Ich kenne das nur zu gut, gerade beim Training. Da spielt unser Trainer teilweise mit und was ich mir da anhören muss bringt mich immer auf 180°
Ein wirklich gutes Beispiel ist, Links wird der Abwehrspieler überlaufen der Stürmer kommt die Torauslinie runter. Ich stehe natürlich am kurzen Pfosten und gehe langsam auf ihn zu um den Winkel zu verkürzen. Er flankt den Ball rein Richtung Elferpunkt und der Stürmer köpft das Ding rein.
Danach muss ich mir dann anhören, warum ich nicht 3-4 schnelle Schritte auf den Stürmer am Elferpunkt ! zugangen bin dann wäre ich vor ihm da gewesen am Ball.
Sorry aber da denke ich immer nur "Was für eine Scheiße erzählst du, hast du nicht gesehen dass ich am 5er den Winkel verkürzt habe und die Torwartecke zu gemacht habe? Soll ich mich in die Mitte des 16ners beamen?".
Halt so Situationen wo du als Torhüter weist, da wärst du in 1000 Jahren nicht hingekommen. Aber die Trainer oder anderen Spieler waren noch nie im Tor und wissen daher einfach nicht was möglich ist und was nicht. Da spielst du bei einem Sauwetter, deine Handschuhe sind dreckig weil du gerade einen Ball gehalten hast und dann musst du dir anhören warum du den zweiten Schuss oder die Flanke nicht festgehalten hast sondern zur Ecke gefaustet hast. Du als Torhüter weist anhand deiner Erfahrungen direkt, dass es zu dem Zeitpunkt die sicherste Möglichkeit war den Ball zu verarbeiten.
Leider hast du an der Außenlinie immer 10, 100, 50000 Möchtegern Torhüter die mal wieder alles besser wussten wenn man selber mal ein blödes Tor bekommt (oder auch nur den Ball unsicher verarbeitet).