Ergebnis 1 bis 50 von 253

Thema: Der Hüpfer - sinnig oder unsinnig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Schnapper... man hat Dich beim Hüpfer ertappt...
    Ne Steffen, es geht um einen bewussten Hüpfer und einen, den man für einen hält.
    So weit waren wir ja. Ich habe früher bewusst drauf geachtet, dass ich "hüpfe" oder wie man das nennen will. Jetzt ist es kein korrekter Hüpfer mehr, sondern eher die Endbewegung um in der Grundstellungzuverharren oder aber um direkt zu reagieren.

    Da muss man unterscheiden, wie ich finde.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Schnapper, keine Widerworte meinerseits!

    Du hast Recht. Doch wenn ich die Videos ansehe, gerade was so JSG Titan eingestellt hat, also dieses Oliver Kahn Video, dann meint er eben keinen Hüpfer, so wie Kenji um anstelle Sidesteps sich zu bewegen, sondern den Hüpfer vor der eigentlichen Aktion/Parade.
    Und das Schnapper, stimme ich Dir voll zu, ist kein Hüpfer, auch wenn es so aussieht.
    Was es ist, daß haben wir immer noch nicht aufgelöst, nur wissen wir jetzt, wozu er da ist.

    Ich stimme daher den anderen TwT voll und ganz zu, wenn diese einem Torwart abgewöhnen, in die durch Stellungsspiel geforderte Position zu hopeln wie ein Karnickel. Dieses ständige im tor rum federn, hüpfen und so bringt nicht. Schnelle, leichtfüssige Sidesteps sind es, die einen Torwart ausmachen. Und bitte nicht irgendwie seitlich hinhopsen...

    Also lenken wir den Focus auf die anfrage von JSG Titan und das von Ihm eingestellte Video, wo man bei rund 0:25 Minuten eben bei Oliver Kahn den "Hüpfer" erkennt, und dann auch in den von Pauliner eingestellten Vidoes dies auch bei Robert Enke beonachten kann.
    Keiner dieser Torleute hüpft, um sein Stellungsspiel anzupassen, sondern es geht schlicht um den Hopser genau vor der Aktion/Parade.

    Heiksen meinte dann, es wäre wichtig, wegen des Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus, womit er nicht unrecht hat, aber es ist kein Sprung. Und das war, was die Diskussion ins Rollen brachte. Denn wir haben die ganze Zeit über etwas diskutiert, was gar nicht da ist.

    Fakt ist, ein Sprung um sein Stellungsspiel anzupassen, ist vom Timing her und von der Ausführung her sehr unglücklich und daher eine Sache, die man nicht macht.
    Wir haben nun auch schon den Punkt gefunden, was der Hopser ist, den man wohl auf den Videos erkennen kann... doch warum wir da einen Hopser sehen, obwohl da eigentlich keiner ist... ja und da komtm der olle Isaac Newton ins Spiel, der mir einfach mal erklärte was es ist, müde sein perücktes Haupt gütig neigte und sprach "Wohl mein Sohn, Du verstehst nun meine Theorie am eigenen Leibe! All deine Kraft ist Dir nutzlos, und ich habe Dir gesagt warum dies so ist..."
    Das es ggf. danach immer noch ein Problem sein kann, und auch wird, ist leider einfach so, und das aufgrund Physikalischer Dinge und nicht aufgrund des Hopsers, der ja wie erwähnt, gar nicht da ist.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    @ Steffen
    Du sprichts jetzt mehrmals Isaac Newton und seine Theorie an.
    Meinst du damit nur eine Theorie von ihm oder ein Gesetz?

    Mir würde zu Newton jetzt spontan actio=reactio und das Trägheitsprinzip einfallen. Also muss man um sich "bereit" zu machen erst die Trägheitskraft seines eigenen Körpers überwinden und daraus resultiert dann ein scheinbarer Hüpfer?

    Gruß
    Doro


    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sehr gut Doro, sehr gut!
    Ganz prima. Das ist in jedem Fall wichtig, die Trägheit spielt eine wichtige Rolle und Du hast auch die Zusammenhänge schon erfasst.
    Jetzt muss man nur noch Newtons zweite Entdeckung einbauen, in diesen Moment vereinigen und dann darauf kommen, was für eine Bewegung den Hüpfer auslöst.
    Denn er tritt ja nicht immer auf... und ich bin z.B. überzeugt, daß bestimmte Torleute häufiger und heftiger "hüpfen" als andere, aufgrund des Trainings...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Meinst du jetzt das darauffolgende zweite Prinzip der Newtonschen Bewegungsgesetze? Also das Aktionsprinzip? Ich weiß jetzt aber nicht, ob man das so übertragen kann...
    Ich muss dazu sagen, ich habs gegooglet. Ich bin ne Niete in diesem Fach und habe deswegen Physik abgewählt, würde aber trotzdem gerne die Antwort also das Resultat dieser Never Ending Story erfahren

    Hier eine altbekannte Webside dazu:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Newtonsche_Axiome
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Gugg, Beliver, und darum hast Du Physik abgewählt.
    Du denkst viel zu komplex und viel zu abstrakt.
    Das Torwartspiel ist einfach: Es kommt ein Ball, den muss man halten.
    Was dann reininterpretiert wird, so mit modernem Torwartspiel und bla... das kommt alles erst viel, viel später.

    Und so kommt deine Newtonsche Theorie auch erst viel später, viel viel später.
    Isaac Newton hat etwas entdeckt. Er war damit nicht allein, aber es ist Ihm zu verdanken, daß wir wissen, daß es dies gibt.

    Und so lange Ihr so komplex, so schwer und so abstrakt denkt, versteht Ihr den Hüpfer nie und dann gibt es keine Auflösung.
    Denn wenn es Euch jemand erklärt, dann nehmt ihr es hin.
    Wie beim Übergreifen. Man erklärt es, ihr nehmt es hin.
    Doch wenn Ihr in einem Spiel seit, es Euch niemand erklärt hat, ihr dann bei einem Schuss übergreift, da kommt der Aha-Effekt. Ihr habt etwas entdeckt und dann kann man es Euch erklären und Ihr versteht, weil ihr wisst, nicht weil Ihr glaubt.

    Und beim Hüpfer ist das ähnlich... also vielleicht doch eine "erzieherische Maßnahme"...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Gugg, Beliver, und darum hast Du Physik abgewählt.
    Du denkst viel zu komplex und viel zu abstrakt.
    Das Torwartspiel ist einfach: Es kommt ein Ball, den muss man halten.
    Was dann reininterpretiert wird, so mit modernem Torwartspiel und bla... das kommt alles erst viel, viel später.

    Und so kommt deine Newtonsche Theorie auch erst viel später, viel viel später.
    Isaac Newton hat etwas entdeckt. Er war damit nicht allein, aber es ist Ihm zu verdanken, daß wir wissen, daß es dies gibt.

    Und so lange Ihr so komplex, so schwer und so abstrakt denkt, versteht Ihr den Hüpfer nie und dann gibt es keine Auflösung.
    Denn wenn es Euch jemand erklärt, dann nehmt ihr es hin.
    Wie beim Übergreifen. Man erklärt es, ihr nehmt es hin.
    Doch wenn Ihr in einem Spiel seit, es Euch niemand erklärt hat, ihr dann bei einem Schuss übergreift, da kommt der Aha-Effekt. Ihr habt etwas entdeckt und dann kann man es Euch erklären und Ihr versteht, weil ihr wisst, nicht weil Ihr glaubt.

    Und beim Hüpfer ist das ähnlich... also vielleicht doch eine "erzieherische Maßnahme"...
    Danke für den Seitenhieb, ich weiß, dass mein Sachverstand im Bezug auf Physik wirklich mangelhaft ist
    Ich weiß aber wirklich nicht, was da noch kommen soll. Diese Bewegung scheint eine Vorbereitung auf den Schuss zu sein, die uns vielleicht das Gefühl gibt "bereit" zu sein. Brett vorm Kopf lässt grüßen
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. S: Adidas Clima Kahn (2005 oder 2006) oder Kahn Response (2007), Gr. 10 bis 10,5
    Von flippi523 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 16:34
  2. Torwart, 23, sucht Verein im Kreis HN oder LB, Kreisliga A oder B
    Von fuebe84 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 22:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •