Sind wir doch mal ehrlich. Wofür haben denn die Proficlubs Jugendmannschaften?
Zum Zweck Spieler für die Reserve Mannschaft auszubilden. Das ein Spieler mal in die erste Mannschaft kommt ist höchst selten und nicht das Ziel der Vereine.
					
				
			
			 
			
				Sind wir doch mal ehrlich. Wofür haben denn die Proficlubs Jugendmannschaften?
Zum Zweck Spieler für die Reserve Mannschaft auszubilden. Das ein Spieler mal in die erste Mannschaft kommt ist höchst selten und nicht das Ziel der Vereine.
					
				
			
			 
			
				
					
				
			
			 
			
				Wieviel sind das denn? Kannst ja mal alle aufzählen die jetzt im Kader sind und so seit der C-Jugend im Verein sind.
Diese Aussage hat so der Vater von Per Mertesacker, seines Zeichens Jugendkoordinator von Hannover 96 getroffen.
					
				
			
			 
			
				Gibt auch noch mehr Vereine...
Bei Borussia alleine in den letzten Jahren:
Löhe, Levels, Jansen, Marin, Dorda, Jantschke, Polanski, Lamidi, van den Bergh.
Das sind jetzt mal ein paar Namen.
Des weiteren stehen ein paar Spieler schon mit Profivertrag für nächstes Jahr da.
Ich kann hier nur über Borussia schreiben, da ich keine Ahnung hab, welche Spieler es wo anders sind/waren.
Oftmals ist es ja auch so, dass die Spieler in der U23 der jeweiligen Profimannschaft zu Profivereinen wechseln und nicht darauf arbeiten, in das eigene Profiteam zu kommen, wenn du verstehst was ich meine.
RIP ---->Robert Enke<----
Never forget YOU!!!
Aber an felixeen
ehm also es gibt erstens Tausende Torhüter die auch von ihren Trainern gesagt bekommen haben das sie sehr gut sind.Und ehm zu der 2 Jahre Kreisauswahlgeschichtees gibt in deinem Leute die spielen in der DFB Auswahl oder allein schon Niederrheinauswahl, Kreisauswahl ist nichts besonderes.
,,Talent ohne Harte Arbeit ist letztendlich Wertlos''
Nicht immer so direkt alles glauben, was trainer sagen. Solltest du wirklich so stark sein felixen, dann werden Vereine auf dich aufmerksam.
Kreisauswahl ist nun wirklich kein Maßstab. Das fängt bei der Verbandsauswahl an. Da kann man sich wirklich mit Leuten messen, die halt im gesamten Verband spielen.
Bleib am Ball und geh mal zu nem Probetraining. Dann weisst du, wo du stehst.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
					
				
			
			 
			
				Naja, grundsätzlich sollte man seinem Trainer/ Torwarttrainer schon glauben, wenn man ihm vertraut. Ausschlaggebend ist hier jedoch, in welchen Bereichen sich der Trainer bisher selber bewegt hat.
Beispiel: Hat der Trainer bisher nur in unteren Ligen gearbeitet, wird er es schwer haben, richtig einschätzen zu können, was in höheren Ligen vom Keeper alles so erwartet wird.
Und das Argument, dass man bisher nicht gesichtet wurde, zieht auch nicht. Wenn man selber die Meinung vertritt, dass man gut ist, dann einfach mal beim größeren Verein vorturnen. Dort wird man schon erfahren, ob man wirklich gut ist bzw. welche Defizite noch vorhanden sind. Also einfach Eigeninitiative ergreifen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)