Ergebnis 1 bis 50 von 64

Thema: Ich habe großes Talent, aber...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Bin deiner Meinung, Sina, dass man einfach offen die Karten bei sowas auf den Tisch legen sollte. Letztendlich ist es doch so, dass man, wenn man "entdeckt" werden will, zu einem großen Verein gehen muss, denn andernfalls hast du keine Chance ohne Kontakte irgendwie in Auswahlmannschaften etc. zu kommen. Da fehlen sicherlich Transparenz & Gleichberechtigung...

    Da hast du recht Gleichberechtigung gibt es dabei nicht. Aber der Talentscout geht davon aus das in den "großen" Vereinen auch die Talente spielen.
    Klingt ja auch logisch. Manche Talente bleiben einfach unentdeckt weil sie eben nicht bei so einem "großen" Verein spielen und da muss ich dir Recht geben dies ist schade.
    Ich habe aber auch schon mitbekommen das die Scouts zu "mittelmäßigen" Vereinen kommen, ich weiß z.B das sie ab und zu u.a beim Vfb Schwelm oder auch bei Grün-Weiß Wuppertal vorbei Schauen.

    XxDre3000xX
    Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!

    Käufer: +++++++++
    Verkäufer: ++++


  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von xxDre3000xX Beitrag anzeigen
    Ich habe aber auch schon mitbekommen das die Scouts zu "mittelmäßigen" Vereinen kommen, ich weiß z.B das sie ab und zu u.a beim Vfb Schwelm oder auch bei Grün-Weiß Wuppertal vorbei Schauen.
    Das mag im Männerfußball so sein, denn ihr habt ein weiter verstricktes Netz an Strukturen als der Frauenfußball. Schon ab der Oberliga bekommen Fußballspieler mehr Geld als in der Bundesliga der Frauen die Spielerinnen. Deswegen sind die so-genannten "Scouts" bei uns einfach nur die Auswahltrainer und die nehmen sich natürlich nur die Zeit für die "großen" Vereine.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das mag im Männerfußball so sein, denn ihr habt ein weiter verstricktes Netz an Strukturen als der Frauenfußball. Schon ab der Oberliga bekommen Fußballspieler mehr Geld als in der Bundesliga der Frauen die Spielerinnen. Deswegen sind die so-genannten "Scouts" bei uns einfach nur die Auswahltrainer und die nehmen sich natürlich nur die Zeit für die "großen" Vereine.

    Das kann gut sein. Dazu kann ich leider nicht so viel sagen.
    Ich weiß nicht ob die Julia Dickhaus was sagt, aber sie hat bis zu den B- Junioren bei Grün Weiß Wuppertal gespielt, dort wurde sie dann entdeckt und hat dann zum Frauen Bundesligisten SG Essen-Schönebeck gewechselt wo sie in der ersten Mannschaft spielt. Ich weiß natürlich nicht ob das jetzt Zufall ist, aber man sieht möglich ist alles.


    XxDre3000xX
    Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!

    Käufer: +++++++++
    Verkäufer: ++++


  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Frauenfussball und Männerfussball sollte man eh nicht miteinander vergleichen, da es einfach noch zwei verschiedene Welten sind.

    Ich kenne auch viele Bundesligaspielerinnen und bin bei vielen entsetzt, was das Talent angeht. Also dieser Vergleich geht nicht so wirklich.

    Ich kenne auch einige Männer, die den Sprung in die BuLi geschafft haben oder zumindest in hohe Ligen. Auch hier war Glück der auschlaggebende Faktor. Dieses Glück, gepaart mit Kontakten und natürlich auch Talent machen dann die Mischung aus.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Ich denke unter anderem spielt die Etwicklung ebenfalls eine große Rolle, es gibt "Talente" die von "großen" Mannschaften in der C oder B Jugend geholt werden sei es Dortmund oder Leverkusen die es aber nie in die erste Mannschaft geschweige denn eine Saison da aushalten weil sie einfach in ihrer Entwicklung stehen bleiben.

    Aber wie hier auch schon gesagt wurde, die Chance entdeckt zu werden ist am größten wenn man mit seiner Mannschaft bei großen Turnieren mit spielt, da ist es dann auch egal wie klein/groß der Verein ist. Die wichtigkeite des Turniers spielt dann eine Rolle.

    XxDre3000xX
    Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!

    Käufer: +++++++++
    Verkäufer: ++++


  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Frauenfussball und Männerfussball sollte man eh nicht miteinander vergleichen, da es einfach noch zwei verschiedene Welten sind.

    Ich kenne auch viele Bundesligaspielerinnen und bin bei vielen entsetzt, was das Talent angeht. Also dieser Vergleich geht nicht so wirklich.

    Ich kenne auch einige Männer, die den Sprung in die BuLi geschafft haben oder zumindest in hohe Ligen. Auch hier war Glück der auschlaggebende Faktor. Dieses Glück, gepaart mit Kontakten und natürlich auch Talent machen dann die Mischung aus.
    Da hast du natürlich Recht Schnapper. War nur ein Einwurf von unserer (ich sag mal) "Weiblichen Torwartfraktion" hier Und was die Qualität von manchen Bundesligaspielerinnen angeht - du sagst selbst, es sind eben noch zwei unvereinbare Dinge, sowohl was die Professionalität als auch das Ansehen angeht.

    Ja. Das viel zitierte "Entdeckt-Werden" ist sicherlich von Talent aber auch wie ihr sagt von Glück abhängig und dazu zähle ich auch, dass man im richtigen Moment, in der entscheidenden Phase den richtigen Trainer hat, der einem auch die Augen öffnet bzw. in der Entwicklung den entscheidenden Schubs gibt. Letztendlich hat ein Handballnationalspieler mal seinen Aufstieg so begründet:
    "Ich hab immer mehr gemacht als andere, immer mehr Training und hatte die richtigen Trainer zur richtigen Zeit."
    Tja das sagt wohl einiges.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. U-18 Nachwuchs-Talent gesucht
    Von Saint-Exupery im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 20:41
  2. Was ich mich schon immer gefragt habe...
    Von Flatterball im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 20:16
  3. Großes Problem
    Von Rütten jr. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 15:44
  4. Zu höherem berufen und dann Talent verschenkt
    Von barthez fabien im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 08:23
  5. Reusch Talent Training
    Von TOBI_KEEPER im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 21:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •