Hallo,
Diesen Thread schreibe ich, da sich aus der Wechselbörse nichts ergeben hat
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=64537
Das es zu schön um war zu sein ist, habe ich mir schon gedacht.
Torwart bin ich schon sehr lange, aber habe erst mit 18 angefangen einen Verein beizutreten wo ich in 2 Jahre sehr viel lernen konnte.
Mein Torwarttrainer hat mich von "einer witzfigur Torwart Reserve" zu einem bemerkenswerten Torwart für die 1. in der Kreisliga gemacht
Sehr gerne würde ich auch weiterhin aktiv traininieren nur bin ich nach München gezogen für mein Studium.
Abgesehen von der Vorbereitung (die auf die Semesterferien fällt) kann ich unter der Woche nicht mehr Trainieren. Meine Spielerpass habe ich noch bei meinem alten Verein und spiele dort fast jedes Wochenende wenn ich kommen kann dort.
Allerdings würde ich mich gerne weiter verbessern!
Bisher gibt es für mich nur den Hochschulsport, welcher wenig mit "wirklichem" Fußball zu tun hat. Wenn man bei einem Eckball rauspringt mit angezogenem Knie wird man gleich angemotzt, dass man doch nicht so gefährlich spielen kann und es doch "nur Spaß" sei und (jetzt von mir so interpretiert) dem Stürmer den ball doch einfach reinschieben lassen soll ... Trainiert wird nicht, ist nur freies Spiel
Würd mich sehr interessieren (eventuell von Betroffenen wie mir) wie man so eine Situation lösen kann oder ob es nichts gibt was an einen neuen Verein vorbei führt.
Gruß
Philipp