Und es lohnt sich nicht mal wirklich, diesem Hüpfer so auf den Grund zu gehen.
Denn viele die hier schreien und beschreiben, Nicht-Hüpfer zu sein, sind, wenn man dann mal einen Video Film im Training sich ansieht, dann auch Hüpfer.
Also, mein Gott, warum sich Gedanken machen?
Somit hat der Themenstarter eine Antwort zum Hüpfer und seiner Ursache bekommen. Und er hat eine Vielzahl von Meinungen bekommen.
Nun muss er selbst sehen: Kommt er damit klar?
Oder soll er sich nun den Hüpfer antrainieren? Oder soll er darauf achten, nicht mehr zu hüpfen?
Letztere beide Punkte, da bekomme ich jetzt schon das Grinsen, wenn man es versucht, den dann geht es wieder los, mit dem zuviel Gedanken machen.
Warum könnt Ihr Dinge nicht ab und an einfach einmal hinnehmen?
Man kann es aufdröseln, wie ich es gemacht habe, man kann dann meiner Meinung sein, oder auch nicht und eine eigene Meinung dazu haben. Viele die eine eigene Meinung haben, dröseln aber diese nicht auf, erklären also nicht wie es dazu kommt, sondern stellen weiterhin einfach eine grundlose Behauptung in den Raum.
Egal, ist gestattet.
Doch dann weiter zu bohren, verleiht einer Behauptung auch nicht mehr Gewicht, denn man sollte schon etwas erklären können, denn es gibt einen Sinn hinter Dingen.
Und oft ist es einfach besser, daß gar nicht verstehen zu wollen, es einfach gut sein zu lassen und keine Gedanken daran zu verschwenden.
somit weder im Spiel noch in der Freizeit.. es sind oft Gedanken, die in der sauren Gurkenzeit jetzt an die reißerischen Themen der Sportpresse erinnern, die bereits jetzt Stimmung aufrecht erhalten wollen, anstelle auch hier mal Ruhe und Gelassenheit am Ende der Saison einzubringen.
Daher: Dieser unsägliche Hüpfer - Ihr macht Euch echt zuviel Gedanken darum. Viel zuviele.
Meinungen sind gesagt, was soll noch kommen?
Es erneut aufdröseln? Kaltes wieder aufwärmen?
Es bringt doch nicht viel Neues ans Tageslicht.