Umfrageergebnis anzeigen: Hast du einen Torwarttrainer?

Teilnehmer
93. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    58 62,37%
  • Nein

    35 37,63%
Ergebnis 1 bis 50 von 91

Thema: Habt ihr wirklich alle einen Torwarttrainer?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Habe ich gemacht
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard

    Also ich hab zur Zeit keinen, was mich tierisch nervt. Meine Leistungen sind dementsprechend zur Zeit im Keller.

    Und wenn du dann noch einen Coach hast, der a) kein Wert auf Torschuss etc legt und b) dir dann obendrein noch vorschreiben will wie du spielen sollst oder meint es besser zu wissen krieg ich die Krise noch mehr!
    Seit der C-Jugend Torhüter. Meine Stationen als Aktiver:
    - 2 Jahre SSC Schaffhausen
    - 2 Jahre SF Wadgassen
    - 2 Jahre SV Gerlfangen-Fürweiler samt Meisterschaft
    - 3 Jahre SV Eimersdorf
    - 2 Jahre Röchling Völklingen II
    - 1 Jahr SF Hanweiler samt Meisterschaft mit der Zweiten
    - 1 Jahr SV Reiskirchen
    - 1 Jahr SC Blieskastel-Lautzkirchen
    - seit Juli 2015 SV Kirkel

    Sanity
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sanity Beitrag anzeigen
    Also ich hab zur Zeit keinen, was mich tierisch nervt. Meine Leistungen sind dementsprechend zur Zeit im Keller.

    Und wenn du dann noch einen Coach hast, der a) kein Wert auf Torschuss etc legt und b) dir dann obendrein noch vorschreiben will wie du spielen sollst oder meint es besser zu wissen krieg ich die Krise noch mehr!
    Und das zu Recht, so geht´s ja gar nicht...man kann zwar auch (selbst als Keeper) nicht immer nur mit dem Ball trainieren, aber regelmässiges Torschusstraining sollte schon drin sein. Ist ja nicht nur wichtig für den Torhüter, sondern auch für die Stürmer die müssen ja das Tor treffen!

    Bei uns ist es momentan so, dass der TwT immer noch zu sehr als Trainer der 1. Mannschaft eingespannt ist, aber zumindest machen wir in letzter Zeit wieder viel Torschuß- und Flankentraining...und das wirkt sich sehr positiv auf alle Mannschaftsteile aus!

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard

    So wie du seh ich das ebenfalls, das würde uns gar nichts schaden, zumal wir die Hütte bei 10 Schüssen eh nur zweimal treffen wenn es gut läuft. Über unser Flügelspiel/unsere Flanken rede ich jetzt mal gar nicht.

    So habe ich das auch gestern meinem Coach gesagt als wir unter 4 Augen mal meine Leistungen analysiert haben....als Antwort bekam ich er "müßte ja an das Gro der Mannschaft denken" und daher würden wir zur Zeit nur Spielformen machen. Problem an der Sache is das wir Spielformen mit wenig Ballkontakten machen....aber einige Spieler weder die Technik noch das taktische Verständnis dafür haben. Dementsprechend ist es frustrierend wenn du dann pro Training gefühlte 37mal 3 gegen 1 stehst....natürlich bin ich der Eine.

    Ist zur Zeit alles ziemlich kurios und frustrierend...wohl bemerkt, mein Coach hat schon Verbandsliga gespielt!!! Was das Ganze um so trauriger macht!!!
    Seit der C-Jugend Torhüter. Meine Stationen als Aktiver:
    - 2 Jahre SSC Schaffhausen
    - 2 Jahre SF Wadgassen
    - 2 Jahre SV Gerlfangen-Fürweiler samt Meisterschaft
    - 3 Jahre SV Eimersdorf
    - 2 Jahre Röchling Völklingen II
    - 1 Jahr SF Hanweiler samt Meisterschaft mit der Zweiten
    - 1 Jahr SV Reiskirchen
    - 1 Jahr SC Blieskastel-Lautzkirchen
    - seit Juli 2015 SV Kirkel

    Sanity
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Trust_Tobi
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Kerkrade, NL
    Beiträge
    187

    Standard

    Ich habe einen Torwart und werde jeden Donnerstag eine halbe Stunde von ihm trainiert. Nix besonderes, keine ausgefallenen Sachen.

    Er trainiert mich in den Sachen wo ich unsicher/nicht so gut bin, was mich sehr freut da das Training mit meinem Team nicht wirklich lehrsam ist. Die schiessen eh nur aufs Tor entweder von viel zu kurzen Abständen oder die hämmern übers Tor.
    "Nach Perfektion zu streben, sich ihr annähern zu wollen ist okay, aber nicht, sie tatsächlich erreichen zu wollen. Wer das nicht versteht, wird ewig unzufrieden und unglücklich sein." - Oliver Kahn

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Ich hatte in meiner anfangszeit überhaupt kein Torwarttrainig. Mal beim Schießen ins Tor, das wars dan auch schon.
    Jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren habe ich endlich gscheites Trainig.
    Der Trainer macht es auch Ehrenamtlicher Basis daher ist er auch kein "Profi" und Trainiert auch noch nach der "alten Schule". Aber wenn ich bei unserem Dorfclub kucke wo knapp 2 Jahren gar keinen Trainer hatten und jetzt jeder Torwart pro Traing 5€ Zahlen muss schätz ich mich glücklich einen Trainer zu haben der immer da ist.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Franky Sunday
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    261

    Standard

    Ich hatte bisher einmal kurz mal ansatzweise richtiges Torwarttraining, wo mir die Torwartwippe gezeigt wurde und das über die Latte lenken aus dem "Rückwärtslaufen", mehr war da nicht....und das ist schon lange her
    Will mich aber in nächster Zeit mal bei meinem Trainer schlau machen, ob es vielleicht TW-Training in der zweiten oder ersten Mannschaft gibt, wo man mitmachen könnte. Würde halt schon gerne, wenn ich dann nächste Saison spielberechtigt bin auch auf einem guten Level sein und nicht nur auf der Basis meines Könnens das nur durch Torschusstraining oder Trainingsspiele kommt, denn das ist nicht viel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suchen dringend einen Torwarttrainer in Leipzig
    Von Doug im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 16:12
  2. Neuer Torwarttrainer möchte mir einen anderen Stil beibringen
    Von wacker56 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 14:04
  3. Was habt ihr alle gegen Moulded-Beläge?
    Von Cycoco im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 12:09
  4. Gibt es eine Hose, die wirklich gut polstert?
    Von Cycoco im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 14:38
  5. Dankeschön an euch alle :)
    Von Eddie666 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 20:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •