Ergebnis 1 bis 50 von 61

Thema: Macht es Sinn, wenn der Torwart mit nach vorne geht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Versteht mich bitte nicht falsch, also teilweise wurde ja viel "richtiges" (für mich logisches) gesagt, aber mir geht es speziell um die Situation, dass der Torwart nach vorne geht, aber gleichzeitig 2 Feldspieler an der Mittellinie absichern.

    Somit hat man im "Extremfall" (Gegner verteidigt direkt am/im Strafraum mit allen 11 Spielern) ja keine Überzahl.

    Aber gut, ich sehe ein, dass es verwirrender ist wenn auf einmal der gegnerische Torwart im Strafraum steht, als wenn "einfach noch ein Feldspieler" mit vorgeht.


  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Den Torwart als solchen zeichnet in der Regel eine robuste und wuchtige Körperstatur aus. Erprobt in vielen Luftkämpfen in seinem eigenen Strafraum ist er für hohe Bälle kurz vor Schluss eine sinnvolle Ergänzung zum vorhandenen Feldspielerpersonal. Und schaut euch mal an, welche Spieler in diesem Fall an der Mittellinie absichern. Es sind die schmächtigsten, die am wenigsten im gegnerischen Sechzehner bei Standards zu suchen hätten. Warum also einen für einen Torerfolg höchstwahrscheinlich unbrauchbaren Feldspieler in den Sechzehner schicken und den wuchigen Keeper hinten absichern lassen?
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Aber gut, ich sehe ein, dass es verwirrender ist wenn auf einmal der gegnerische Torwart im Strafraum steht, als wenn "einfach noch ein Feldspieler" mit vorgeht.
    Das ist völlig schnuppe. Von wegen Verwirrung oder ähnliches. Meint ihr wirklich ein gelernter Verteidiger macht beim Zweikampf den Unterschied zwischen Torwart und Feldspieler? Es geht lediglich um einen weiteren Spieler der die Überzahl schaffen sollte. Und ich finde es wesentlich besser, wenn dann hinten der kleinste Feldspieler absichert.

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Ja, aber die Frage kam ja auf, warum (gehen wir mal theoretischer Weise von gleichgroßen Spielern aus) der Torwart dann nach vorne geht und keiner der Spieler, die dann am Mittelkreis noch absichern...

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Weil er das Spiel nicht verlieren möchte, und sich einfach spontan dafür entschieden hat, was sonst?

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    ..und deswegen gehen wir davon aus, das die am Mittelkreis das Spiel verlieren möchten?

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Nein, bestimmt nicht. Sorry Sina, aber hier wird im Thread so erzählt, als ob gewisse taktische Überlegungen darin zu sehen sind, weil der Torwart nach vorne geht. Oft sind es nur rein spontane Entscheidungen des Torwarts, der keinen Bock hat nach das Spiel zu verlieren, ohne auch selbst etwas dagegen unternommen zu haben. Ein Spieler am Mittelkreis, der 1:1 gegen den Stürmer spielt ist aber schon taktisch gebunden, und der Torwart in diesem Moment frei, und er trifft nun die Entscheidung in den 16-er zu laufen, und das nimmt ihm in der letzten Minute auch keiner übel. Er kann diese Entscheidung treffen, muss aber auch nicht. Rein theoretisch könnte der Torwart am Mittelkreis absichern, aber weil es sich dabei oft um spontane Entscheidungen aus dem Bauch heraus handelt, gibt es meistens kein taktisches Konzept. Nicht für alles auf dieser Welt gibt es einen Plan. Manches geschieht spontan aus der Laune heraus, und wird auf dem Platz ohne dass man dafür eine Anweisung erhalten hat ausgeführt.

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    *g* Das klingt ja schon anders - bin mir sicher, du verzeihst mir meine provozierende Frage
    Ich denke auch, das man nicht all zu viel hinein interpretieren darf, aber die Überlegungen zu der Frage finde ich doch schon sehr interessant.

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Das ist völlig schnuppe. Von wegen Verwirrung oder ähnliches. Meint ihr wirklich ein gelernter Verteidiger macht beim Zweikampf den Unterschied zwischen Torwart und Feldspieler? Es geht lediglich um einen weiteren Spieler der die Überzahl schaffen sollte. Und ich finde es wesentlich besser, wenn dann hinten der kleinste Feldspieler absichert.
    Ein großen Unterschied wird er nicht machen, aber allein das andere Trikot, macht ihn meißtens ein bisschen nervös.
    Wenn er vorher im Spiel nur gegen Weiße Trikots gespielt hat und jetzt auf einmal ein Oranges vor ihm auftaucht, muss er "2 mal hingucken" und dann hat der Torwart seine Chance und kann eventuell ein Tor erzielen.

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich bin mir da nicht so sicher ob ein guter Verteidiger sich von sowas ablenken lässt. Spätestens bei einem Profi sollte das keine Rolle spielen. Aber ich kann mich da natürlich auch täuschen.


  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Ich bin mir da nicht so sicher ob ein guter Verteidiger sich von sowas ablenken lässt. Spätestens bei einem Profi sollte das keine Rolle spielen. Aber ich kann mich da natürlich auch täuschen.
    Es kann ja auch sein das ich mich täusche
    Einem Profiverteidiger wird das denke ich auch nichts ausmachen.
    Aber wenn doch.....

  12. #12
    Gesperrt Avatar von player92
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    147

    Standard

    dann kannst ja gleich noch sagen, das Handschuhe ablenken....
    ich denke damit hat es nix zu tun!

    etwas sorgt der Torwart aber vielleicht doch für Ablenkung und Aufregung und vielleicht will der Gegner schnell zum Ball, weil man dadurch ja sehr leicht ein Tor machen kann, wenn der Torwart vorne ist und daher wird die verteidigende Mannschaft etwas aufgeregter, wenn man so sagen kann...

  13. #13
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von player92 Beitrag anzeigen
    dann kannst ja gleich noch sagen, das Handschuhe ablenken....
    ich denke damit hat es nix zu tun!
    Spieler targen manchmal auch Handschuhe!
    Verteidige rhaben besseres zutun als sich auf die Hände zu konzentrieren.

    Übergreiffer hat Recht!
    Wer sich durch sowas ablenken lässt, den kann man nich helfen!
    Ab Verwiirung stiftet er ein bisschen trotzdem, aber nicht durch Handschuhe!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Chrischi Beitrag anzeigen
    Ein großen Unterschied wird er nicht machen, aber allein das andere Trikot, macht ihn meißtens ein bisschen nervös.
    Wenn er vorher im Spiel nur gegen Weiße Trikots gespielt hat und jetzt auf einmal ein Oranges vor ihm auftaucht, muss er "2 mal hingucken" und dann hat der Torwart seine Chance und kann eventuell ein Tor erzielen.
    Das ist natürlich Käse. Die einzige "Verwirrung", die daraus entsteht ist halt, dass plötzlich ein weiterer Spieler gedeckt werden muss.

  15. #15
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also es ist wirklich sinnvoll, wenn der Torwart in einer "Alles-oder-Nichts"-Situation nach vorne geht, aber es ist schon immer ne echte Überwindung. Letztendlich ist es mir mal passiert, dass noch 2 minuten Nachspielzeit waren und wir ne Ecke bekommen haben, also hat mich mein Trainer übers ganze Spielfeld sprinten lassen. Die brachte nichts ein, ich bin also zurück gesprintet. Dann bekamen wir noch eine Ecke - ihr könnt euch vorstellen was passiert ist. Ich bin wieder nach vorne und zurück gesprintet. Letztendlich musste ich dreimal hin und her sprinten, bis abgepfiffen wurde. Manchmal ist es schon nen Scheißjob
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  16. #16
    Freizeitkeeper Avatar von ---Nicolai---
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    45

    Standard

    cool..
    naja was tut man nicht alles als TW
    ,,Talent ohne Harte Arbeit ist letztendlich Wertlos''

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Niedernhausen
    Beiträge
    3

    Standard

    Schönen Guten Tag erstmal,
    ich denke auch auf jeden Fall das es sinnvoll sein kann, das wir als Keeper mit vorgehen...Ich habe aus meiner Erfahrung aber heraus erkannt das es sogar schon reicht wenn ich am 16er stehen bleibe und auf Abpraller warte die ich dann aufs Tor bringen kann...!!!(Torwart hat schlechte Sicht auf mich)
    So habe ich es erstens nicht zu weit zurück und zweitens eine bessere Übersicht...aber das ist natürlich Ansichtssache...Habe erst beim vorletzen Spiel einen vom 16 er gegen das Lattenkreuz geprechst und hatte dann genügend Abstand um nach hinten zu laufen...!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 08:05
  2. Reusch-Belag geht nach erstem Tragen kaputt
    Von Keeper_forever im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 18:50
  3. Macht ihr Geld im Netz? Wenn ja, wie?
    Von king_kirsch im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 16:21
  4. Was macht ihr, wenn eure Mannschaft in der gegnerischen Spielfeldhälfte ist?
    Von FiedlerisanIdol im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •