Also okay, bevor dann hier jemand noch weiter Tante Gockel befragt:
Was ist MRT?
MRT ist eine Art der Diagnostik. Der Körper kommt in auf eine Liegen und wird dort sogar fixiert. Danach wird er einem extrem starken Magnetfeld ausgesetzt.
Nun richten sich die meisten unserer Körperzellen nach diesem Magnetfeld aus, die einen mehr, die anderen weniger, so daß sich in der Sogenannten Resonanzmessung, als wenn das Magnetfeld abgeschaltet wird, und die Zellen wieder auf "Neutralstellung" gehen, minimale Effekte ergeben, die man nun als kleine Magnetfelder messen kann.
So ergeben sich für unseren Körper eine oft nur milimeter dicke Durchleuchtung, die der Computer in eine Grafik umsetzt, und die damit einen Scheibenartigen Bildschnitt dieser Körperebene zeigt.
Macht man nun einige dieser Bild hinter einander, kann man so eine dreidimensionale Abbildung des Körpers bekommen, ja dies sogar unter Umständen live, so daß man z.B. einen Herzklappenfehler in einer raschen Bildfolge Scheibe für Scheibe als kleinen, zusammen gesetzten Videofilm dreidimensional zur Verfügung hat.
Das man kein Metall am Körper tragen darf, ist ein Mythos. Pierchings, aber auch Implantate schaden nicht, sind nur sehr störend was die Diagnostik angeht. Daher darf man kein Fremdmetall am Körper haben, zudem würde ein elektronisches Gerät, wie auch ein Herzschrittmacher, im MRT unter Störung leiden, ja ggf. zerstört werden, weshalb ein MP3 Player nicht erlaubt ist, zudem die Kopfhörer, die ha magnetisch elektrische Impulse in Schwingungen der Luft umsetzen, ggf. auch zerstört würden.
Anders ist die Computer Tomographie, oder kurz CT genannt.
Hier wird ein Röntgen Strahl schmal und gebündelt durch den Körper gejagt und direkt am Computer an dessen Austrittsstelle gemessen. So entsteht auch ein Scheibenbild, allerdings typisch für ein Röntgenbild: Weichteile werden recht ungenügend dargestellt, ausser man injiziert ein Kontrastmittel, um z.B. Blutgefässe oder Verdauungstrakt hervorzuheben.
Aber man erhält so ein dreidimensionales Röntgenbild, was die Diagnose bei schweren Trümmer oder Splitterbrüchen erleichtert und so dem Operator wertvolle Hilfe ist, dieses Puzzle wieder zusammen zu setzen.
Als auch damit meist sehr gut Gefässe und deren Durchgängigkeit geprüft und angesehen werden können.
MRT ist im Gegensatz zum CT sehr laut, und man sollte tunlichst die Gehörstopsel, die man bekommt, anziehen.
Es ist sehr eng in der Röhre, und daher: Ruhe bewahren, liegen bleiben, es passiert nichts.