Ergebnis 1 bis 50 von 61

Thema: Macht es Sinn, wenn der Torwart mit nach vorne geht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von 1.FC NORD Beitrag anzeigen
    Und zum Abschluss:
    Jeder Keeper der den Ausflug nach Vorne wagt, sollte sich die Frage stellen, habe ich die Luft um einen Sprint nach vorne und wieder nach hinten antreten zu können???Sonst kommt es bissel schlecht wenn man am Mittelkreis zusammen bricht...!!!
    Jemand der nicht in der Lage ist bis zum einem 16-er zu sprinten und zum anderen wieder zurück ohne zusammen zu brechen, soll sich eher Gedanken um seine erbärmliche Fitness machen.

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Allerdings. lol.


  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Jemand der nicht in der Lage ist bis zum einem 16-er zu sprinten und zum anderen wieder zurück ohne zusammen zu brechen, soll sich eher Gedanken um seine erbärmliche Fitness machen.
    Ähm *hust* Da muss ich übergreifer schnörkellos Recht geben

    Was den Rest deines Beitrags angeht, 1. FC NORD, so ist es, wenn der Torwart mit nach vorne geht, sowieso meistens die letzte Möglichkeit noch ein Tor zu machen, wenn man sowieso im Rückstand ist. Da ist mit Absprechen nicht viel drin außer ein "Torwart mit nach vorn" und dann müssen die anderen eben warten. Logisch ist dann natürlich, die Zeitverzögerung bzw. das direkte Wiedergewinnen des Balles damit dem Torhüter Zeit zum positionieren verschafft wird. Aber letztendlich ist die Haltung doch sowieso so, wenn der Torwart in der 91. Minute mit nach vorne geht beim Stand von 0:1 : Ist doch egal ob wir jetzt 0:2 oder 0:1 verlieren. Sonst wäre der TW ja normalerweise nicht mit vorne...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ok ich weiss nicht ob das jetzt ein gutes beispiel ist!
    Aber heute im Schulesport bin ich bei jeder Ecke mit nach vore weil ich (noch) die Luft habe wieder nach hinten zusprinten!
    Und ich hab ein Kopfballtor gemacht da alle gedeckt wurden nur ich nicht*freu*
    Also die aus meiner Klasse alle überrascht was ich vorne mache und dann war er auch schon drin!
    Hat aber auch nur einmal geklappt
    Ich denke es soll einfach nur verwirren und einen Spieler freiraum verschaffen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")
    Von Icewolf im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 08:05
  2. Reusch-Belag geht nach erstem Tragen kaputt
    Von Keeper_forever im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 18:50
  3. Macht ihr Geld im Netz? Wenn ja, wie?
    Von king_kirsch im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 16:21
  4. Was macht ihr, wenn eure Mannschaft in der gegnerischen Spielfeldhälfte ist?
    Von FiedlerisanIdol im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •