Hallo Leute,

Ich finde eure beiträge echt aufschlussreich.
Ich stehe bald selber vor der entscheidung OP oder nicht.
Ich habe vor einem Jahr ca am 15 Dezember.2009 meine Schulter ausgekugelt bin vom Trampolin gesprungen salto und dann statt auf die Matte auf den Boden geknallt.
Die Schulter ist zwar wieder reingesprungen was wir zu dem Zeitpunkt nicht wussten ich hatte eben nur schmerzen.
Mein Trainer hat kurz danach zum testen was los ist meinen Arm nach oben gehoben da ich meinen nicht selber senkrecht nach oben heben konnte dabei ist meine Schulter rausgesprungen und entweder falsch rein oder ist sie draußen geblieben aufjedenfall konnte ich meinen Arm selber nicht mehr nach oben heben ich musste meinen Arm mit dem anderen an der Position halten da ich auch so schon extreme Schmerzen hatte und sobald sich mein Arm bisschen bewegt hatte war es fast unerträglich.(man hat gesehen das es übel war ich war voll geschwitzt und mir ist fast schwarz vor augen gewesen)
ja später beim Doc rengte er Sie mir wieder ein.
nach 5 Monaten habe ich wieder angefangen im Tor zustehen dort habe ich dann bei der ersten Mannschaft ausgeholfen bis zum 8.8.2010 hatte ich noch keine großartigen beschwerden.
Am 08.08.2010 Hätte ich dann in der Neuen Runde mein erstes Pflichtspiel gehabt, beim Warm machen Kugelte meine Schulter erneut aus durch ein relativ nahen schuss und ich habe meinen Arm ausgestreckt nach hinten gehoben das ich noch dran gekommen bin also eig auch wieder eine extrem Belastung.

so Nun heutiger Stand: ich habe keine Altagsprobleme mit meinem Arm kann wieder in den Geräteraum gehen und normal Trainieren ohne schmerzen und die Schulter Kugelt auch nicht einfach so aus ist Relativ Stabil. Allerdings weiß ich wie es mir das letzte mal gegangen ist dort hatte ich auch keine beschwerden deswegen mein misstrauen in die Sache

So nun habe ich eure Berichte gelesen so wie es aussieht ist es bei mir nicht so extrem das alles zerfetzt wäre, bei mir hat es das erste mal nur die Kabsel zerrissen die allerdings wieder zusammen gewachsen ist und ein leichter Dallen in die Gelenkkugel.
Mein Trainer hat mir aber empfohlen mich doch einer OP zu unterziehen das ich entgültig ruhe hab und auch wieder langfristig einsatz fähig bin und eine zusätzliche Sicherheit habe also im Sportlichen Bereich(unter extrem Belastung).

Meine Bedenken:
hat man eine höhere Sicherheit bei extrem Belastungen wie z.B gerade im Tor oder eben bei reflexartigen bewegungen.
Bei wie viel Prozent geht die OP gut aus? (bei euch zwei hört sich die OP ja top an)
Wie sieht es Langfristig aus also auch im höheren Alter von mir aus 30-40 Jahre hat man da auch schon Erfahrungsberichte?

Wegen dem Artzt bei dem ich mich Operieren lassen möchte er wurde auch von meinem Verein empfohlen, wäre in Filderstadt(Bei Stuttgart) Dr. Kunz Sportartzt.
Mein Termin bei dem Artzt wird in den nächsten tagen sein zur besprechung.

Danke schonmal für die Antworten. :-)