Zitat Zitat von paulsenior Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist der "Hüpfer" essentiell um den Körper auf einen Schuss einzustellen
Und zwar nicht nur körperlich sondern auch vor allem mental
Und warum? Sorry, aber hier werden Thread-Zombies ausgebuddelt, und man macht sich nicht mal die Mühe den Thread von vorne bis hinten durchzulesen. Warum es zum Hüpfer kommt und warum ein Torhüter zu diesem Mitteln greift wurde schon hinreichend erklärt. Der Hüpfer ist weder körperlich noch mental essentiell um einen Torwart auf den Schuss einzustellen.

Zitat Zitat von paulsenior Beitrag anzeigen
Meist entsteht dieser Hüpfer ja folgendermaßen:
Der Stürmer läuft auf das Tor zu/den Sechzehner entlang/im Laufduell wie auch immer, und der Torwart muss jederzeit damit rechnen einen Schuss aufs Tor geballert zu bekommen.
Um jetzt immer möglichst bereit zu sein auf alles reagieren zu können, reicht es nicht einfach nur mit "normalen" Sidesteps zu verschieben. Mit den schnellen kleinen Sprüngen hingegen ist man allzeit bereit!
Auch ein kleiner Sprung kann jede Menge Zeit kosten. Gerade in den Momenten, in denen der Torwart nicht weiß wann es zum Schuss kommen wird ist man gar nicht bereit wenn man hüpft, denn beim falschem Timing und zu hohem Hüpfer kann man mehrere Meter an Reaktionszeit verlieren. Die Bereitschaft ist dann nur beim Bodenkontakt gegeben, und mit einem Hüpfer verliert man diesen. Und deine Aussage "Es reicht nicht mit Sidesteps" zu verschieben liegt mir ganz schön flau im Magen. Meinst du wirklich kleine Sprünge um sich von Seite zur Seite zu verschieben wären besser? Und warum zum Henker reicht es nicht sich mit Sidesteps zu verschieben?

Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
Ansonsten hat Steffen alles schön zusammengefasst, was zu diesem Thema gibt, stöber doch mal!
Exakt so ist es.