So sehe ich das auch. Ich versuche immer zu erklären, dass wenn ein Feldspieler, gerade im Sturm, einen Fehler macht eben "nur" ein Ballverlust in der gegnerischen Hälfte zustande kommt. Das ist noch nicht wirklich gefährlich, aber halt doch einfach ein Fehler. Oder vergebene Chancen. meistens kommen dann aufmunternde Worte wie "Ja macht nichts, nichts passiert, der nächste Schuss sitzt" oder sowas in der Art. Ich habe das "nichts passiert" mal hervorgehoben. Das ist halt das altbekannte Problem als Torwart, wenn wir einen Fehler machen ist es höchstwahrscheinlich ein Gegentor.
gerade Stürmer können oft nicht einschätzen wieviel höher der Druck ist, wenn hinter einem weder Mittelfeldspieler, noch Abwehrspieler und letztendlich der Torwart stehen, sondern nur noch die eigene Torlinie.
Als Torwart hört man so etwas wie "Den nächsten hast du" dann eher selten.
In meiner Mannschaft hab ich zum Glück nicht das Problem, dass ich bei Gegentreffern sofort kritik zu hören bekomme, die gibts dann in sachlicher Form beim nächsten TW-Training von meinem TW-Trainer. Von den Spielern und meinem Trainer kommen dann eher aufbauende Worte. Das ist leider nicht die Regel und mir tun öfters mal die gegnerischen Keeper leid, die nach Auffassung ihrer Mannschaft und ihres Trainers anscheinend auch eine 3 gegen 1 Situation und ähnliches entschärfen sollen (Ich möchte hier anmerken das ich von der Kreisliga spreche ...)
Selbst als ich im vorletzten Spiel einen richtigen Bock geschossen habe wurde ich nicht nieder gemacht. Da war ich noch selbst der größte Kritiker.






Zitieren
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
