Ergebnis 1 bis 50 von 57

Thema: Reusch G1 Belag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard

    steht doch außer frage das sich der g1 so schnell aufreibt. Meine Buli´s haben oft schon spuren nur vom anprobieren / vorwaschen bevor ich die überhaupt mal richtig benutzt habe, und bei Innenaht ist ja der Abrieb bekanntlich dann noch höher.

    Aber das WICHTIGE ist doch, dass dieser Abrieb nur optische Auswirkungen hat und die Gripeigentschaften genau so top sind, wie wenn der Belag wie neu aussehen würde, was man von anderen Belägen (z.B. nike vapor grip) nicht behaupten kann!

  2. #2
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von m-ruelz Beitrag anzeigen
    steht doch außer frage das sich der g1 so schnell aufreibt. Meine Buli´s haben oft schon spuren nur vom anprobieren / vorwaschen bevor ich die überhaupt mal richtig benutzt habe, und bei Innenaht ist ja der Abrieb bekanntlich dann noch höher.

    Aber das WICHTIGE ist doch, dass dieser Abrieb nur optische Auswirkungen hat und die Gripeigentschaften genau so top sind, wie wenn der Belag wie neu aussehen würde, was man von anderen Belägen (z.B. nike vapor grip) nicht behaupten kann!
    Ganz genau, mich stört es eigentlich auch nicht aber wenn man sagt, der Belag sei Abriebsfest dann liegt man schlicht und weg falsch...

    Und an meiner Falltechnick kann es nicht liegen. Andere HS mit denen ich über eine Saison spiele, weißen diesen Abrieb nicht auf.

    Allerdings ist der grip spitze!

    LG
    Geändert von Chalkias (02.08.2009 um 20:23 Uhr)

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard

    Einerseits ist er ja wirklich abriebsfest, weil nach dem ersten schnellen abrieb kommt so gut wie keiner mehr und der Belag bleibt in seiner dicke gleich. Aber irgendwann klebt der dann nicht mehr richtig dann kann man ihn höchstens noch zum training nutzen.

    Wer also wirklich Langlebigkeit von seinem Belag erwartet, sollte schon einen anderen Belag wählen. Meine Erfahrung unter den Top-Belägen von Reusch was die Haltbarkeit betrifft sieht so aus;

    x1
    Megagrip
    Aqua Tech
    G1

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Die Abriebsfestigkeit hat ja nichts mit dem Gripverlust zu tun.

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich spiel den G1 jetzt seit 2006 und konnte damit ohne Probleme immer eine halbe Saison durchspielen und das auf einem richtig schlechten Kunstrasenplatz den wir haben. Die oberste Schicht reibt sich ziemlich schnell ab was aber nichts macht, außer optisch, denn die Gripeigenschaften bleiben gleichbleibend gut und das ist doch das wichtigeste.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Die oberste Schicht reibt sich ziemlich schnell ab was aber nichts macht, außer optisch, denn die Gripeigenschaften bleiben gleichbleibend gut und das ist doch das wichtigeste.
    Stimme dir ja zu, mir ging es lediglich um die Abriebsfestigkeit.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von m-ruelz Beitrag anzeigen
    Einerseits ist er ja wirklich abriebsfest, weil nach dem ersten schnellen abrieb kommt so gut wie keiner mehr und der Belag bleibt in seiner dicke gleich. Aber irgendwann klebt der dann nicht mehr richtig dann kann man ihn höchstens noch zum training nutzen.

    Wer also wirklich Langlebigkeit von seinem Belag erwartet, sollte schon einen anderen Belag wählen. Meine Erfahrung unter den Top-Belägen von Reusch was die Haltbarkeit betrifft sieht so aus;

    x1
    Megagrip
    Aqua Tech
    G1
    Genau das meinte ich auch, natürlich ist die "obere" Schicht schnell abgegriffen, aber da der G1 (zumindest beim Raptor Bundesliga) sehr dick ist, macht das nicht viel aus.

    @chalkias: Du hast allerdings Recht damit, dass beim Bundesliga G1 der Belag tatsächlich wesentlich dünner ist. Ich habe beide Modelle und hab´s mal verglichen, muss dir da zustimmen.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Welchen Belag findet ihr insgesamt (Grip, Abrieb, etc.) besser-MegaGrip oder G1?
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Vom Gesamtpaket her der G1, allerdings ist der Abrieb halt höher. Einen Tod muss man also sterben
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von schnitzi_92
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    nähe Garmisch-Partenkirchen
    Beiträge
    154

    Standard

    Da ich am Anfang als ich den Buli G1 bekam Probleme mit ihm hatte habe ich mit dem Matrix (eig als Trainingshandschuh gedacht) auch in der Liga gespielt...
    Aber kann es daran liegen, dass der Handschuh nicht so viel gripp hatte, weil ich ihn wie meine anderen Handschuhe immer angefeuchtet hab???
    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der perfekte Belag
    Von Goali92 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 22:17
  2. Welcher Belag?
    Von Torhütchen im Forum Kaufberatung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 19:09
  3. Reusch-Belag geht nach erstem Tragen kaputt
    Von Keeper_forever im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 19:50
  4. Reusch X1 Belag
    Von Banocu im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 17:08
  5. D1/R1-Belag für Trainingshandschuhe?
    Von BlackEagLe im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 23:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •