Tja, Opti... genau darum geht es hier in diesem Beitrag.
Fehler oder nicht.
Ich versuche die Sache pragmatisch, also sachlich zu sehen.

Ich schaue mir, wenn es geht immer die Bewegung des Torhüters an.
Wie bewegt er sich und welche Technik verwendet er, um an den Ball zu kommen.

Beispiel:
Torwart steht einen Meter vor der Torlinie, es kommt ein Schuss aus ca. 17 Metern Distanz rechts vom Torhüter unter die Querlatte.
Torwart springt, mit der rechten Hand geht er zum Ball, erreicht diesen nur mit den Fingerspitzen, Tor.

Für mich ein Torwartfehler.
Warum?
Ganz einfach: Der Torhüter hatte ein gutes Stellungsspiel, nur entweder hätte er einen Nachstellschritt machen müssen, braucht mehr Sprungkraft oder setzte die falsche Technik ein.
  • Mit Übergreifen hätte er den Ball wohl über die Querlatte gelenkt.
  • Mit einem Nachstellschritt hätte er vielleicht den Ball auch mit der rechten Hand sicher erreicht
  • Mit mehr Sprungkraft hätte er vielleicht die ganze Hand hinter den Ball bekommen...


All diese Punkte kann man durch Training korrigieren, man muss dies nur individuell an seinen Torhüter anpassen, also womit sich leichter und besser die erforderlichen Optimierungen erreichen lassen.

McCrib, ich stimme Dir zu.
Doch es löst unser Problem nicht, weil wir dann trotzdem immer die Deppen bleiben.
Der Torwart leistet sich einen Bolzen, der Trainer flippt aus. Warum?
Kein Mensch ist unfehlbar, wäre es so, Fußball wäre ein verdammt langweiliges Spiel.
In der Kabine wird der Torwart vor versammelter Mannschaft rund gemacht, und oft sogar, obwohl er technisch, Stellungsspiel mäßig und auch seinen Möglichkeiten entsprechend nichts falsch gemacht hat. Trotzdem ein Tor.
Zeitgleich spielen Spieler Fehlpässe, oft sogar drei vier Stück hinter einander, ohne das hier jemand dann etwas sagt, vorn ist der Stürmer durch, und anstelle den Ball einzuschieben, haut dieser den Ball aus drei Metern über die Querlatte.... Sorry. Aber warum macht man den Torwart rund, den Stürmer nicht?
Der Torwart konnte das Tor nicht verhindern, der Stürmer dies aber wieder wett machen! Beide haben die gleiche Schuld zu tragen, finde ich.
Der eine, weil er nicht den Rückstand verhindert, der andere weil er diesen nicht egalisiert hat.