Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Schulterluxation: Operation am Freitag

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Freizeitkeeper Avatar von FCH21
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Agglo Zürich
    Beiträge
    31

    Standard

    Hey Henne,

    Deinetwegen hab ich grad ein Dejà-vu... Das liest sich wie meine Krankheitsgeschichte vor 1 1/2 Jahren. Gleichmal vorne weg, es war die schlimmste und gleichzeitig besch.... Verletzung in meinem bisherigen Leben.

    Damals ging ich Ende August 2007 nach 6 Luxationen zum Spezialisten. Mein Oberkörper ist ebenfalls überdurchschnittlich trainiert und ich spürte die Schulter ebenfalls nie, ausser eben beim Fussball, wo auch alle Vorfälle passierten.
    Der Spezialist attestierte mir den selben Befund wie Dir jetzt und Mitte Oktober 2007 wurde ich artroskopisch operiert.
    Die ersten sechs Wochen nach der OP war an Arbeit, ob Büro oder Handwerk, gar nicht zu denken. Anschliessend durfte ich die Armstütze abnehmen und wieder im Büro arbeiten, dies zog sich dann allerdings drei Monate hin.
    Im April 2008 durfte ich wieder sachte körperlich arbeiten und als Feldspieler (das interessiert dich ja) Fussball spielen. Im Tor stehe ich erst seit Juli 2008 wieder, seit da ist auch wieder an Krafttraining und "richtig" arbeiten zu denken.

    Die Folgen:
    Zu Beginn wirst Du beim Heben von leichten und mittelschweren (wichtig!) Lasten ein komisches Gefühl haben, es ist kein Schmerz, aber es wird einem schon mulmig. Meide zu Beginn das heben von einer Last von 10 kg's. Mit regelmässigem (leichtem!) Krafttraining kann man sich einigermassen rasch wieder angewöhnen. Dazu würde ich einen Physiotherapeuten besuchen, um die Beweglichkeit der Schulter, welche bei mir mehr eingeschränkt war als die Kraft, wieder zu erhöhen. Zu Beginn konnte ich den Arm nur bis zur Schulter heben. Du siehst, dass dies sehr matchentscheidend ist.
    In diesen doch 10 Monaten hat sich die Muskulatur im rechten Arm erheblich zurückgebildet, und ich bin heute, fast zwei Jahre nach der OP muskulär wieder auf dem selben Stand wie zuvor.

    Mittlerweile spüre ich die Schulter jedoch gar nicht mehr und sie hält bombenfest. Ich habe ihr bei der Rehabilitation doch sehr Zeit gegeben und nichts übereilt. Ich kann Dir nur allzu deutlich raten, dies zu beherzigen. Nichts ist schlimmer, als eine erneute Luxation während der Rekonvaleszenz.

    Als Stürmer musst Du dich dementsprechend bei Kunststückchen wie Fallrückziehern etc. zurückhalten, bist aber fussballtechnisch gesehen in einer besseren Lage wie ein Torhüter. Gib Dir Zeit beim Krafttraining, lieber 3 Monate länger keinen Eindruck schinden bei den Ladies als dieses Problem ein Leben lang mit dir mitzutragen.

    Hoffe, weitergeholfen zu haben, Gruss
    Geändert von FCH21 (02.05.2009 um 20:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Operation des vorderen Kreuzbandes
    Von Kabuschke im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 17:50
  2. Einstieg nach Operation am Fuß
    Von keeperRWG im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 14:43
  3. Nasenscheidewand-Operation
    Von cora im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 21:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •