Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Schulterluxation: Operation am Freitag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    13

    Standard

    so...schreibe noch mal 13 Wochen nach der OP...

    Beweglichkeit ist wieder vollständig bis auf Außenrotation aber die sollte auch etwas eingeschränkt bleiben, war so geplant. Innenrotation fehlt mir auch noch ein bißchen aber da wurde auch die Kapsel geshiftet.

    habe jetzt auch mit leichtem Krafttraining begonnen. aber bisher nur an Maschinen mit sehr wenig Gewicht. Für die Muskulatur war das eig kaum ein reiz.

    finde es sehr schwer einzuschätzen was ich schon machen sollte und was nicht. mehr gewicht zu nehmen ist mir irgendwie noch zu gefährlich. vl kommt das ja im laufe der zeit. ich glaube außerdem dass ich die bewegung mit viel gewicht noch nicht sauber ausführen kann, weil ich dann mit wirbelsäule und schulterblatt abfälsche...

    hoffe dass es weiter vorwärts geht und dass ich bald auch wieder richtiges krafttraining machen kann...schulter ist momentan nur schmerzhaft wenn ich den arm noch in abduktion außenrotation habe und dann in außenrotation reinbewege oder wie beim apprehension test von hinten gedrückt wird weil dann die geshiftete kapsel noch sehr spannt. das wird aber auch von woche zu woche besser...

    LG

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Hallo Henne,

    mich würde interessieren, wie es bei dir aussieht?
    Bist du wieder vollkommen hergestellt?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    13

    Standard Status

    Hallo Schnapper,

    nett, dass du fragst. Die Operation war gestern auf den Tag genau 5 Monate her. Die Beweglichkeit ist wieder vollständig da wie bei der anderen Schulter. Wenn überhaupt habe ich 5° weniger bei der Außenrotation aber das ist mir auch vollkommen lieb. Denn ich bin ingesamt ein bißchen lax in den bändern und die OP hatte auch den Sinn das alles ein bißchen einzuschränken in der Schulter.

    Fußball habe ich bisher immer noch nicht gespielt. Die ganze Geschichte mit der OP und die Reha, das war einfach alles so anstrengend für mich und so viel Arbeit. Auch was die Psyche angeht zerrt es ganz schön. Und ich habe einfach noch zu viel Angst wieder auf den Platz zu gehen. Fußball hat mir immer unglaublich viel Spaß gemacht. Aber da ich nur in der A-Liga kicke ist es im Prinzip nur ein Hobby. Ich wollte jedes Spiel um jeden Preis gewinnen. Aber heute frage ich mich ob das eine gute Einstellung war. Schließlcih bekomme ich dafür nichts zurück, von niemandem. Das einzige was ich vom Fußball habe ist der Spaß. Der Spaß, der bei mir aufgrund zahlreicher Verletzungen seit der Senioren zu kurz gekommen ist. Ich war immer einer der besten wenn nicht sogar der beste im Team, aber ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich wieder anfangen soll.

    Dafür spricht der Spaß, dagegen das verletzungsrisiko was bei mir aufgrund dieser laxen Bändern scheinbar erhöht ist und damit die Gefahr vor weiteren langen Pausne die mir auch beruflich das Leben sehr schwer machen können.

    Ich haatte zahlreiche Verletzungen, aber erst eine Operation und ich muss sagen, dass ich größten Respekt vor z.b Sebatian Deisler habe. Was der alles mitgemacht hat. 7 Operationen, jedes mal mit dieser langen Reha dahinter. Wenn ich mir vorstelle dass mir sowas noch einmal passieren würde, wäre das schon ein tiefer Schicksalsschlag. In den 5 Jahren Senioren habe ich nicht eine Saison velretzungfrie gespielt, ich war 3 Jahre verletzt und 2 jahre einsatzbreit wenn mans hoch rechnet.

    Aber nun zum eigentlichen Thema:


    Wie gesagt Beweglichkeit ist wieder gut. Ich mache seit genau einem Monat Kraftaudauertraining im Fitnessstudio. Die muskulatur um die Schulter rum ist auch schon deutlich wieder stärker geworden. Dr. Lichtenberg sagte mir ja vor und nach der OP, dass ich schweres Training und Kontaktsportarten mindestens 6 Monate meiden soll. Als ich ihn 4 Monate postop fragte sagte er ich solle ruhig Krafttraining machen aber nur unterhalb der Schmerzgrenze und da war im Prinzip Kraftausdauertraining die einzige Möglichkeit. Das höchste Gewicht war daher bisher nur z.b. 55 kg beim Bankdrücken. Ich mache aber normal 3x15-20 wdh mit 50 kg.Das mache ich jetz noch weiter so und gehe dann langsam mit dem Gewicht hoch und den Wiederholungszahlen runter. Ich hab schon lange kein instabilitätgefühl mehr in der Schulter aber ich traue mich tortzdem lange noch nicht alles wieder. ich denke nicht dass die Schulter schon wieder 100%ig belastbar ist, zumindest fühle ich mich noch nicht soweit. Der Apprehension Test z.b. wäre bei mir aufgrund von Dehnungsschmerzen noch positiv. Bei diesem test kommt das inferiore Band maximal auf Spannung. Das war bei mir vor der OP gerissen. Und jetzt merke ich halt noch wie es bei dem Test deutlich spannt, vor der OP hatte ich bei dme Test deutlich das Gefeühl der Arm würde luxieren, jetzt aber nicht mehr. Außerdem war es vor der OP so, dass wenn ich auf dem Bauch liegend die arme 110 ° Abduktion und dann die arme auf den Ellenbogen liegend locker hängen lassen habe, dass er dann langsam auf der Pfanne geglitten ist, das ist jetzt auch nicht mehr. auch hier fühle ich nur einen Dehnungsschmerz weil dieses Band auf Spannung kommt. Das zeigt mir doch dass die OP wohl erfolgreich war. Und ich denke und hoffe, dass Dr. Lichtenberg mit seinen 6 Monaten recht behält. ich denke das ist durchaus realistisch, dass ich bis dahin noch weiter Fortschirtte erziele...

    Was hälst du von dem ganzen Schnapper? Und wie geht es deiner Schulter. Sind evtl Beschwerden aufgetreten oder ist alles noch bombenstabil? Erinnerst du dich wann du ungefähr das Gefühl hattest die Schulter ist wieder 100% stabil, also nach wie viel Monaten?

    LG

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Klingt für mich erst einmal positiv.
    Die Angst oder die Bedenken sind natürlich da. Das ist vollkommen normal und stellte bei mir als Torhüter noch einen riesen Akt dar...

    Also ich wurde Mitte September operiert und habe Ende Dezember meine erste Trainingseinheit auf dem Platz absolviert.
    Im Studio war ich da seit Ende Oktober, wenn ich mich recht erinnere.

    Meine Schulter hat ist auch von alleine luxiert vor der OP, zum Beispiel im Schlaf.

    Ich habe keine Probleme mehr mit der Schulter, allerdings erinnern mich die Narben daran, was mal war. Das ist auch gut so.

    Ich denke, dass du das wieder packen wirst...
    Nur nicht unter Druck setzen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Operation des vorderen Kreuzbandes
    Von Kabuschke im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 16:50
  2. Einstieg nach Operation am Fuß
    Von keeperRWG im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 13:43
  3. Nasenscheidewand-Operation
    Von cora im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 20:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •