Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte sich der ein andere mal gedanken über seinen Trainer machen der ihm gewisse Fehler ankreidet, ob nun vor der Mannschaft oder nicht.
Auch sollte man sich über seine Mannschaft Gedanken machen wenn die einem Keeper während des Spiels Vorwürfe machen.
Ich lasse mir so etwas nicht gefallen und wehre mich.

Sollte mein Jugendtorwart im Spiel einen fehler machen würde ich sofort und ohne zu zögern den Spieler auswechseln der ihm, lauthals oder nicht, einen Vorwurf macht oder ihm einen Fehler ankreidet.
Eine Mannschaft ist eine Einheit. Und eine Einheit hat gefälligst zusammen zu halten und füreinander zu kämpfen und füreinander da zu sein.
Es wird nie, ich wiederhole niemals passieren das ich meinen Torwart lauthals während des Spiels oder Trainings kritisiere. Das gleiche gilt natürlich auch für einen Feldspieler.
Dienstags beim 1.Training , da sprech ich dann explizit alle Fehler an. Und zwar die der Feldspieler und dann auch die der Torhüter.
Das mach ich sachlich, ohne Vorwürfe, ohne rumgemaule.
Danach wird an diesen Fehlern gearbeitet damit sie nicht mehr passieren, oder halt seltener passieren.
Solange Menschen vor den Ball treten wird es Torwartfehler geben und das ist gut so.
Ich stimme dir da voll und ganz zu. Wenn ein Torwart einen Fehler gemacht hat, der letztendlich zum Tor geführt hat, ist es auch oft der Fall, dass er das selber sogar besser weiß als manch einer und eine weitere Kritik ist dann lediglich die zusätzliche Prise Salz in der offenen Wunde. Ich denke allerdings, dass bei manchen Fehlern, zum Beispiel Absprache bei Rückpässen und bei der Straftraumbeherrschung etc. z.B. das Rauskommen bei ner Flanke ohne Ansage schon was gesagt werden darf seitens des Trainers, denn letztendlich fällt das in den Bereich der Kommunikation mit den Mitspielern und das is ne Sache, was manchmal vergessen wird auf dem Feld (erlebe ich selber bei mir manchmal). Ob nun in einer Situation etwas gesagt wird oder nicht, hängt ganz klar 1. von der Reaktion des Torwarts und natürlich der Aktion ab, denn manchmal bringt es nichts etwas zu sagen, denn es wird sowieso ein erneutes Beharren auf dem Fehler sein, aber andererseits kann es manchmal auch helfen. Nur harsche Kritik sollte man auf dem Feld tunlichst unterlassen. Mir würde es nichts bringen wenn mein Trainer mich anschnauzt: "Ulli beweg deinen Allerwertesten doch mal in die richtige scheiß Ecke" (sorry für den Ausdruck, wollte es realitätsnah darstellen ) beim Elfmeter. Wenn, dann sollte es ein sachlicher Tonfall sein. Auch, wenn Spieler und Torwart natürlich lernen müssen, dass Dinge, die auf dem Feld gesagt werden, nicht persönlich sind und auch auf dem Feld bleiben.