Wie kann man aber etwas abtrainieren was es gar nicht gibt, hahahaha? Ich hatte zuletzt wenig Zeit, klinke mich jetzt wieder in die Diskussion ein. Die Beiträge von Steffen haben mich etwas verwirrt, denn ich wusste auch nicht was er wirklich vorhat. Übrigens würde ich von ihm auch gerne wissen wozu er die Sprungarten erklärt hat, und inwiefern sich diese überhaupt auf den Torhüter projizieren lassen. Dass ein Squat Jump einen kürzeren Absprung bedeutet ist logisch. Nur wenn ich als Torhüter ohnehin das Bestreben besitze flexibel in meinen Aktionen zu sein, und nicht nur einen einzelnen Sprung als solchen zu benutzen. Warum interessiert mich das überhaupt? Desweiteren sollte man auch zwischen kleinen "Hüpfern" und großen unterscheiden. Nur trotzdem habe ich nur eine Vermutung warum Torwart unbewusst diesen Hüpfer macht, aber keine plausible Erklärung . Ich habe es mir übrigens autodidaktisch abgewöhnt. Ich merkte einfach, dass haltbare Bälle im Tor landen, und erkannte sofort den Grund dafür.