Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Schulterluxation: Operation am Freitag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    13

    Standard

    Hey,

    danke für den beitrag, macht mir echt mut. Weißt du ob bei dir auch das labrum abgerissen war? Und darf ich fragen wie alt du bist?

    Meinst du das 6 monate kraftsportverbot und fußballverbot übertrieben ist?

    dass du nach 4 monaten bereits TW training machen konntest ist ja superschnell. Die möglichkeit jeden tag zu trainieren habe ich auch. bin mal gespannt was der arzt nach der op genaueres sagt...

    EDIT: Ich habe nach Dr. Habermeyer mit dr. lcihtenberg den wohl besten operateur aus deutschland (laut focus arztliste)www.schulterchirurgie.de. Zu der physio wollte ich dich noch fragen ob ich bei der auswahl auf etwas achten sollte...
    Geändert von Henne1987 (04.05.2009 um 14:08 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich war 21 zu diesem Zeitpunkt, wenn ich mich nicht irre.
    Mein Labrum war ebenfalls abgerissen, ja.

    Ich habe mich bei Doktor Sibai in Mülheim operieren lassen. Der Arzt wurde mir vom Verein empfohlen und er hat mir auch den besten Eindruck gemacht.
    Ich war bei 3 verschiedenen Ärzten und alle drei haben etwas anderes gesagt.

    Ich würde keine großen Erwartungen hegen vor der OP.
    Nach der OP kann man mehr sagen. Dann kommt es drauf an, wie es verheilt.

    Bei der Physio achte drauf, dass du jemanden bekommst, der auf dem Gebiet "Schulter" Ahnung hat. Vielleicht hörst du dich mal um oder googlest.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von FCH21
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Agglo Zürich
    Beiträge
    31

    Standard

    Ich muss da präzisieren. Ich fing nach 6 Monaten an, wieder mit dem "normalen" Gewicht zu arbeiten. Mit ganz leichtem Krafttraining kannst Du, wie Schnapper gesagt hat, bereits nach 6 Wochen beginnen.

    Die lange Pause musste ich aufgrund der insgesamt 6 Luxationen machen (4 x ganz draussen, 2 x wieder von selbst reingesprungen) bei denen die Schulter regelrecht "zerfetzt" wurde, inklusive die schlecht heilenden Knorpel. Muss natürlich nicht bei jedem so arg ausfallen.

    Kann nur einmal mehr Schnapper zitieren, hör gut auf deinen Physio und Arzt.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    13

    Standard

    alles klar....

    kann also sehr unterschiedlich laufen. könte sein das es gut verheilt aber auch das daraus ne höllengeschichte wird. Dann hoffe ich mal das beste.
    Danke für die tipps!

    werd mich mal melden sobald ich wieder aus heidelberg zurück bin!

    gruß

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    13

    Standard

    hallo,

    wurde arthroskpoisch stabilisiert. klinik in heidelberg ist auf jeden fall das beste was ich je gesehn habe bzgl krankenhäusern. hoffe mal dass alles gut verheilt und die schulter dann auf ewig stabil bleibt.
    wer fragen hat kann mir gerne ne pm schicken

    gruß

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    13

    Standard

    Hallo jungs aus dem TW-Forum. Wollte mal eben posten wie es bisher läuft für alle die, die vl irgendwann mal nach der gleichen op googeln, so wie ich, und gerne wüßten wie sowas abläuft.

    Bisher sind 30 Tage vergangen. Schmerzen habe ich in ruhe gar keine mehr, wäre auch unnormal wenn wohl. mache seit der op kg wobei ich aber erst seit 10 tagen passiv bewege. dabei wird der arm bis 90° abduktion vom therapeut bewegt, weiter komme ich noch nicht. flexion geht nicht ganz so gut (ca 45, mal 60°) komme nicht weiter weil es dann richtig schmerzhaft werden würde. das geht jetz bis zur 7.woche so weiter. ab dann darf ich auch wieder außenrotieren und nach hinten bewegen, alles aber sehr langsam und vorsichtig.


    @schnapper: du hast geschrieben dass du ab der 6 . woche schon wieder mit leichten übungen trainiert hast. das werde ich selber natürlich nur nach erlaubnis vom arzt machen aber wollte dich triotzdem mal fragen was du da denn schon gemacht hast...

    was hälst du von meiner behandlung bisher, war das bei dir ähnlich?


    GRUß

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Klingt ähnlich wie bei mir.
    Habe aktive Bewegungen gemacht und das mit etwas Gewicht.
    Natürlich nach Absprache mit meinem Doc und meinem Physio.
    Würde ich an deiner Stelle genau so machen. Machst du zuviel, dann kann und wird es wohl Contraproduktiv sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Operation des vorderen Kreuzbandes
    Von Kabuschke im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 17:50
  2. Einstieg nach Operation am Fuß
    Von keeperRWG im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 14:43
  3. Nasenscheidewand-Operation
    Von cora im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 21:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •