Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Trainingsrückstand aufarbeiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Fitness ist ja schön und gut, aber als Torwart muss man vorallem auch die Technik beherrschen. Ich hatte ja jetzt auch ne längere Pause. Und hab vorallem gemerkt, dass ich Probleme mit einfachen Bällen hatte (Schwere Bälle gingen komischer weise). Wichtig für mich war dabei wieder regelmäßig meine Arbeit zu tun und die Technik durchzuführen. Vorallem Torschusstraining hat mir dabei sehr geholfen. Am Wochenende hatte ich dann wieder mein Comeback und es hat so ziemlich alles geklappt. Das mit der Kondition und so kommt wieder von alleine, hab ich gerade gestern im Training gemerkt, in dem viel gelaufen wurde.
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Mich würde mal interessieren wie alt Bobbles ist und in welcher Liga er spielt.

    Ist er 18 können ihm 2 Monate Pause nicht allzuviel ausgemacht haben was die Fitness betrifft, ist er 35 sieht das schon anders aus.

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Nightfly
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    104

    Standard

    Laut Profil spielt er in der Jugend, also wird er wesentlich jünger sein als 35.
    Aber ich weiss was du meinst Opti, in der Jugend ist mir das eigentlich nie schwer gefallen nach einer Pause wieder ran zu kommen.
    Bin jetzt zwar noch keine 35 aber mit 18 war es noch deutlich einfacher als jetzt mit 28.

  4. #4
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Er ist 16. 93er Jahrgang.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Nightfly Beitrag anzeigen
    Laut Profil spielt er in der Jugend, also wird er wesentlich jünger sein als 35.
    Aber ich weiss was du meinst Opti, in der Jugend ist mir das eigentlich nie schwer gefallen nach einer Pause wieder ran zu kommen.
    Bin jetzt zwar noch keine 35 aber mit 18 war es noch deutlich einfacher als jetzt mit 28.
    Frag mich mal, ich bin 41, ich komm gar nicht mehr ran.

    Er ist 16. 93er Jahrgang.
    Mit 16 konnte man mich Nachts um 3 wecken und ich bin 20 Kilometer nach Mäcces gejoggt, hab da 3 BigMäc Menues verdrückt und bin wieder zurück gelaufen.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Frag mich mal, ich bin 41, ich komm gar nicht mehr ran.
    Doch, Opti, Du kämst da wieder dran.
    Nur ist das eben wie mit einer alten Lokomotive:
    die neue Lok, die fährt an den Zug, ballert Grenzlast und kein Thema.
    Das 70 Jahre alte Stück will gut geschmiert sein, automatische Schmierung gab es nicht. Es will gefüttert werden, weil Strom aus der Oberleitung gab es damals oft nicht.
    Das will auch 6 Stunden auf Betrieb hochgefahren werden, Schalter umlegen und der Computer macht in 5 Minuten den Rest gab es damals nicht....

    Die Last schafft die Lok danach auch, auch im gleichen Plan... Problem dann nur: Danach wieder Schmieren, Asche entfernen, etc...
    Und ggf. darf sich danach Tagelang die Werkstatt damit quälen, weil irgendwas schief gelaufen ist.


    Das ist gut auf uns übertragbar: Wir kommen und kämen schon an die Leistungen wieder heran, aber um welchen Preis?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Bobbles
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    Düren
    Beiträge
    306

    Standard

    Gestern erste Mal wieder beim Mannschaftstraining mitgemacht. Konnte für meine Befürnisse zum Anfang, gut mithalten - das da noch einiges fehlt... merke ich auch. Aber umso besser gehts mir, wieder auf dem Platz stehen zu können.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *grinsen*
    Sag das mal einem der vielen "Trainer"...
    die meistne Trainer sehen es nicht so, daß ein Torwart zu über 80% aus den Techniken besteht.
    Dabei ist das klar belegt.
    Laufen können wir, praktizieren wir täglich. Springen ist auch so tief im Programm verankert, daß ich kein Thema.
    Aber die Techniken des Werfen, Hechtens und Tauchens, der Korbgriff, tiefe Umarmungsgriff... all dieser Kram, der ist so unnatürlich, diese Bewegungsmuster gehen schneller verloren als man es glaubt, und wenn diese nicht regelmäßig abgerufen und gemacht werden, wird man
    1. langsamer
    2. schleichen sich Fehler ein
    3. leidet so die Fertigkeit als Torhüter am schwersten

    Daher ist das eben das Hauptaugenmerk des Training oft auch auf der Technik, um dies nie zu vernachlässigen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •