Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Wann ist es ein Torwartfehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von El Tchibo Beitrag anzeigen
    Gehts hier darum, ob wir diskutieren was wo ein Torwartfehler war oder geht es hier um die Resonanz von Außenstehenden wie Trainer, Zuschauer, Mitspieler
    Klar, ich bin da auch etwas ins Off-topic geraten. Übrigens Welcome Back El Tchibo!

    Die ursprüngliche Frage des Thread möchte ich jetzt auch mal beantworten. Für mich ist es ein Torwartfehler wenn ein Torwart in einer bestimmten Situation nicht das optimale Ergebnis erzielt. Oder besser gesagt wenn er entweder viel zu langsam reagiert, oder in der gegebenen Situation völlig verkehrt Technik angewendet hat. Wenn aber ein Torwart in einer bestimmten Situation zwei mögliche Alternativen wie er vorzugehen hat besitzt, und sich für die falsche entscheidet, dann ist das für mich kein Torwartfehler, wenn beide Alternative auch Sinn ergeben. Wenn der Torwart keinen Einfluss drauf hat, ob ein Tor erzielt wird oder nicht, dann kann er auch nichts falsch machen.

    Ich hatte mal so eine ähnliche Situation beim Spiel. Beim Konter hat sich ein Gegner in den Rücken der Abwehr hinein geschlichen und flankte von dem Punkt an dem sich die Außenlinie und 16-er Linie berühren. Die Flanke wurden aus dem vollem Lauf geschlagen, und mich hat es schon gewundert, dass er die erwischt hat. Der Typ war wirklich schnell, denn diesen Steilpass hätten die wenigsten noch gekriegt. Weil aber gleich 2 Gegner mutterseelenallein 2-3 vor dem Tor am zweiten Pfosten standen (Es war eine völlig missglückte Abseitsfalle), entschied ich mich mittig im Tor zu bleiben und nicht den kurzen Pfosten zuzudecken. Ob ich sie sonst zugemacht hätte ist auch fraglich, wird je nach Situation entschieden. Am kurzen Pfosten stand ein gedeckter Spieler, der um Bruchteil einer Sekunde schneller war als mein Mitspieler und die Kugel ins kurze Ecke köpfte. Was hat man da als Torwart? 2 Alternativen. Hängt aber vom Torwart ab welche die richtige ist: Im Prinzip überhaupt nicht, denn ein Torwart kann in diesem Moment gar nicht wissen, ob die Flanke kurz oder lang kommt. Am kurzen Pfosten hätte ich sie wahrscheinlich gerade noch vor dem Gegner erwischt. Aber war das jetzt falsch, nur weil das Ergebnis nicht stimmte. Was wenn sie lang gekommen wäre?

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.05.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    13

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen

    Die ursprüngliche Frage des Thread möchte ich jetzt auch mal beantworten. Für mich ist es ein Torwartfehler wenn ein Torwart in einer bestimmten Situation nicht das optimale Ergebnis erzielt. Oder besser gesagt wenn er entweder viel zu langsam reagiert, oder in der gegebenen Situation völlig verkehrt Technik angewendet hat. Wenn aber ein Torwart in einer bestimmten Situation zwei mögliche Alternativen wie er vorzugehen hat besitzt, und sich für die falsche entscheidet, dann ist das für mich kein Torwartfehler, wenn beide Alternative auch Sinn ergeben. Wenn der Torwart keinen Einfluss drauf hat, ob ein Tor erzielt wird oder nicht, dann kann er auch nichts falsch machen.
    So sehe ich es im Prinzip auch, möchte es aber Ergänzen:

    Wenn der Torwart es in einer Situation nicht besser weiss (z.B. mangels Erfahrung) und deshalb falsch reagiert, oder er alles gegeben hat aber vieleicht nicht genug Sprungkraft/Grösse oder Reaktionsschnelligkeit besitzt ist es für mich auch kein Fehler (aber ein Hinweis was man Trainieren muss).

    Aber mal unabhängig was Trainer, Mitspieler, usw sagen: ich finde Fehler nicht so tragisch - vorausgesetzt man lernt daraus.

    Ich hab jetzt 6 ernsthafte Spiele hinter mir (und sonst nur ein paar Freundschaftsspiele vor 2 Jahren bei einer Altherrenmannschaft), was meint ihr wieviel Fehler ich gemacht habe (die aber nicht alle zu Toren geführt haben) - es waren schon etliche (z.T. auch wirklich grobe Schnitzer). Aber ich habe daraus gelernt und von Spiel zu Spiel weniger Fehler gemacht und auch sonst an Sicherheit dazugewonnen.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das Problem ist, dass es immer wieder neue Fehler gibt, die man machen kann Ich mache zwar auch denselben Fehler selten zweimal, aber dann kommt immer wieder ein anderer.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.05.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    13

    Standard

    leider völlig richtig, man hat immer die Gelegenheit neue Fehler zu machen

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Dem kann ich leider auch nur zustimmen Es gibt genug Patzer für jede Situation. Ich habe es teilweise schon erlebt, dass der Torwart rauskommt, der Ball auf Brusthöhe auf ihn zukommt, tippt vorher ein paar mal und geht danach ins Tor. Er ist einfach am Torhüter vorbei getippt, der nicht einmal anstalten gemacht hat ihn zu fangen oder dergleichen. Da fragt man sich manchmal wie der Ball da überhaupt ins Tor kam. Es stimmt schon, die meisten Patzer bringt man nicht zweimal, aber es gibt ja ein genügend großes Repertoire.

    Es ist schon immer wieder interessant was man manchmal für "Techniken" entwickelt, die man vorher noch nie "angewendet" hat. Es ist mir zum Beispiel auch neulich beim Training passiert, dass wir eine Übung hatten, bei der der Torwart in einem 4eck steht, das an jeder Seite mit einer Person besetzt ist. Die Nummern von 1-4 werden verteilt und auf Zuruf der Nummer lässt die Person eben dieser einen Ball irgendwohin ins 4eck fallen. Der Torwart muss diesen natürlich so schnell wie möglich sichern. Bei mir gab es nun ein paar mal das Problem, dass ich zu schnell abgesprungen bin und daher den Ball so nicht erreicht hätte. Also habe ich mich mit einer Hand aufgestützt und mit der anderen auf den Ball übergegriffen. Vollkommen komisch Kennt ihr sowas auch?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann könnt ihr besser spielen?
    Von Keeper13 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 13:19
  2. Wann habt ihr angefangen?
    Von Chrischi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 14:59
  3. Ab wann 1. Herren?
    Von svn- im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 17:37
  4. Wann ist Schluss?
    Von schrecky im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:09
  5. Torwartfehler?!
    Von VisioN im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 13:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •