Doch, Opti, Du kämst da wieder dran.
Nur ist das eben wie mit einer alten Lokomotive:
die neue Lok, die fährt an den Zug, ballert Grenzlast und kein Thema.
Das 70 Jahre alte Stück will gut geschmiert sein, automatische Schmierung gab es nicht. Es will gefüttert werden, weil Strom aus der Oberleitung gab es damals oft nicht.
Das will auch 6 Stunden auf Betrieb hochgefahren werden, Schalter umlegen und der Computer macht in 5 Minuten den Rest gab es damals nicht....
Die Last schafft die Lok danach auch, auch im gleichen Plan... Problem dann nur: Danach wieder Schmieren, Asche entfernen, etc...
Und ggf. darf sich danach Tagelang die Werkstatt damit quälen, weil irgendwas schief gelaufen ist.
Das ist gut auf uns übertragbar: Wir kommen und kämen schon an die Leistungen wieder heran, aber um welchen Preis?