Ergebnis 1 bis 50 von 253

Thema: Der Hüpfer - sinnig oder unsinnig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *grinsen*
    Ich muss immer noch grinsen.. Was fehlt youtube? Klar.. eine Zeitlupe... und was fehlt noch? Klar, ein wenig Beobachtung und Spürsinn....

    Daher: Viele sollten vorsichtig sein, daß man diese nicht beim "Hüpfen" ertappt... und das geht schneller als viele Denken.

    @Schnapper: Das machen wir zusammen auf dem Camp einmal.... wirst sehen, ist nicht einfach, kannst schon anfangen zu üben
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    *grinsen*
    Ich muss immer noch grinsen.. Was fehlt youtube? Klar.. eine Zeitlupe... und was fehlt noch? Klar, ein wenig Beobachtung und Spürsinn....
    Nur guckt sich nicht jeder die Sachen nur bei youtube an. Ich nehme ziemlich viele Spiele auf dem DVD-Recorder auf, weil ich ja oft selbst während der Spiele trainieren muss. Dann kann man das Ganze vernünftig bewerten.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    also ich überlege nochmal ganz banal, der Sinn des Hüpfers, oder Einspringen: Man kommt nach dem Einspringen wieder in Kontakt mit dem Boden und kann sich dann aus der Bewegung in den Sprung "katapultieren" Wenn das Timing stimmt, müsste man doch höher springen können, als aus dem Stand oder nicht? Ich kann das nicht begründen, vermute dies jedoch, da die ganze Beinarbeit schon in einem flüssigen bewegungsablauf ist. Seit dieser Diskussion betrachte ich jedes Gegentor in den Ligen genauer, aber bei solchen Gegentoren wie Wiese es von Trochowksi bekommen hat zu sagen, ohne Hüpfer äre die Wahrscheinlichkeit höher gewesen, dass er ihn gehalten hätte, finde ich zu stark. Es gibt auch genügend Paraden, in denen nach dem Einspringen ein fas sicheres Tor verhindert wurde. Ich finde die gesamte Diskussion sehr schwierig, da wir keine schlagkräftigen Argumente finden und alles sehr schwammig ist. Vllt könnte unser Internetportal demnächst ein paar Fragen in einem Interview einem Keeper oder TW Trainer stellen... Ich mein, ist uns nur in ganz Deutschland diese Sache in die Augen gefallen?


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    JSG Titan,
    um das zu verstehen, muss man ein wenig in die Plyometrie einsteigen und dann auch den Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus verstehen.
    Und dann begreift man auch auch...
    Für die meisten von uns übersteigt das einfach Sinn und Unsinn, und ich als Trainer sage nur, daß sich die meisten hier einen Kopf um etwas machen, was vielleicht gar nicht da ist, und wenn auch dann nicht zum Tragen kommt, wenn der Torwart trotzdem die Bälle sicher hält.

    Aber es gibt z.B. drei bekannte Sprungarten:
    Den Squat Jump, den Counter Movement Jumg und den Drop Jump.
    Dabei erreicht man mit dem ersten die geringste Sprunghöhe, ausser man ist von der muskulären Konstitution anders gebaut. Ansonsten sind der CMJ und der DJ sehr ähnlich und die Leute streiten noch darüber, wo die meiste Power heraus kommt, denn die Ergebnisse sind nicht eindeutig. Da wir alle verschieden sind, kann man es auch nicht allgemein empfehlen, sondern muss sehr individuell vorgehen, zudem sich auch der DJ nicht immer und überall einsetzen läßt.

    Daher ist der CMJ im Vorteil, weil man mit diesem auch Moment und Bewegungsenergie mitnehmen kann. Aber auch diese kann nicht immer alle Vorteile auf sich vereinigen.

    Fakt ist auch, daß für einen Torwart der DJ kaum in Frage kommt und man daher mit einem CMJ zu Erfolgen und Bestergebnissen kommt.
    Und der "Hüpfer" von dem Heiksen schreibt, hat ein Problem, daß er ein für die volle Energieentfaltung verdammt kleines Zeitfenster oft nicht eingehalten wird.
    Also kann es ein "Einspringen" sein, denn überschreitet man diese Zeit, dann ist der "Hüpfer" vor dem Sprung für den Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus zu kurz und damit verpuffen die Vorteile einfach.

    Und schon deshalb: Mag sein, daß die Füsse nicht am Boden sind, und es Nachteile hat und daher auch wahrscheinlich Bälle nicht gehalten werden.
    Aber es muss kein Hüpfer sein.... denn den "Hüpfer" müßte man gezielt trainieren, damit es etwas bringt, da man es nicht tut, ist also kein "Hüpfer" da, nur vielleicht etwas, was man dafür hält.. und ich freue mich schon aufs Camp, weil ich einige wohl beim "Hüpfen" ertappen werde...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Steffen, kannst du denn Videos posten, bei denen man die3 versch. Sprungarten sieht? Wäre sehr hiflreich.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Luke,
    das würde nicht viel bringen... denn die Bezeichnungen sind im Fußball völlig ungebräuchlich.....
    Aber Sie können uns helfen, und daher will und werde ich keine Videos posten. Wozu auch?
    1. findet man es bei Google
    2. denkt Ihr alle immer noch
    3. Ihr habt nicht mal ein wenig für Euch selbst rumprobiert.

    Sogar die schlimmsten Kritiker, die hier sind, wie z.B. Übergreifer, selbst diese haben nicht wirklich beobachtet und sich die Bewegung mal angesehen, in Teilstücke zerlegt und versucht, der Sache auf die Spur zu kommen.
    Wozu auch? Der Torwart "hüpft" doch ganz offensichtlich...

    Ich für meinen Teil glaube zu wissen warum und schon deshalb halte ich es für müßig darüber zu diskutieren.
    Denn wenn etwas nicht da ist, braucht man darüber nicht zu diskutieren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Steffen, als Beispiel nehme ich mal den Drop Jump.

    "Die Geschwindigkeit der Beugung in der exzentrischen Phase sowie die Tiefe der Beugung (min. Kniewinkel im Umkehrpunkt der Bewegung) beeinflussen die Spannung in der Muskulatur und den reaktiven Anteil an den Absprungkräften.
    Drop Jump Profil: Durch Variation der Fallhöhe kann die Auftreffgeschwindigkeit und der Input an Energie in die Sprungmuskulatur verändert werden. Bei optimalem Input (Fallhöhe) wird der Output (Sprunghöhe, bzw. der Quotient aus Sprunghöhe/Sprungdauer und Kontaktdauer auf dem Boden) maximal."

    http://www.biovision.eu/drop.htm

    klar ist, dass der TW nicht aus einer Erhebung springt, aber das EInspringen kann doch genau damit verglichen werden, nur aus einer geringeren Höhe!? Oder muss man von einer Höhe abspringen, um den optimalen Bewegungsablauf sichersetllen zu können?


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. S: Adidas Clima Kahn (2005 oder 2006) oder Kahn Response (2007), Gr. 10 bis 10,5
    Von flippi523 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 15:34
  2. Torwart, 23, sucht Verein im Kreis HN oder LB, Kreisliga A oder B
    Von fuebe84 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 21:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •