Wenn ich an unsere Kreisauswahl denke schäme ich mich. In der Kreisauswahl zu spielen ist eig nicht schwer da kommt bei uns so gut wie jeder hin.
Mir gings genauso, ich wurde auch nie "entdeckt" und zu mir haben auch all meine trainer, gegnerische trainer, schiedsrichter usw. nach spielen gesagt ich hätte riesen talent, spiel heute aber auch "nur" BOL. im fusballcamp in burghausen hatt man mir geagt ich könnte mal ganz groß werden genauso wie in einem camp vom BFV der redete sogar von der Bundesliga. aber die haben halt auch nichts gemacht, mich gefördert oder so ähnlich, wie auch? letzten endes brauchst du das richtige tw-training, ich sag mal spätestens ab c-jugend um ganz rauf zu kommen. und du musst immer ganz hart trainieren, dass ist das allerwichtigste.
Lucas
Was ist "Talent"? Was bringt uns dieses "Talent"? Und was hat es für Vor- bzw. Nachteile? Jeder hat da so eine persönliche Sicht. Kann man trotzdem auf einen gemeinsamen Nenner kommen?
So ziemlich. Fangen wir mal mit der Bedeutung des Wortes "Talent" an:
Zitat von ;803824
Ich versuche bei Unterhaltungen und Diskussionen immer persönliche Aspekte mit einzubeziehen. Nun gut, mein Leben ist gerade mal "lächerliche" 16 1/2 Jahre alt. Andere haben da natürlich eine größere Lebenserfahrung, dennoch kann ich dir eins sagen, lieber felixen:
"Talent bringt dir nichts!"
Bevor du jetzt denkst, was ich da für einen Blödsinn rede, lass es erstmal wirken.
Nochmal, Talent bringt dir überhaupt nichts. Sicherlich ist es gut, vielleicht sogar sehr, Talent zu besitzen. Leider ist es aber nicht alles. Talent hat keinen Oliver Kahn in die Nationalmannschaft gebracht, Talent hat noch keinen Gymnasiasten gemacht, Talent hat noch nie, wirklich nie, Menschen auf den Mond befördert.
Nein, viel mehr war es Arbeit und Fleiß. Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber überlege doch mal. Was bringt dir Talent, wenn du nicht damit arbeitest? Dich lieber darauf ausruhst?
Nichts!
Ich habe überhaupt kein Talent. Ich weiß, wenn ich nicht regelmäßig trainiere, kann ich mich nicht entwickeln. Gestern hatte ich ein Spiel. 0:2 verloren. Habe eigentlich ganz gut gespielt, leider sind 50 % meiner Abstöße/ Abschläge ins Nirvana gelandet. Weißt du, was ich heute Morgen gemacht habe? Ich bin auf den Platz gegangen und habe Abstöße und Abschläge bis zum Erbrechen geübt. Mir taten die Knochen noch von gestern weh, aber ich will im Gegensatz zu dem meisten Teil meiner Mannschaft den Erfolg sehen. Ich will ihn! Also habe ich geübt, geübt, geübt. Und ich habe meinen Fehler gefunden, weiß jetzt endlich, woran ich arbeiten muss. Heute Nachmittag bin ich dann noch 40 Km weit mit dem heißen Auto gefahren und habe dann noch den Assistenten in der Verbandsliga gemacht. Ich bin richtig kaputt, Dienstag habe ich schon wieder das nächste Spiel. Morgen geht es dann wieder zum Training.
Ich brauche kein Talent, nur den Willen. Ich bin 16 Jahre alt, spiele seit 1998 Fußball, war die größte Null, ein großer Eigentorschütze. Mich hat man erst eingewechselt, wenn man 10:0 geführt hat. Seit 2005 bin ich Torhüter, zwei Jahre Kreisklasse. 2007 in die A-Jugend gekommen, mit 14 Jahren Stammtorhüter. Erst aufgrund eines Vereinswechsels (Winterpause) wieder in die B-Jugend gekommen. Meine erste Saison, in der ich überhaupt einen Torwarttrainer habe. Ende März habe ich dann ein tolles Angebot zum Probetraining bekommen, welches ich erst noch bestreiten werde.
Also:
Fleiß hat die größten Loser an die "Weltspitze" gebracht. Aber Talent? Na ja, ich weiß ja nicht... .
LG
dein J.B.
Geändert von Kenji 101 (26.04.2009 um 18:35 Uhr)
Stimmt echt, hab auch paar Jahre Kreisauswahl gespielt (ohne Beziehungen) und da waren Spieler dabei, die erst nicht genommen hätten werden sollen, dann hat der Vater telefoniert usw. dann sin die doch wieder reingekommen.
Aber "meist" würd ich etz ned sagen, des war eher die Ausnahme, des relativ schlechte Spieler über Beziehungen reingekommen sin...
Doch, ich bleibe bei meinem meist. Da muss man als Kreisauswahltrainer nicht mal selber sichten, da werden einem die "Talente" reihenweise empfohlen und der nimmt die dann nach Gutwill. Da wird dann nicht tatsächlich in den kleinen Vereinen gescoutet, da wird sich auf 2-3 Vereine eingeschossen und die Spieler werden dann von da genommen... und die anderen, die schauen in die Röhre, wenn sie nicht dorthin wechseln oder einen großen Fürsprecher haben...
Da muss ich Sina vollkommen Recht geben! Ich habe selber Erfahrungen damit in der Berlin-Auswahl (damals U18) gemacht. Ich kam von meinem kleinen No-name-Verein, den dort niemand kannte. Doch alle, die ich dort traf waren von insgesamt 4 Vereinen immer 3-6 Leute in ihren Gruppen gekommen. Über die Qualität kann ich hier jetzt nich viel sagen bzw. möchte ich auch nicht,weil es schon 2 Jahre her ist, aber es ist Fakt: Wenn man in einem Verein mit großen Namen spielt, ist selbst mit schlechteren Fähigkeiten, die Chance größer in einer Auswahlmannschaft zu landen - jetzt im Vergleich zu einem Spieler von einem kleinen Verein.
Was ihr hier beschreibt ändert sich aber auch nicht wenns in die höheren Auswahlen geht, zumindest bei uns Mädels. Bei mir in der Württembergischen haben wir ja noch 5 verschiedene Vereine, aber wenn ich da zu unsren Nachbarn nach Baden bzw. Südbaden schaue, da sind fast alle von Hoffenheim bzw. Freiburg, die kennen da so gut wie keine andren Vereine. Oder die Bayrische Auswahl besteht zu 80% aus Spielerinnen vom FC Bayern... Man muss halt in den höchsten und besten Vereinen im Verband spielen, des wird bei den Kreisauswahlen nicht anders sein, kann des nicht einschätzen, ich hab nie Kreisauswahl oder sowas gespielt.
RIP
IGEL (7.3.66 - 25.5.10)
SOPHIA (21.6.01 - 23.610)
@Threadsteller
Zu deiner eigentlichen Threadfrage:
Also du solltes versuchen darauf zu gucken welche fortschritte weiterhin deine fähigkeiten von jahr zu jahr machen, und vergleich ruhig auch mal mit anderen Keepern.
Ausserdem solltest du gucken ob du nicht einen Verein findest der eine Liga höher als deiner Spielt, immer nach vorne und einen schritt weiter schauen/gehen.
Dann wird das was
Ausserdem darf der glaube nicht fehlen, aber spekulier nicht wie wirklich viele große talente die in Dorfklubs versauern darauf gesehen zu werden EIGENINITIATIVE ist das Schlagwort.
,,Talent ohne Harte Arbeit ist letztendlich Wertlos''
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)