Den Torwart als solchen zeichnet in der Regel eine robuste und wuchtige Körperstatur aus. Erprobt in vielen Luftkämpfen in seinem eigenen Strafraum ist er für hohe Bälle kurz vor Schluss eine sinnvolle Ergänzung zum vorhandenen Feldspielerpersonal. Und schaut euch mal an, welche Spieler in diesem Fall an der Mittellinie absichern. Es sind die schmächtigsten, die am wenigsten im gegnerischen Sechzehner bei Standards zu suchen hätten. Warum also einen für einen Torerfolg höchstwahrscheinlich unbrauchbaren Feldspieler in den Sechzehner schicken und den wuchigen Keeper hinten absichern lassen?