Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 251 bis 253 von 253

Thema: Der Hüpfer - sinnig oder unsinnig?

  1. #251
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Eine,, kleine Bewegung nach vorn " , um den Koeperschwerpunkt nach vorne zu verlagern, ist fuer mich auch "normal". Aber so ein Huepfer wie Tim Wiese oder von Mielitz beim Schweinsteiger Gegentor hat aeusserst fatale Folgen fuer das Timing. Genau so einen macht mein Klassenkamerad, der Ex-Torhueter....Ich habe meinen Vater mal gefragt, ob er schauen koennte, ob ich einen unbewussten Huepfer mache oder nicht, waehrend meine Klassenkameraden einige Schuesse aufs Tor bringen. Er sagt, ich bleibe nur tief in der Torwarthocke und mache, wenn ueberhaupt, nur selten einen unbewussten Huepfer, da ich tief in der Torwarthocke bin, und dies einfach, wie Bob in diesem oder einen aehnlichen Thread ,,unergonomisch" waere.

  2. #252
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Der Hüpfer ist negativ, da man für kurze Zeit den Bodenkontakt verliert und somit nicht reagieren kann. Den Sinn eines solchen Hüpfers kann ich auch nicht wirklich erkennen.
    Ich habe ihn mit abtrainiert, da ich das früher auch immer gemacht habe. Heute verzichte ich auf den kleinen Hüpfer und habe ständig Bodenkontakt. Ich komme ohne diesen Hüpfer besser klar und halte somit auch durch gute Beinarbeit ohne Hüpfer mehr Bälle sicher fest, die ich vorher nicht so bekommen hätte.
    Genau so war's bei mir auch. Zusätzlich hab ich früher immer mit den Armen noch so ne Ausholbewegung gemacht, die mich nicht nur einmal zumindest ein bisschen aus der Balance gebracht hat. Und "ein bisschen aus der Balance" ist halt ab ner bestimmten Spielklasse für nen Keeper verheerend.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  3. #253
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Hüpfen ja , aber nur bei ruhenden Ball, sobald der Spieler anläuft nicht meh hüpfen ! So bereite ich die Muskulatur vor und verliere nicht die Körpermitte. Die Auftaktbewegung zum Sprung erfolgt dann ganz normal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. S: Adidas Clima Kahn (2005 oder 2006) oder Kahn Response (2007), Gr. 10 bis 10,5
    Von flippi523 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 15:34
  2. Torwart, 23, sucht Verein im Kreis HN oder LB, Kreisliga A oder B
    Von fuebe84 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 21:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •