Die neuen Folgen von "Trainieren wie die Nummer Eins" beinhaltet ja zum Glück ein paar nette Szenen.
Das geht so bei Episode 20 los. So schon bei 1.30 min kann man gut erkennen, wie er in die flachen Dinger reintaucht. Ich würde mir zwar einen Auftaktschritt wünschen, aber ok.
Er ist immer bemüht, seinen Körper hinter den Ball zu bekommen, was ich beeindruckend finde.
Bei 3.58 kommt dann der Wechsle und alles in allem ist der torwart nicht schlechter, wirkt nur hibbelischer, nervöser, aufregter... er strahlt nicht so die Ruhe aus, was an seinen oft zackigen, eher kantigen und eher hektischen Bewegungen liegt.
Ich will nichzt sagen, daß die drei sich untereinander irgendwie besser oder schlechter seid - keineswegs - es ist die Wirkung.
z.B. bei 4.25 min: Der war gut gehalten - aber der Fehler ist, daß er bei 4.26 min mit dem rechten Bein nach aussen weggeht und damit nach links nur noch in der Form reagieren kann. Das er den Ball bekommt, gut. Doch wenn ich mir die Szene mehrfach ansehe, dann fällt mir auf: Er fällt fast mit den Rippen auf den Ball und hat Glück, daß der Ball nun noch unter Ihm durchsaust. Er kracht dabei zudem extrem auf den Ellenbogen - auch nicht gesund.
Genau dieser rechte Schritt bringt Ihn auch bei 4.45 min wieder in Probleme, wo er den Ball durch seitliches Verdrehen links von seinem Körper ergreift.
Auffällig wird es dann bei Episode 21...
Man sieht es gut: Die Torleute fallen fast ausschließlich rückwärts. Nein, die Jungs sind gut und sehr sicher, aber das schräg nach vorn in den Ball, also der aktive Ballangriff findet so gut wie nicht statt.
Das ist beim ersten Torhüter noch am Besten zu sehen, das er es zumindest im Ansatz versucht... doch bei Ihm ist das schon eher wenig bis nicht vorhanden, bei den anderen umso schlimmer.
Bei 2.38 erfolgt der Wechsel und nun kann man es prima sehen. Er kommt schon weit rechts auf und soll nach links agieren... er drückt sich also rechts nach links an, muss damit links nachstellen und kommt nur ungenügend mit Druck auf dem linken Bein weg, und anstelle flach in den Ball geht er hoch weg, landet wieder auf dem Ellenbogen, hoppelt über den Ellenbogen mit den Rippen und muss aufpassen nicht rückwärts zu kugeln...
Ab 3.00 sieht man es toll, daß er diesen Fehler wiederholt, also rechts zuerst aufkommt, links nachstellt - in Richtung Seite. und dann mit der Hüfte anstelle über die Füsse nach vorn, eher seitlich hinter dem linken Fuss umklappt, und damit rückwärts fällt, weil er sein Körpergewicht nicht nach vorn über die Füsse bekommt.
Das fällt bei 3.14 min wieder auf, er kommt zwar schon in schräglage über die Hürde, kommt aber erneut Rechts auf, stellt links in Richtung Seite nach, muss aber nachkorrigieren und bekommt wieder sein Gewicht nicht über den linken Fuss. Die Folge ist ein mangelhafter Abdruck zum Ball und das endet dann, weil er nach versucht mit der rechten Hand zu angeln, beim Fallen in einer Art Bauchplatscher... nicht gut.
Bei 3.28 min löst er dieses "Problem": Er kommt rechts auf, stellt links leicht seitlich auf, macht einen Nachstellschritt rechts fast über kreuz nach links, geht links nun inden Stemmschritt, aber sehr nahe am Körper, seine Hüfte ist wieder hinter dem Standbein, und drückt sich zum Ball ab.
Er zieht den Ball heran, noch im Flug, landet damit auf der Kröeprseite, der Ellenbogen zwischen Rippen und Boden - aua - aber der Flug ist sensationell rückwärts. Er fliegt fast 2-3 Meter rückwärts... gut zu erkennen.
Bei 3.42 min wirds dann deutlich: Er kommt auf, mach rasch zwei seitliche Nachsteller - was in Ordnung ist - drückt sich aber zum Ball links mit dem rechten Bein ab, anstelle alles auf das linke Bein zu legen. Das linke Bein beschleunigt also nur nach, ist aber nicht für die Power verantwortlich. Auch hier bleibt das Gewicht, also die Hüfte hinter dem linken Fuss, anstelle darüber, bzw. davor zu sein. Man kann schön erkennen, wie er den Ball herqanzieht, dann aber mit der Knieaussenseite und dem Ellenbogen zuerst zu Boden geht - aua - und über den Ellenbogen, der sich unter dne Körper schiebt förmlich wieder drüber hoppelt. Ihr müsst mal schauen, der Mensch kommt auf und wie ein Gummiball dotzt er nochmals vom Boden leicht hoch, weil er muss, um sich nicht Rippen oder Schulter zu brechen! Auch da wieder: Es geht mehr rückwärts als vorwärts...
4.28 nochmals der erste Torwart, jetzt andere Seite: Auch hier sieht man: Er bekommt nur schwer die Hüfte und damit sein Gewicht über den linken Fuss, stemmt aber besser mit dem linken ab. so daß er den Ball früher bekommt und damit eher seitlich agiert als rückwärts - dennoch - auch nicht optimal.
4.38 geht schon wieder los: Auftakt ist einigermaßen okay, gut gestemmt, aber der Sprung: Rückwärts...
Auch Ab 5.00 mit den hohen Bällen, der Sprung geht rückwärts...
Okay, vielleicht geht es vom Timing nicht anders, aber dann sollte zumindest versucht werden, daß der Schwerpunkt mehr nach vorn über die Füsse kommt.
Aber der Mann mit den Adidas Handschuhen ist schon mal ein guter bis sehr guter Fussballer - da hat man nicht gespart, doch auch die anderen beiden müssen sich nicht verstecken....