bevor ich nun eine Seite mit Tipps und Tricks schreibe, schließe ich mich mal meinen Vorrednern an, und sage: "Lass uns mal reden!" und dann kommen wir zusammen weiter, wirst sehen.

    Also, ich fasse mal zusammen: Du hattest Bock auf Training, und wolltest auch was zeigen.
    1. Frage: War da schon eine leichte Anspannung da, ein fest vorgenommenes ich will?

    Dann im Training läuft auch alles erst einmal, lockeres Warm machen.
    2. Frage: Erzähl doch mal, wie hat sich das angefühlt, und was war in deinem Kopf? An was hast Du gedacht, wo lag deine Konzentration?

    Plötzlich, der erste Tiefschlag. Training in der öden Sandwüste, hart und staubig. Du warst gleich mal ange[img]http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/pictures/Smilies/zensiert.gif[img]...
    3. Frage: Was ging jetzt ab, im Kopf, vom Gefühl. Beschreibe deine Gedanken und dein Gefühl...

    Du hast Dich wieder motiviert, und dann die erste Gurke. Oh, Mann! So ein Ding. Du hast dich sicherlich furchtbar aufgeregt und Dich noch mehr angestachelt.
    4. Frage: Bin ich richtig in der Annahme, und wenn ja, was hast Du gedacht, und gefühlt?

    Doch es gab keinen Abriss, nein, es wurde schlimmer. Das üblich "Zucken" und dann passiert alles automatisch, z.B. um nach einem Ball zu hechten fehlte völlig, die Dinger sind nur so eingeschlagen... wenns mal Schlecht läuft, dann aber richtig...
    5. Frage: Hast Du Dich weiter angestachelt?Wenn ja, wie und wie waren die Gefühle?

    Nach dem Training, wirklich, der Trainer gibt das Signal, und eigentlich ist man nun fertig, Duschen und gut. Du gehst vom Platz.
    6. Frage: Was waren deine Gedanken, wie dein Gefühl

    Frisch geduscht, alles wunderbar.
    7. Frage: Wie waren deine Mitspieler, was haben diese gesagt und getan?
    8. Frage: und der Trainer?
    9. Deine Gedanken und Gefühle dabei und dann nach dem Duschen, als Du ganz allein mit Dir warst?

    Abschließend, blicke zurück... Erkennst Du vielleicht selbst einen Fehler?
    10 Frage: Wenn Du Dich zurückerinnerst, was sind deine Gedanken und Gefühle?

    Antworte mal, dann sehen wir weiter, ich glaube, ich habe eine Idee für Dich!
    Kopf hoch, das ist nicht schwerer als "Fliegen" lernen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    111

    Standard

    Jap, das kommt mir auch bekannt vor.
    Sowas gibt es schon mal. Dann klappt aber auch gar nix und jeder noch so leichte Klickerball geht rein, durch die Hosenträger, durch die Beine oder was weiß ich. Da könnt ich mich dann auch über mich selber aufregen, tret gegen den Pfosten, setz mich einfach mitten ins Tor, usw. Aber im Endeffekt machts das nur noch schlimmer. Man ist nicht konzentriert und dadurch macht man eben noch mehr Fehler. Aber besser diese Fehler passieren im Training und nicht im Spiel.
    Jeder Torwart hat ne Macke...

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Naja eigentlich kenn ich sowas nicht. Höchstens in meinem früheren Verein wo wir auf schlechten Plätzen gespielt haben, das lag denn aber nur an dem drumherum. Sprich: kein Rasen sondern Sand vorm Tor, Hitze, dazu noch sand in der langen Hose (die man eigentlich gegen eine kurze tauschen würde aber weil kein rasen vorm tor ist, man sie doch anbehält). Solche Sachen passieren im Prinzip nur wenn du dich an deinem ,,Arbeitsplatz" nicht wohl fühlst.

  17. #17
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von HeeslingerNr.1
    Naja eigentlich kenn ich sowas nicht. Höchstens in meinem früheren Verein wo wir auf schlechten Plätzen gespielt haben, das lag denn aber nur an dem drumherum. Sprich: kein Rasen sondern Sand vorm Tor, Hitze, dazu noch sand in der langen Hose (die man eigentlich gegen eine kurze tauschen würde aber weil kein rasen vorm tor ist, man sie doch anbehält). Solche Sachen passieren im Prinzip nur wenn du dich an deinem ,,Arbeitsplatz" nicht wohl fühlst.
    Es geht hier allerdings nicht nur um den Platz. denke ich.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  18. #18
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Hallo,

    ich denke jeder von uns kennt die Situation, die du geschildert hast.

    Wir alle wissen, dass es in erster Linie auf die Konzentration ankommt. Bist du erst mal schlecht drauf, geht die Konzentration voll in den Keller und alles wird noch schlimmer. Ich klinke mich in solchen Momenten kurz aus dem Training aus, d.h. ich gehe ein Stück weg vom Tor, ziehe die Handschuhe aus, öffne dann in aller Seelenruhe meine Schuhbändel. Dann beginne ich mein übliches Schuh- und Handschuhanziehritual. Danach läuft es dann wieder besser.

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von Lela
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Holzmaden
    Beiträge
    64

    Standard

    Ja, das kenne ich gut...
    Ich bin auch jemand, der sehr hohe Ansprüche an sich stellt und ich setze mir auch für jedes Training ein gewisses Ziel, was ich erreichen will. Da gibt es dann aber auch so Tage, da freu ich mich den ganzen Tag wie Schneekönig aufs Training und dann funktioniert gar nix und ich werd stinksauer auf mich selber...

    Ich geh dann immer ausm Tor, such mir ein paar Bälle und kick die so weit weg, wie ich nur kann, um mich abzureagieren. Kann auch sein, dass ich dabei fluche wie Rohrspatz. Danach geh ich in die Kabine, lass mir ne Ladung kaltes Wasser über den Kopf laufen, trink nen Schluck und dann gehts meistens wieder.

    Lieber kurz ne Pause machen und abreagieren, dann ist nachher die Konzentration auch wieder da und es klappt dann auch wieder besser, bei mir zumindest

  20. #20
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Moin Paulianer,
    bevor ich nun eine Seite mit Tipps und Tricks schreibe, schließe ich mich mal meinen Vorrednern an, und sage: "Lass uns mal reden!" und dann kommen wir zusammen weiter, wirst sehen.

    Also, ich fasse mal zusammen: Du hattest Bock auf Training, und wolltest auch was zeigen.
    1. Frage: War da schon eine leichte Anspannung da, ein fest vorgenommenes ich will?

    Dann im Training läuft auch alles erst einmal, lockeres Warm machen.
    2. Frage: Erzähl doch mal, wie hat sich das angefühlt, und was war in deinem Kopf? An was hast Du gedacht, wo lag deine Konzentration?

    Plötzlich, der erste Tiefschlag. Training in der öden Sandwüste, hart und staubig. Du warst gleich mal ange[img]http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/pictures/Smilies/zensiert.gif[img]...
    3. Frage: Was ging jetzt ab, im Kopf, vom Gefühl. Beschreibe deine Gedanken und dein Gefühl...

    Du hast Dich wieder motiviert, und dann die erste Gurke. Oh, Mann! So ein Ding. Du hast dich sicherlich furchtbar aufgeregt und Dich noch mehr angestachelt.
    4. Frage: Bin ich richtig in der Annahme, und wenn ja, was hast Du gedacht, und gefühlt?

    Doch es gab keinen Abriss, nein, es wurde schlimmer. Das üblich "Zucken" und dann passiert alles automatisch, z.B. um nach einem Ball zu hechten fehlte völlig, die Dinger sind nur so eingeschlagen... wenns mal Schlecht läuft, dann aber richtig...
    5. Frage: Hast Du Dich weiter angestachelt?Wenn ja, wie und wie waren die Gefühle?

    Nach dem Training, wirklich, der Trainer gibt das Signal, und eigentlich ist man nun fertig, Duschen und gut. Du gehst vom Platz.
    6. Frage: Was waren deine Gedanken, wie dein Gefühl

    Frisch geduscht, alles wunderbar.
    7. Frage: Wie waren deine Mitspieler, was haben diese gesagt und getan?
    8. Frage: und der Trainer?
    9. Deine Gedanken und Gefühle dabei und dann nach dem Duschen, als Du ganz allein mit Dir warst?

    Abschließend, blicke zurück... Erkennst Du vielleicht selbst einen Fehler?
    10 Frage: Wenn Du Dich zurückerinnerst, was sind deine Gedanken und Gefühle?

    Antworte mal, dann sehen wir weiter, ich glaube, ich habe eine Idee für Dich!
    Kopf hoch, das ist nicht schwerer als "Fliegen" lernen
    Okay, dann antworte ich dir mal

    1. Ein fest vorgenommenes "Ich will!" gab es vor dem Training nicht. Damit hatte ich früher ab und zu mal zu kämpfen und habe gemerkt, dass es meistens genau dann nicht klappt, wenn man sich etwas zu fest vornimmt.
    Ich hatte einfach Lust aufs Training, auf Abwechslung zur langweiligen Arbeit, als Vorbereitung für unser Topspiel am Ostermontag und weil ich zeigen wollte, dass meine gute Leistung vom Sonntag keine Eintagsfliege war.

    2. Beim Warmmachen habe ich eigentlich nicht viel nachgedacht. Ich war schon froh, dass ich überhaupt die Gelegenheit dazu hatte, denn meistens machen wir Torschuss-Übungen ohne vorheriges Warmmachen. Wie gesagt, alles lief recht gut, auch das Abwehren von platzierten Bällen in meine schwächere Ecke, die ich mir gewünscht hatte um mir selbst zu beweisen, dass ich Fortschritte gemacht habe in diesem Bereich.

    3. Na ja, es ging halt auf das Tor ohne Rasen im Fünfer. Nur Sand, darauf hatte ich eigentlich eh keine Lust, da es ein wenig geregnet hatte und ich schon wusste, dass meine Hose nach wenigen Aktionen schwer wie ein Sack sein wird und meine Handschuhe wie mit Schmierseife eingerieben. So kam es dann auch, nach dem ersten Abstützen war der Grip schon vollkommen dahin, alles war voller Sand und meine Lust ließ nach. Ich fühlte mich absolut nicht wohl. Ich fragte mich warum mein Trainer nicht das tragbare Tor auf einem guten Rasenstück einsetzt und auch die ersten Selbstzweifel begannen. Ist das nur eine Ausrede, die ich suche um meine schlechte Leistung mir selbst zu erklären? Ich wollte es mir selbst beweisen, dass es nicht so ist und dass ich trotz der Umstände meine normale Leistung abrufen kann.

    4. Ja, absolut richtig. Fast nach jedem Schuss wuchs meine Frustration. Ich probierte mich neu zu motivieren, dachte mir "Du machst das hier nur für dich!" und es wurde trotzdem nicht besser. Einige Bälle folgten, die ich hätte halten können. Meine Unlust wandelte sich zu leichtem Frust, Unzufriedenheit mit den Bedingungen, Unzufriedenheit mit mir selbst. Selbstzweifel...
    Am schlimmsten ist das Gefühl bei Bällen, die man aufgrund einer schlechten Technik nicht hält, obwohl man diese seit lange trainiert und eigentlich auch schon gut beherrscht.

    5. Wieder richtig. Ich wurde überlupft, konnte den Ball aber überhaupt nicht halten. Trotzdem wuchs der Frust in mir, wandelte sich langsam in Aggression um. Ich wollte das Training nicht so beenden, wollte einige gute Bälle halten, damit ich wieder bei "Null" ankomme. Doch es war wie verhext. Ich schaute den Bällen hinterher und regte mich direkt danach auf, dass ich nicht gesprungen bin. Teilweise war mir echt zum Heulen zu Mute, so frustriert war ich.

    6. Das war ein ******gefühl. Ich hatte gehofft, dass der Trainer noch ein paar Minuten im Abschlussspiel dranhängt, um zumindest noch einen Ball sehr gut zu halten und mein Gewissen zu befriedigen. Als das Training dann wirklich vorbei war, hätte ich mir am liebsten noch zwei Spieler geholt die mir noch ein paar Bälle aufs Tor jagen. Wie sehr hätte ich mir noch eine starke Parade gewünscht...

    7. Meine Mitspieler waren eigentlich wie immer. Ich sprach einen an und sagte ihm, dass das Training irgendwie merkwürdig war und dass heute das "Feuer" bei allen Leuten fehlte. Er erklärte dies dadurch, dass wir wohl viele schwere Spiele hatten in letzter Zeit und alle Leute irgendwie platt sind.

    8. Der Trainer hat nichts Besonderes gesagt oder getan. Er sagte mir direkt nach dem Training, dass meine Leistung "okay" war (was ich nicht ganz Ernst nehme, er wollte mich wohl nur aufbauen) und dass der sandige Torraum eine Katastrophe ist.

    9. Ich war nach dem Training anders als sonst. Irgendwie war ich unzufrieden und in mich gekehrt. Ich saß erstmal eine zeitlang rum und mein Kopf war leer. Normalerweise scherze ich nach dem Training gerne mit den Mitspielern, aber diesmal war es nicht so. Auf dem Weg nach Hause fing dann schon das übliche Nachdenken an. Ich ging im Kopf nochmal einige Szenen durch und ärgerte mich darüber. Auch zu Hause ließen mir die Erinnerungen keine Ruhe und ich ärgerte mich fast durchgehend. Selbstzweifel, Gedanken darüber die Handschuhe an den Nagel zu hängen und so weiter.

    10. Heute sehe ich die Sache schon wieder gelassener. Ich weiß selbst, dass ich mir die meisten Probleme selbst mache, weil ich einen übertriebenen Ehrgeiz habe und fast nie mit mir selbst zufrieden bin. Auch wenn ich mal gut halte, ich finde immer etwas worüber ich mich aufregen kann. Ich möchte alles perfekt machen. Ich weiß, dass ich mir damit keinen Gefallen tue. Solche schlechten Erlebnisse wie dieses Training lassen mir lange keine Ruhe.
    Diese "innere Wut", die bei Unzufriedenheit entsteht und immer stärker wird, bewirkt eher das Gegenteil von dem was ich möchte.


    Ich bin mal gespannt was du mir nun sagen kannst. Irgendwie fühle ich mich wie beim Psychologen
    Geändert von Paulianer (04.04.2007 um 11:59 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #21
    Torwarttalent Avatar von derMArk
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    50

    Standard

    Ich habe im Prinzip das gleich Problem, allerdings ist es bei mir mit ein bisschen Schreien dann schneller wieder weg. Wenn es nach dem Training immer noch da ist, dann renne ich mich so dolle kaputt, dass ich kaum noch Luft bekomme. Wenn es dann net hilft, fahre ich zu meiner Freundin und anschließend ist alles wieder gut. Allerdings habe ich dann auch mehr den Hang dazu aus Aggression und Wut besser zu sein als ohne. Du bist halt aggressiver und dein Adrenalinspiegel ist weit aus höher. Boxer schlagen sich vor dem Kampf, damit sie diese Level erreichen.

    Du solltest dich nicht über den Rassen oder die Unebenheiten aufregen, das kannst du net ändern. Denk daran, wenn du auf schlechtem Untergrund gut hälst, dann hälst du auf gutem Untergrund erst recht!

    Lehmann hat ja selbst gesagt, dass er hinter dem ersten Elfer net hinter springt, erst danach sammelt er alle Kräfte!
    Das Runde muss in das Eckige...
    ... aber erstmal muss das Runde an mir vorbei!

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    kenn das problem natürlich auch, aber muss dazu sagen, das ich glaube das man einige zeit und erfahrung braucht um das so hinzubekommen ist, das man nicht gleich denkt man sollte aufhören.

    zudem sollte man sich nicht in der motivation von den platzverhältnissen stören lassen, denn am WE kann man die meistens auch nicht beeinflussen.
    als wir noch keinen kunstrasen hatten und es im herbst dann immer auf asche ging, habe ich mir auch oft gedacht so ein mist, wieder regen und vor dem tor eine riesige pfütze, das muss nicht sein.

    aber dann hab ich mir klar gemacht, das ich deswegen meine motivation nicht verlieren darf. irgendwie hat man ja auch er gesamten mannschaft gegenüber eine verantwortung, soll heissen, dass man sich dann nicht einfach hinstellen darf und nichts tun und die einfachsten bälle kassieren kann.

    hat man erst einmal in der pfütze gelegen ist es eh egal ob man noch 2 oder 25 mal drin landet.

    bei richtig dicken patzenr im spiel habe ich damals mein komplettes spiel schlagartig verändert, habe auf dem platz nix mehr gesagt, weil ich mit mir selbst genug zu tun hatte.
    das kommt heute zwar auch noch ab und an mal vor, aber dann fange ich mich viel schneller als früher.besonders wenn dann noch sprüche vom gegner oder den zuschauern kommen. da muss man dann halt durch. klar ist aber auch das es normal ist nach einer schlechten leistung nicht so gut drauf sein kann wie wenn man ein super spiel gemacht hat.

    gibt da glaube ich kein patentrezept für jeden, aber ein paar dinge wie z.B. nen tritt gegen den pfosten oder ein lauter schrei können da schon evtl. helfen.

  23. #23
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Paulianer,
    keine Frage, eine Folge von Übermotivation. Es war zuviel ich will dabei. Dann klapppt gar nichts. Ein Torwart muß sich auf etwas verlassen, was er nicht bewußt fassen kann. Es ist keine Sache, die man mit Intelligenz erfassen oder mit Nachdenken oder Konzentration erfassen kann.

    Nimm mal folgendes Beispiel:

    Freistoß, die Mauer steht wie eine 1, der Schuß kommt, ein leichtes Flopp und der Ball kommt im langen Bogen über die Mauer geschwebt.
    ES übernimmt die Kontrolle
    Es macht, daß ich einen raschen Sidestep mache, gefolgt von einem Stemmschritt, ES wuchtet mich in die Höhe, direkt zum Ball. ES lenkt meine Hand direkt hinter den Ball, ich spüre kurz die Berührung, dann übernimmt ES erneut die Kontrolle. Es dreht meinen Körper und behält die Bogenspannung bei, ES macht,, daß meine Hände den Boden berühren und mein Körper wie eine Sprungfeder sich abfängt und ES läßt diese Bewegung ins Abrollen übergehen. Ich blicke mich rasch um, wo ist der Ball?

    Kennst Du das? Ich glaube, es (das Beispiel)/ES (diese Ding was uns Kontrolliert) kennt jeder.
    Was ist ES?
    Wie kann ich es forcieren? Mit Sichehrheit nicht mir purem Willen, denn ES steht darauf gar nicht.
    Warum läuft es dann mal gut und mal schlecht? Ganz Einfach:
    ES will volle Kontrolle haben, ES will Vertrauen von uns haben.

    Motivieren wir uns, dann hat ES keine Chance. Unser Kopf und unsere Gedanken, ja der Willen, will kein Stück Kontrolle abgeben. Null, nichts, denn die Technik MUSS endlich klappen. Somit kann ES immer weniger Kontrolle bekommen, und anstelle das es mit mehr motivation besser wird, wird es umso schlimmer.
    Denke mal an ein Gegentor!!! Kennst du daß, wenn der Ball riengeht und du es nicht abhaken kannst, weil Du vielleicht nicht gerade glücklich dabei ausgesehen hast oder sogar einen Fehler gemacht hast?
    Na? Was war danach? Richtig, meist hat auch hier ES an Boden und Kontrolle verloren und wir hatten vielleicht Glück und uns wieder gefangen, aber oft passiert dann gerade an so einem Tag, daß wir nicht damit fertig werden und ES die Kontrolle nicht überlassen wollen, was alles nur noch verschlimmert.

    Bei Dir, Paulianer beginnt es langsam. Du hast Bock auf Training, doch Du wolltest etwas bewiesen, es ist also so, daß hier schon Wille da ist, und auch unterbewußt ein ich will/ich muss... kein guter Nährboden für ES.
    Im Training dann ist Aufwärmen, Es gewinnt die Kontrolle und daher ES/Es fühlt sich gut an!

    Dann der Rückschlag, ab in die Sandkiste. Du baggerst Dich hoch, doch im Kopf bleibt diese Blockade, die Gedanken an Handschuhe, Hose und den miesen boden und die Entschiedung des Trainers.... wie sollte ES Kontrolle bekommen, wenn andere Dinge mehr Priorität in deinem Geiste hatten?
    Und dann? Ja, dann kommt dieser Wille dazu, der Wille, es doch noch zu machen und damit stellt man den Interlekt, als Ausdruck allen Willens und Denkens in den Vordergrund, das helle wache Bewußtsein ist vollkommen, wie soll ES Kontrolle erlangen, wenn Du nicht bereit bist, 2 cm davon abzurücken?

    Kein Wunder, daß dann dein Kopf leer war. Überlege, welche Eindrück dein Gehirn aufnehmen mußte und verarbeiten mußte, wo ist da Platz für anderes?
    Heute ist das 'verarbeitet', dein Gehirn su tklar und arbeitet normal, ES hat daher immer Mal wieder die Chance einzugreifen... denn Du läßt es zu.

    Paulianer, sage mir, ob ich Recht habe, und ich helfe Dir, ES zu erfahren und dir zu helfen, damit ES immer mal wieder Kontrolle bekommt.
    Das geht nicht wie bei einem Schalter, Klick an, Klick aus, es dauert, aber ich kann Dir den Weg zeigen, der vielen meiner Torleute geholfen hat.

    Wie Du siehst, man braucht dafür keinen Thread, extra, es kommt alles von allein, wenn man es nur zuläßt

    Also, liege ich richtig, dann kann und werde ich Dir einiges erzählen können, was du ausprobieren kannst.
    Liege ich falsch, dann kann ich es nicht
    Aber es geht um Dich, um deine Gefühle, ich kann daher auch irren, jedoch denke ich fast: Ich kenne es und kann helfen, und Dir damit ein kleines feines Geheimnis verraten. Naja, wenn ich es hier hinschreibe, probieren es viele aus, dann ist es kein Geheimnis mehr, aber: Es ist auch nicht wirklich eines, nur so steht es in keinem Buch
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  24. #24
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Hi, beim mir funktioniert auch manchmal das ES nicht! Ich will auch das Geheimnis erfahren!

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  25. #25
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo Paulianer,
    keine Frage, eine Folge von Übermotivation. Es war zuviel ich will dabei. Dann klapppt gar nichts. Ein Torwart muß sich auf etwas verlassen, was er nicht bewußt fassen kann. Es ist keine Sache, die man mit Intelligenz erfassen oder mit Nachdenken oder Konzentration erfassen kann.

    Nimm mal folgendes Beispiel:

    Freistoß, die Mauer steht wie eine 1, der Schuß kommt, ein leichtes Flopp und der Ball kommt im langen Bogen über die Mauer geschwebt.
    ES übernimmt die Kontrolle
    Es macht, daß ich einen raschen Sidestep mache, gefolgt von einem Stemmschritt, ES wuchtet mich in die Höhe, direkt zum Ball. ES lenkt meine Hand direkt hinter den Ball, ich spüre kurz die Berührung, dann übernimmt ES erneut die Kontrolle. Es dreht meinen Körper und behält die Bogenspannung bei, ES macht,, daß meine Hände den Boden berühren und mein Körper wie eine Sprungfeder sich abfängt und ES läßt diese Bewegung ins Abrollen übergehen. Ich blicke mich rasch um, wo ist der Ball?

    Kennst Du das? Ich glaube, es (das Beispiel)/ES (diese Ding was uns Kontrolliert) kennt jeder.
    Was ist ES?
    Wie kann ich es forcieren? Mit Sichehrheit nicht mir purem Willen, denn ES steht darauf gar nicht.
    Warum läuft es dann mal gut und mal schlecht? Ganz Einfach:
    ES will volle Kontrolle haben, ES will Vertrauen von uns haben.

    Motivieren wir uns, dann hat ES keine Chance. Unser Kopf und unsere Gedanken, ja der Willen, will kein Stück Kontrolle abgeben. Null, nichts, denn die Technik MUSS endlich klappen. Somit kann ES immer weniger Kontrolle bekommen, und anstelle das es mit mehr motivation besser wird, wird es umso schlimmer.
    Denke mal an ein Gegentor!!! Kennst du daß, wenn der Ball riengeht und du es nicht abhaken kannst, weil Du vielleicht nicht gerade glücklich dabei ausgesehen hast oder sogar einen Fehler gemacht hast?
    Na? Was war danach? Richtig, meist hat auch hier ES an Boden und Kontrolle verloren und wir hatten vielleicht Glück und uns wieder gefangen, aber oft passiert dann gerade an so einem Tag, daß wir nicht damit fertig werden und ES die Kontrolle nicht überlassen wollen, was alles nur noch verschlimmert.

    Bei Dir, Paulianer beginnt es langsam. Du hast Bock auf Training, doch Du wolltest etwas bewiesen, es ist also so, daß hier schon Wille da ist, und auch unterbewußt ein ich will/ich muss... kein guter Nährboden für ES.
    Im Training dann ist Aufwärmen, Es gewinnt die Kontrolle und daher ES/Es fühlt sich gut an!

    Dann der Rückschlag, ab in die Sandkiste. Du baggerst Dich hoch, doch im Kopf bleibt diese Blockade, die Gedanken an Handschuhe, Hose und den miesen boden und die Entschiedung des Trainers.... wie sollte ES Kontrolle bekommen, wenn andere Dinge mehr Priorität in deinem Geiste hatten?
    Und dann? Ja, dann kommt dieser Wille dazu, der Wille, es doch noch zu machen und damit stellt man den Interlekt, als Ausdruck allen Willens und Denkens in den Vordergrund, das helle wache Bewußtsein ist vollkommen, wie soll ES Kontrolle erlangen, wenn Du nicht bereit bist, 2 cm davon abzurücken?

    Kein Wunder, daß dann dein Kopf leer war. Überlege, welche Eindrück dein Gehirn aufnehmen mußte und verarbeiten mußte, wo ist da Platz für anderes?
    Heute ist das 'verarbeitet', dein Gehirn su tklar und arbeitet normal, ES hat daher immer Mal wieder die Chance einzugreifen... denn Du läßt es zu.

    Paulianer, sage mir, ob ich Recht habe, und ich helfe Dir, ES zu erfahren und dir zu helfen, damit ES immer mal wieder Kontrolle bekommt.
    Das geht nicht wie bei einem Schalter, Klick an, Klick aus, es dauert, aber ich kann Dir den Weg zeigen, der vielen meiner Torleute geholfen hat.

    Wie Du siehst, man braucht dafür keinen Thread, extra, es kommt alles von allein, wenn man es nur zuläßt

    Also, liege ich richtig, dann kann und werde ich Dir einiges erzählen können, was du ausprobieren kannst.
    Liege ich falsch, dann kann ich es nicht
    Aber es geht um Dich, um deine Gefühle, ich kann daher auch irren, jedoch denke ich fast: Ich kenne es und kann helfen, und Dir damit ein kleines feines Geheimnis verraten. Naja, wenn ich es hier hinschreibe, probieren es viele aus, dann ist es kein Geheimnis mehr, aber: Es ist auch nicht wirklich eines, nur so steht es in keinem Buch
    Das meint Becks-Keeper bestimmt.Für mich ein Interessantes und seit einiger Zeit das wichtigste Thema

    Ich befinde mich szs auf der Suche nach dem ES^^
    Geändert von Knutte (02.08.2008 um 07:33 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  26. #26
    Torwarttalent Avatar von NeedNoNuts
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    80

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Hallo,

    ich denke, dass jeder das Phänomen kennt: Man freut sich aufs Training, hat richtig Lust zu zeigen was man kann und dann läuft überhaupt nichts.
    Bei mir ist das andersrum!
    Meist hab ich keine Lust, so gar keine Lust, dass ich echt nen heftigen Tritt brauche.
    Doch dann wirds doch noch super!
    Wenn man von anderen Problemen, die nicht mit meiner Leistung zu tun haben, absieht.
    (Der DFB 1976 in einer Stellungnahme zur Trikotwerbung im Damenfußball)
    <?XML:NAMESPACE PREFIX = O /><O:P></O:P>
    Die Anatomie der Frau ist für Trikotwerbung nicht geeignet. Die Reklame verzerrt.

    <O:P></O:P>

  27. #27
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ich hab mich auch gestern im Training schnell aus dem Konzept bringen lassen, als ich mich in die Sandgrube vor das Tor stellen musste! Hab aber meine Paraden bewusst erlebt, ich hab sogar als meine Faust geballt, das mach ich sonst nie! Als mir ein Ball wegen der Sandgrube so dumm aufgesetzt ist, dass es ziemlich blöd für mich aussah, hab ich versucht das schlechte Gefühl weg zu parieren! Dies funktionierte zwar ein bissl! Ich war trotzdem en bissl geknickt nach dem Training! Man muss aber auch sagen, dass wir 90 Minuten sprint und so en zeug gemacht haben und dann noch am Schluss en kleines Spielchen! Freu mich aber jetzt umso mehr auf das Schusstraining morgen!

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  28. #28
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    ...hab ich versucht das schlechte Gefühl weg zu parieren! Dies funktionierte zwar ein bissl! ...
    Dennis, wir sind am Anfang. Was wir bis jetzt gemacht haben, hilft nicht wirklich, es ist aber der erste Schritt. Hier muß man weitermachen, denn mit dem positiven Gefühl nach der Parade, dem Augenblick intimster Ruhe kann man noch nicht alles bewirken!!!

    Es ist im Moment noch nicht alles, es ist ein Anfang, mehr aber auch nicht.

    Erwartet doch nicht immer gleich ein Wunder.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  29. #29
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    srry, aber ich bin so ein Mensch, der, wenn er was möchte, es sofort möchte! Ich merk aber schon, dass dieser Moment der Ruhe etwas bewirkt und bin gespannt auf die Fortsetzung!


    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  30. #30
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    ...ich bin so ein Mensch, der, wenn er was möchte, es sofort möchte...
    Tja, Dennis, dein ES zeigt sich davon aber schwer unbeeindruckt Und ES ist ein Teil von Dir...
    Widerspruch? Ohja, ES liebt es zu widersprechen, und ist merkwürdigerweise mächtiger als aller Wille!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  31. #31
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    15

    Standard

    Oh, eine Überschrift, die mir zusagt *lol*

    Also ich hatte seit Jahren jetzt wieder Training und obwohls Dienstag war tun mir noch heute die Knochen weh *lol*
    Gut, dass ich Kondition erstmal wieder erarbeiten muss, ist klar. Von den 4 Runden um den Platz hab ich auch eine geschafft *g* - aber DAS TOR! Das kam mir auf einmal so GROSS vor, so groß hatte ich das gar nicht in Erinnerung *lol*
    Jedenfalls haben die Jungs mir die Bälle um die Ohren gehauen, kam an gar nix dran und ich war doch etwas deprimiert, ich dachte wenigstens, ich hätte in all den Jahren nicht ALLES verlernt, haha.
    Naja, mal sehen wie's weitergeht, der Tag war irgendwie für'n Arsch *g*

  32. #32
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Momentan bin ich so gefrustet, das ich echt überlege, ob ich überhaupt ins Tor gehöre.So bin ich froh über dieses Thread, weil ich so niemand habe, mit dem ich über meine Hoch- und Runterschwankungen, Gefühle Erfolge und Mißerfolge reden kann.
    Das letzte Training bei der 2.Mannschaft war für mich wie ein Albtraum.Obwohl ich mich supi fühlte, war ich so grotten schlecht.Ich konnte nicht einen einzigen Ball halten oder wenigtens erreichen und umlenken.Beim Abtauchen war ich immer zu langsam, gleich abgesprungen ohne sidestep und daher zu kurz....Am Trainingsschluß spielen 2 Gruppen gegen einander in 4 er Kette. Dann darf ich ins kleine Tor.Beim ersten Mal lief der Ball ständig über mich.Völlig neue Situation, bisher nur mit Libera gespielt.Ich war nervös und verprellte manche Bälle anstatt ruhig weiter zu leiten. Beim Letzten Spiel haben sie mich dann gar nicht mehr mit einbezogen.
    Ich hatte das Gefühl zum ersten Mal im Tor zustehen.Die Reaktion war so verlangsamt, das war nimmer schön.Ich hab solche selbstzweifel. Mal find ich mich echt gut, und ärgere mich über das gehacke meiner Feldspielerinnen, dann rutsche ich ins andere Extrem und denke ich tauge überhaupt nichts im Tor, alle finden mich miserabel.Jetzt fahren wir 10 Tage weg, wo ich keine Möglichkeit habe zu trainieren.Ich hab solche bedenken dadurch noch schlechter zu werden.Naja, so siehts im Moment bei mir aus.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  33. #33
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *lachen* Freu Dich! 10 Tage Auszeit sind ein Moment, wo man sich wieder entdecken kann, Ruhe findet und damit den Kopf frei bekommt... ohne den Stress vom Fußball!
    Aber jeder hat im Training mal einen Hänger.
    Nur auch Du hast wahrscheinlich den typischen Fehler gemacht: Tolles Gefühl, dann kommt der erste Bolzen, macht ja nichts und los geht es mit der Selbstmotivation.... und weil der zweite auch richtig Schei..e war, wird sich noch mehr gepuscht... und die Übermotivation ist. Wo man die Lockerheit bräuchte, damit ES funktioniert und man damit automatisch und ohne Nachdenken reagieren kann, ist nun der Intellekt völlig überladen, ES hat keine Freiheit und damit gelingt nichts und es wird immer schlimmer. Denn man verspannt im Kopf förmlich und anstelle das man losläßt, will man immer mehr und es wird nur noch schlimmer....
    Und jetzt noch Selbstzweifel?
    Prima, dann kann man die Handschuhe an den Nagel hängen! Ein Torhüter darf alles haben, nur nie Selbstzweifel.
    Auch sollte sich ein Torhüter abgewöhnen, daß er sich selbst kritisiert. Dafür ist sein TwT zuständig, kein anderer.
    Und das wichtigste ist:
    Hört endlich auf, Euch zu ärgern. Es muß Euch alles am Ar.ch vorbei gehen! Wenn Ihr Euch über Euch selbst ärgert, dann wird es nie was, und das schlimmste ist, daß dieses Loch umso größer und tiefer wird, je mehr man sich aufregt....

    Und da Ihr immer noch meint, daß Ihr Euch selbst motivieren müßt... Hier seht Ihr warum man es nicht macht! Verlasst Euch darauf, daß Ihr vor dem Spiel genug motiviert seit. Ihr braucht nichts extra... Ihr solltet lernen abzuschalten, loszulassen und lockerer zu werden.
    Und wenn es mal nicht läuft, verdammt, dann regt Euch doch nicht auf. Sagt es! Gebt es zu, steht dazu.
    Ihr seit Menschen und keine Maschinen. Denn dann erst lasst Ihr los....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  34. #34
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    15

    Standard

    Hey, Heartkeeper - ich würd' Dich auch lieber als Cheerleader sehen als als Torhüterin

    Gute Idee, erstmal 'ne Auszeit zu nehmen. Aber solange es Dir Spaß macht, und hat man auch mal einen Hänger - weitermachen. Klingt für mich allerdings so, als helfen Dir Deine Kolleginnen auch nicht sonderlich. Lachen Dich aus? So eine Truppe braucht keiner. Wie erwähnt, ich fang ja grad an und merke, dass ich nich mal mehr in die Ecken komme. Aber meine Mannschaft ist super, kein Auslachen, kein Ärger, hauptsache ich komme wieder. So machts Spaß auch wenn ich mich noch die nächsten Wochen da zum Vollhorst machen werde...

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ach Heartkeeper,
    nimm's locker...
    Mein Training gestern war auch wieder völlig chaotisch...
    Die richtig schweren Bälle hab ich gehalten und dann rutschen mir echt ein paar Kullerbälle durch... Dafür ist es ja Training und da meine Mitspieler auch alle gestern gespielt haben, als hätten se schon 1,6 Promille haben wir's locker genommen und viel gelacht. Ab und zu muß man das halt mit Humor sehen und sich nicht zu verbissen schwarzärgern... Im Spiel ist das dann schon was anderes...

  36. #36
    Freizeitkeeper Avatar von waldie1987
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Beelen
    Beiträge
    40

    Standard

    ja solche tage gibts... aber zum glück nicht ganz sooo sehr... aber es kommt auch immer drauf an was man daraus macht und ob man in der lage ist das beste draus zu machen ich hatte immer erst das brop. das ich mich zu lang mit einem patzer beschäftigt habe und dann kannst du das training gleich vergessen aber jetzt denke ich da erst nach dem training drüber nach was gut war und was nicht sooo gut war...

  37. #37
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich hab bei dem Schneegestöber gestern dann doch endlich mal wieder ein geiles Training hinter mir. Gestern hat irgendwie alles gepasst. Nachdem am Anfang doch eher ein Unlustgefühl da war, war das auf einmal wie verflogen, als es dann vom Laufen zum "Bälle schubsen" ging.

    Smilie aktiviert, 26.3.2008 St. Reichel
    Geändert von Steffen (26.03.2008 um 12:55 Uhr)

  38. #38
    Freizeitkeeper Avatar von waldie1987
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Beelen
    Beiträge
    40

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Ich hab bei dem Schneegestöber gestern dann doch endlich mal wieder ein geiles Training hinter mir. Gestern hat irgendwie alles gepasst. Nachdem am Anfang doch eher ein Unlustgefühl da war, war das auf einmal wie verflogen, als es dann vom Laufen zum "Bälle schubsen" ging.

    Smilie aktiviert, 26.3.2008 St. Reichel
    ja das wetter war gestern auch bei uns so richtig schön kacke... schön weiss und die bälle sind dann so richtig komisch auf dem boden und flutschen schnell durch die händee... das war am anfang ungewohnt aber es war lustig

  39. #39
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von waldie1987
    ja das wetter war gestern auch bei uns so richtig schön kacke... schön weiss und die bälle sind dann so richtig komisch auf dem boden und flutschen schnell durch die händee... das war am anfang ungewohnt aber es war lustig
    Ich habe gestern zum ersten Mal sehr lange Zeit wieder auf einem Kunstrasenplatz trainiert (Probetraining) und das war schon eine sehr große Umstellung. Durch den Schnee wurden die Bälle extrem schnell und Aufsetzer schwer einzuschätzen. Außerdem hatte ich oft das Problem, dass ich mich beim Aufstehen bzw. nach dem Fangen eines Balles auf den Ball stützen wollte und dieser einfach weggerutscht ist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    nähe Hildesheim
    Beiträge
    180

    Standard

    Training war klasse, hatte zwar auch kaum Lust, aber irgendwie kommt da doch immer wieder das Kind in mir durch . Habe mich danach einmal mit und einmal ohne Klamotten geduscht und zu einem Dauerzustand sollte es nicht werden, aber ab und zu macht auch dieses Wetter Spaß.

    @Pauli, wieso Probetraining, dachte du bist jetzt beim OSV....
    "Seelig sind die geistig Armen"

  41. #41
    Freizeitkeeper Avatar von Giefer1
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    47

    Standard

    Ich hatte gestern wieder so einen Tag wo wenig geklappt hat. Zum Glück war nur nen lockeres Torwarttraining und nix mit der Mannschaft. Haben auch nur zwei Übungen gemacht, weil wegen dem Wetter nicht mehr möglich war.
    Als erstes zwei Jugendtore etwa 15-20 m auseinander gestellt und dann mit Doiserband um den Bauch immer Handabschläge auf das andere Tor. Ich hab direkt am Anfang drei Dinger nacheinander verbockt und danach war die Laune auch was im Keller. Dann hab ich noch nen dummen Beini kassiert, da war es dann ganz vorbei.
    Danach noch ne Sprungkraftübung, mit Medizinbällen unterm Arm seitlich über Stangen auf Kniehöhe springen, eine Minute lang. Weiß auch nich was Gestern los war, eig hab ich mit sowas keine Probleme, aber da hats nicht so geklappt wie ich wollte. Zum Glück haben wir nur ne gute Stunde trainiert. Vlt lags am Schnee, vlt wars auch einfach nur nen ..................tag, sowas hat man ja manchmal...

  42. #42
    Freizeitkeeper Avatar von waldie1987
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Beelen
    Beiträge
    40

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    beim Aufstehen bzw. nach dem Fangen eines Balles auf den Ball stützen wollte und dieser einfach weggerutscht ist.
    das ist ja nur nen lächlicheres problem bei mir ist der ball gestern wo gelandet wo er nicht wirklich hingehört.. und nur weil ich nicht richtig gepackt habe beim fangen rutscht der mir doch durch die hände und ab auf den xxxxxx aber danach war man schlauer und zwar richtig zu zu packen.. Lach

  43. #43
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Hatte gestern wieder so einen Tag: Beim warmlaufen (ca. 20 Min.) erfuhr ich, dass ich beim Turnier am Samstag nicht dabei bin. Schuld daran ist der Verband, da ich erst ab dem 01.07.08 spielberichtigt bin. Schon mal eine ganz tolle Nachricht. Na ja, mich ersetzt der C-Jugend Torwart, der nächstes Jahr mein Konkurent sein wird. Ich sehe aber jetzt schon eine gewisse Rivalität, da er in Moment ein bisschen stärker ist als ich. Beim Trainingsspiel habe ich relativ gut mitgespielt und viele Angriffe so unterbunden. In der 2. Halbzeit kam ein Ball aus der anderen Hälfte auf den Stürmer. Ich laufe raus und habe den Ball gedanklich schon weggetreten, war aber nicht konzentriert genug. Habe über den Ball getreten und wir haben 1:2 verloren. War zwar nur ein Trainingsspiel, aber das nervt mich richtig, weil ich eigentlich gut gespielt habe.

    Na ja, sh*t happens!

    MfG

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von Franky Sunday
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    261

    Standard

    Den Thread gibts ja auch noch^^
    Letzte Woche Dienstag stand das letzte Training vor den Ferien an, ich war topmotiviert und alles. Wir machten den Tag nur ein Trainingsspiel auf dem Rasenplatz, auf kleine Tore (quer ham wir gespielt xD). Mein "Konkurrent" (der ist zu schlecht um als Konkurrent angesehn zu werden ) war wie immer nicht so dolle, ich dagegen habe einige Bälle mal weggegrätscht bei Steilpässen und blieb auch ohne Gegentor, bis dann mal zwei gegen mich waren, ich ging auf den Ballführenden Spieler leicht drauf um den Winkel zu verkürzen, merkte aber nicht, das einer noch in der Mitte stand, so viel dann ein Tor, das ist jetzt nicht das schlimmste...davor passiert was sehr schmerzhaftes....:
    Schuss aus ca. sieben Metern zentral auf mich, recht hart geschossen, ich konnte den Ball nicht im Umarmgriff sichern, stattdessen knallte er zentral auf meinen rechten Daumen...! Danach hatte ich dann erstmal Schmerzen und konzentrierte mich nicht mehr so arg aufs Spiel, aber verfolgte es noch, nur wand ich mich mehr meinem Finger zu, dachte "ach das geht gleich wieder weg"...das tat es auch eigentlich relativ, aber mit der Erfahrung von verstauchten Fingern vor paar Wochen machte ich wieder meine alte Taktik um mich bis zur Trinkpause zu retten: Wenn möglich die Hand mit verletztem Daumen nicht benutzen, das sieht dann immer ulkig aus.
    Achja was ich noch vergessen hab...als ich mir den Daumen verletzt hatte, war ich erstmal vor Schmerzen auf dem Boden und lag dann halt da...ein Nachschuss vom Gegner traf meine Schulter und so ging der Ball übers Tor

    Zum Glück sind jetzt Ferien...da kann mein Daumen gut verheilen

  45. #45
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard Trainingsprobleme oder Tage an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...

    Moinsen,
    Ich habe schon seit einger Zeit das Proplem das ich ihm Traing um einges schlechter bin als auf dem platz.
    Gerade beim Flankenabfangen oder beim schiesen mach ich absolut unnötige patzer. Im spiel dagegen halte ich "Weltklassse".
    Im Traing habe ich absolute keine sichheit aber auf dem Platz bin ich die sichheit in person!
    Woran könnte das liegen und wie kann ich das ändern?
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  46. #46
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    hi
    mir geht es nicht anders
    im training kann ich mich nicht so richtig konzentrieren
    aber für mich ist es zur neuen Saison wichtig, das ich mich auch im Training reinhänge da ich einen Kampf vor mir habe
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  47. #47
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    49

    Standard

    Das Problem kenne ich.

    Also bis vor 6 Monaten hatte ich dasselbe Problem, in den Spielen hab ich 100% Leistung gezeigt und alle waren zufrieden, auch ich war zufrieden mit mir, obwohl ich eigentlich sehr selbstkritisch bin.

    Im Training allerdings, hatte ich aus so "Dinger" dabei, wo ich und auch mein Trainer uns fragten:"was war das denn?"

    Mein damaliger Trainer, selber ein früherer sehr guter Torwart hat mich dann immer zur Konzentration animiert, denn diese ist im Training anders als im Spiel. Im Training weiß man: "Es passiert nichts!" oder "Den hab ich locker!" beim zweiten Beispiel war es bei mir der Fall, dass ich schon am überlegen war, was ich mit dem Ball mache, wenn ich ihn habe, ohne mich auf diesen zu konzentrieren.

    Also mein Tip ist, versuch dich einfach noch mehr zu konzentrieren und dann kommt die Leistung von ganz allein.

  48. #48
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Bei mir ist das auch so beim Training bin ich voll schlecht und bei einem Spiel voll gut.Das regt auch schon langsam meine Trainer auf weil ich soll mich mal im Training so anstrengen vor allem meinen Torwartrainer regt das auf.

  49. #49
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    mein 2. proplem ist eben das ich 2 direkte konkurrenten habe und mein trainer inzwischen auch schon kritische äuserungen macht.

    Edit von Paulianer: Bitte auf die Rechtschreibung und Zeichensetzung achten. Danke!
    Geändert von Paulianer (29.06.2008 um 04:31 Uhr)
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  50. #50
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Ja bei mir ist das Problem das ich immer zum Trainer sage das ich mich jetzt anstrege und was mache ich ich rede nur rum.Das nervt den sowas von und meinen Torwarttrainer auch.Und ich habe mir jetzt vorgenommen besser zu werden und mich zu verbessern.Weil das 3 ist weil ich nächstes Jahr ein Probetraining bei Eintracht Trier haben werde.Und da will ich gut vorbereitet sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht, Kristian (Rochester Rhinos, USL Professional Division)
    Von Stetti im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:15
  2. CD wird von iTunes nicht erkannt
    Von Future im Forum Off-Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 19:51
  3. Ich will weg! Oder doch nicht? Was tun?
    Von colther im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 08:16
  4. Privatfotos von Kahn nicht in Zeitungen
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •