Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Wann ist es ein Torwartfehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich möchte mich eben kurz dazu äußern:

    Viele Feldspieler/Trainer/Zuschauer etc. kreiden dem Torwart immer ganz schnell Fehler an. Das liegt aber am Unverständnis des Torwartspiels ihrerseits.
    Ich lass meistens mit meinem Kollegen am Montag im Training das Wochenende Revue passieren und dabei unterhalten wir uns auch oft über die angeblichen Fehler, angekreidet meist durch Trainer oder Mitspieler.
    Das Problem hierbei ist, dass das Torwartspiel immer komplexer wird, und so die Außenstehenden nicht immer so involviert sind, dass sie jeden Fehler analysieren könnten. So wird entschieden: Fehler, egal was für Umstände noch eine Rolle gespielt haben.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Man sollte selber wissen, wann es ein Fehler war und wann nicht.
    Auch bei Dingen aus denen kein Gegentor entstanden ist.
    Wenn man soweit ist, dass man es selber weiss, dann hat man viel gewonnen.

    Bei den Klamotten, die andere einem zu Unrecht ankreiden, dazu hat man einen Hintern...und daran sollte es einem vorbeigehen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Viele Feldspieler/Trainer/Zuschauer etc. kreiden dem Torwart immer ganz schnell Fehler an. Das liegt aber am Unverständnis des Torwartspiels ihrerseits.
    Ich lass meistens mit meinem Kollegen am Montag im Training das Wochenende Revue passieren und dabei unterhalten wir uns auch oft über die angeblichen Fehler, angekreidet meist durch Trainer oder Mitspieler.
    Das Problem hierbei ist, dass das Torwartspiel immer komplexer wird, und so die Außenstehenden nicht immer so involviert sind, dass sie jeden Fehler analysieren könnten. So wird entschieden: Fehler, egal was für Umstände noch eine Rolle gespielt haben.
    Ich gebe dir schon Recht, nur muss man nicht nur negative, sondern auch positive Ergebnisse dieser Ahnungslosigkeit sehen. Auf der einen Seite wird man als Torwart oft sinnlos kritisiert, auf der anderen wiederum oft sinnlos gelobt. Manchmal kriegt auch zu hören, man hätte die Punkte gerettet, obwohl man selbst keine herausragende Aktionen hatte.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Manchmal kriegt auch zu hören, man hätte die Punkte gerettet, obwohl man selbst keine herausragende Aktionen hatte.
    Zeit für mein Lieblingsbeispiel, welches ich jetzt wohl zum 100. mal poste:
    Ball aus zwei Metern Vollspann auf dich drauf.
    Riesenparade, für die du nichts kannst, aber alles meinen, dass du der tollste bist...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Zeit für mein Lieblingsbeispiel, welches ich jetzt wohl zum 100. mal poste:
    Ball aus zwei Metern Vollspann auf dich drauf.
    Riesenparade, für die du nichts kannst, aber alles meinen, dass du der tollste bist...
    Klar ^^ Aber das zur-richtigen-Zeit-am-richtigen-Ort-Stehen soll auch ne Kunst sein ne? Wie wird das oft bei Stürmerin zitiert:
    "Und da stand er eben genau da, wo ein Topstürmer stehen muss!"
    Aber irgendwo hast du schon Recht...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das Beispiel ist darauf bezogen, dass so etwas, wo man wirklich nichts für kann, wenn man angeschossen wird, mehr gewürdigt wird, als wenn man einen strammen Schuss, der nach links unten geht, mit Zwischenschritt und allem drum und dran, sichert. Das ist dann selbstverständlich.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Das Beispiel ist darauf bezogen, dass so etwas, wo man wirklich nichts für kann, wenn man angeschossen wird, mehr gewürdigt wird, als wenn man einen strammen Schuss, der nach links unten geht, mit Zwischenschritt und allem drum und dran, sichert. Das ist dann selbstverständlich.
    Ich weiß, dass das darauf bezogen war. Bei so einem Schuss stand man dann eben in gerade dem Moment richtig und wurde volles Rohr abgeschossen. Die Klasseparade wird gefeiert obwohl es ja letztendlich Glück war. Aber aufgrund der Entfernung und des in dem Moment sicher geglaubten Tores, ist die Reaktion dann dementsprechend überschwänglich.
    Ich denke nur, dass dieser Vergleich zum Stürmer auch zu traf, weil natürlich die Bewegung ohne Ball wichtig ist, der Instinkt und dergleichen, aber am Ende bei Abprallern wo der Stürmer dann beispielsweise richtig steht, eine gehörige Portion Glück dabei ist, er aber letztendlich auch als Topstürmer gefeiert wird. Deswegen habe ich das Beispiel gebracht.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Und wer auf lange Sicht öfters angeschossen wird als üblich steht einfach richtig. Ich sehe viel zu viele Keeper, die die größtmögliche Torfläche bei Schüssen aus kürzester Distanz nahezu katastrophal schlecht abdecken. Diese habe dann auch kein Pech, sondern falsches Stellungsspiel, und manchmal nicht den erforderlichen Mut auch Körperteile hinzuhalten, in die man nicht gerne angeschossen werden möchte (z. B. Kopf oder Brust).

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Vielleicht sollte sich der ein andere mal gedanken über seinen Trainer machen der ihm gewisse Fehler ankreidet, ob nun vor der Mannschaft oder nicht.
    Auch sollte man sich über seine Mannschaft Gedanken machen wenn die einem Keeper während des Spiels Vorwürfe machen.
    Ich lasse mir so etwas nicht gefallen und wehre mich.

    Sollte mein Jugendtorwart im Spiel einen fehler machen würde ich sofort und ohne zu zögern den Spieler auswechseln der ihm, lauthals oder nicht, einen Vorwurf macht oder ihm einen Fehler ankreidet.
    Eine Mannschaft ist eine Einheit. Und eine Einheit hat gefälligst zusammen zu halten und füreinander zu kämpfen und füreinander da zu sein.
    Es wird nie, ich wiederhole niemals passieren das ich meinen Torwart lauthals während des Spiels oder Trainings kritisiere. Das gleiche gilt natürlich auch für einen Feldspieler.
    Dienstags beim 1.Training , da sprech ich dann explizit alle Fehler an. Und zwar die der Feldspieler und dann auch die der Torhüter.
    Das mach ich sachlich, ohne Vorwürfe, ohne rumgemaule.
    Danach wird an diesen Fehlern gearbeitet damit sie nicht mehr passieren, oder halt seltener passieren.
    Solange Menschen vor den Ball treten wird es Torwartfehler geben und das ist gut so.

  10. #10
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte sich der ein andere mal gedanken über seinen Trainer machen der ihm gewisse Fehler ankreidet, ob nun vor der Mannschaft oder nicht.
    Auch sollte man sich über seine Mannschaft Gedanken machen wenn die einem Keeper während des Spiels Vorwürfe machen.
    Ich lasse mir so etwas nicht gefallen und wehre mich.

    Sollte mein Jugendtorwart im Spiel einen fehler machen würde ich sofort und ohne zu zögern den Spieler auswechseln der ihm, lauthals oder nicht, einen Vorwurf macht oder ihm einen Fehler ankreidet.
    Eine Mannschaft ist eine Einheit. Und eine Einheit hat gefälligst zusammen zu halten und füreinander zu kämpfen und füreinander da zu sein.
    Es wird nie, ich wiederhole niemals passieren das ich meinen Torwart lauthals während des Spiels oder Trainings kritisiere. Das gleiche gilt natürlich auch für einen Feldspieler.
    Dienstags beim 1.Training , da sprech ich dann explizit alle Fehler an. Und zwar die der Feldspieler und dann auch die der Torhüter.
    Das mach ich sachlich, ohne Vorwürfe, ohne rumgemaule.
    Danach wird an diesen Fehlern gearbeitet damit sie nicht mehr passieren, oder halt seltener passieren.
    Solange Menschen vor den Ball treten wird es Torwartfehler geben und das ist gut so.
    Ich stimme dir da voll und ganz zu. Wenn ein Torwart einen Fehler gemacht hat, der letztendlich zum Tor geführt hat, ist es auch oft der Fall, dass er das selber sogar besser weiß als manch einer und eine weitere Kritik ist dann lediglich die zusätzliche Prise Salz in der offenen Wunde. Ich denke allerdings, dass bei manchen Fehlern, zum Beispiel Absprache bei Rückpässen und bei der Straftraumbeherrschung etc. z.B. das Rauskommen bei ner Flanke ohne Ansage schon was gesagt werden darf seitens des Trainers, denn letztendlich fällt das in den Bereich der Kommunikation mit den Mitspielern und das is ne Sache, was manchmal vergessen wird auf dem Feld (erlebe ich selber bei mir manchmal). Ob nun in einer Situation etwas gesagt wird oder nicht, hängt ganz klar 1. von der Reaktion des Torwarts und natürlich der Aktion ab, denn manchmal bringt es nichts etwas zu sagen, denn es wird sowieso ein erneutes Beharren auf dem Fehler sein, aber andererseits kann es manchmal auch helfen. Nur harsche Kritik sollte man auf dem Feld tunlichst unterlassen. Mir würde es nichts bringen wenn mein Trainer mich anschnauzt: "Ulli beweg deinen Allerwertesten doch mal in die richtige scheiß Ecke" (sorry für den Ausdruck, wollte es realitätsnah darstellen ) beim Elfmeter. Wenn, dann sollte es ein sachlicher Tonfall sein. Auch, wenn Spieler und Torwart natürlich lernen müssen, dass Dinge, die auf dem Feld gesagt werden, nicht persönlich sind und auch auf dem Feld bleiben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann könnt ihr besser spielen?
    Von Keeper13 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 12:19
  2. Wann habt ihr angefangen?
    Von Chrischi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 13:59
  3. Ab wann 1. Herren?
    Von svn- im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 16:37
  4. Wann ist Schluss?
    Von schrecky im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 11:09
  5. Torwartfehler?!
    Von VisioN im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 12:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •