Ergebnis 1 bis 50 von 170

Thema: Talente, die verschwanden...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    So ist es. Riemann bringt gute Leistungen in der 3. Liga und wird sicherlich seinen Weg machen. Von einer "Eintagsfliege" kann man sicherlich nicht sprechen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard

    Florian Fromlowitz und Tobias Sippel
    beide sehr oft verletzt.
    Fromlowitz mit Enke vor sich.
    Schade die könnten was werden

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Herocasillas Beitrag anzeigen
    Florian Fromlowitz und Tobias Sippel
    beide sehr oft verletzt.
    Fromlowitz mit Enke vor sich.
    Schade die könnten was werden
    Die sind doch noch garnicht von der Bildfläche verschwunden

    Eventuell könnte man noch Kristian Nicht nennen,der ist ja quasi im Norden verschollen.

    Aber am meisten würde mich immer noch Darius Kampa interessieren.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte Beitrag anzeigen
    Die sind doch noch garnicht von der Bildfläche verschwunden

    Eventuell könnte man noch Kristian Nicht nennen,der ist ja quasi im Norden verschollen.

    Aber am meisten würde mich immer noch Darius Kampa interessieren.
    Christian Nicht ist auch ein Super-Beispiel..ich hätte auch noch Stefan Wächter (Rostock) und Sascha Kirschstein (Fürth?) anzubieten.

    Dariusz Kampa ist übrigens seit 2007 bei Unterhaching!

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Walldorf
    Beiträge
    225

    Standard

    Ich denke Thorsten Kirschbaum kann man auch dazu zählen.

    Wurde auch als einer der besten deutschen Nachwuchskeeper gehandet, war lange auch U-Nationalspieler.
    Aber konnte sich in Hoffenheim nie durchsetzen. Nun ist er in Lichtensetin, beim FC Vaduz.

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    ich hätte auch noch Stefan Wächter (Rostock) und Sascha Kirschstein (Fürth?) anzubieten.
    Auf jeden Fall! Beides gute Beispiele. Haben sich gegenseitig bei Hamburg um die Nummer 1 gestritten, letztendlich hat dann, wenn ich mich recht erinnere Kirschstein Wächter verdrängt, bis er dann auch von Rost abgelöst wurde. Beide sind danach ziemlich verschwunden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Sead Ramovic fällt mir noch ein. Galt stets als hoch veranlagt, hatte sich scheinbar durchgesetzt beim VfL Wolfsburg, aber dann wurde es doch sehr sehr ruhig um ihn und wie Kristian Nicht verschwand er gen Skandinavien und ward nicht mehr in einer bedeutenden Liga gesehen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    wie wärs mit lutz pfannenstiel?

    hätte noch philip laux und sören pirson im angebot

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall! Beides gute Beispiele. Haben sich gegenseitig bei Hamburg um die Nummer 1 gestritten, letztendlich hat dann, wenn ich mich recht erinnere Kirschstein Wächter verdrängt, bis er dann auch von Rost abgelöst wurde. Beide sind danach ziemlich verschwunden.
    So war es glaub ich auch, naja in Fürth bzw. Rostock haben beide ja auch nicht viel mehr Glück. Wächter war glaub ich auch länger verletzt, kann mich da aber auch irren.

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Sead Ramovic fällt mir noch ein. Galt stets als hoch veranlagt, hatte sich scheinbar durchgesetzt beim VfL Wolfsburg, aber dann wurde es doch sehr sehr ruhig um ihn und wie Kristian Nicht verschwand er gen Skandinavien und ward nicht mehr in einer bedeutenden Liga gesehen.

    Auch ein sehr gutes Beispiel, denn hatte ich auch tatsächlich gar nicht mehr auf´m Schirm


    Zitat Zitat von Kameni Beitrag anzeigen
    wie wärs mit lutz pfannenstiel?

    hätte noch philip laux und sören pirson im angebot

    Pirsson ist zur Zeit in Oberhausen, das letzte Spiel was ich von ihm gesehen habe hat nicht gerade für seine Qualität gesprochen...da hat er mir echt teilweise leid getan.
    Geändert von Mondy (04.05.2009 um 22:57 Uhr)

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    Michael Ratajczak.

    War mal bei Dortmund

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Eventuell könnte man noch Kristian Nicht nennen,der ist ja quasi im Norden verschollen.
    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Christian Nicht ist auch ein Super-Beispiel..
    Hm, weiß nicht, ob man ihn wirklich dazuzählen kann.
    Er spielt in Stavanger oben mit, hat UEFA-Cup-Qualifikation gespielt und fühlt sich in Norwegen sehr wohl.

    Sportlich hat er vielleicht nichts gewonnen, aber sicher auch nicht viel verloren. Und vom Typ her passt er als leidenschaftlicher Angler auch gut nach Norwegen.

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    147

    Standard

    mir fällt spontan jan schlösser ein

    lange zeit beim fcb 2, in der champions league auch mal mit 16 jahren auf der bank, spielt jetzt irgendwo in der bayernliga

  13. #13
    Freizeitkeeper Avatar von Given
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    45

    Standard

    mir fällt noch Kay Wehner ein. Spielte bei Cottbus und Burghausen in der Regionalliga. Konnte sich aber nie richtig durchsetzen. Spätesten nach einer Saison verlor er jewals seinen Stammplatz.

  14. #14
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pille Beitrag anzeigen
    mir fällt spontan jan schlösser ein

    lange zeit beim fcb 2, in der champions league auch mal mit 16 jahren auf der bank, spielt jetzt irgendwo in der bayernliga
    Yo, spielt bei Ismaning!
    Hab ihn mit mal angeschaut, echt ein klasse Keeper! Keine Ahnung, warum der es nicht im Profibereich probiert hat. Da gibt es schon ganz andere Pfeifen...

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    55

    Standard

    Jan Zimmermann von Eintracht Frankfurt, ist zwar noch sehr jung aber spielt nur wenn Pröhl und Nikolov verletzt sind. Zu dem kommt ja Fährmann nächstes Jahr. Ziegler ist auch so einer, dem immer großes Talent nachgesagt wurde und letztendlich nur eine Saison als Nr.1 verbracht hat (bei Hannover)

  16. #16
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Herocasillas Beitrag anzeigen
    Florian Fromlowitz und Tobias Sippel
    beide sehr oft verletzt.
    Fromlowitz mit Enke vor sich.
    Schade die könnten was werden
    Fromlowitz würde ich in diesem Zusammenhang nicht erwähnen, der war doch beim FCK unter Ehrmann und wird wohl seine Chance bekommen, wnen Enke wechselt.

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    5

    Standard

    Mladen Pralija!!!!!!!

    Größter Flop der Bundesligageschichte....

  18. #18
    Blickfeld
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    552

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger1990 Beitrag anzeigen
    Mladen Pralija!!!!!!!

    Größter Flop der Bundesligageschichte....
    Wo hat der denn gespielt?? Noch nie gehört den Namen
    The only thing that matters - To be the absolut best

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Michel84 Beitrag anzeigen
    Wo hat der denn gespielt?? Noch nie gehört den Namen
    Ende der 80er Jahre beim Hamburger SV.
    Aber nur ein ganz kurzes Gastspiel.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo Michel84,

    da hilft doch ein kurzer Blick in die diversen Suchmaschinen weiter.

    Ein ganz anschaulicher Bericht über Pralija steht z. B. hier:

    http://www.11freunde.de/geschichtsstunde/105977


    Grüße vom F1990

  21. #21
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Fromlowitz würde ich in diesem Zusammenhang nicht erwähnen, der war doch beim FCK unter Ehrmann und wird wohl seine Chance bekommen, wnen Enke wechselt.
    Würd ich auch so sagen, denn er hat doch beim FCK viele Spiele gemacht, wenn ich mich Recht erinnere. Zu dem spielt er immernoch in der U21 hinter Manuel Neuer (allerdings wird er ja auch schon bald 22 wenn ich genau nachrechne). Ich denke allerdings nicht, dass er "verschwinden" wird.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  22. #22
    Freizeitkeeper Avatar von Given
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    45

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Ich denke allerdings nicht, dass er "verschwinden" wird.
    So sehe ich das auch. Momentan kommt er nicht an Enke vorbei. Aber als Enke verletzt war absolvierte er einige gute Spiele für 96.
    Und wenn Enke wechselt denke ich, dass er die neue Nummer 1 bei Hannover wird, denn die nötige Klasse besitzt er dazu (hat er schon in Lautern bewiesen). Deswegen würde ich ihn nicht in diese Kategorie zählen.

  23. #23
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    OK, jetzt mal im Viererpack: Christian Person, Kasper Jensen, Daniel Kraus und Wassili Chomutowski...alle waren beim FC Karl Zeiss Jena und haben sich in dieser Reihenfolge abgelöst.

    Der letztgenannte ist für mich der einzige wirkliche Klasse-Keeper in dieser Vierergruppe und ist momentan die Nr. 2 in Augsburg hinter Sven Neuhaus.

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    OK, jetzt mal im Viererpack: Christian Person, Kasper Jensen, Daniel Kraus und Wassili Chomutowski...alle waren beim FC Karl Zeiss Jena und haben sich in dieser Reihenfolge abgelöst.

    Der letztgenannte ist für mich der einzige wirkliche Klasse-Keeper in dieser Vierergruppe und ist momentan die Nr. 2 in Augsburg hinter Sven Neuhaus.
    Person ist derzeit Nummer 2 beim Halleschen FC (Regionalliga). Jensen ist Nummer 1 beim SC Paderborn und spielt in der nächsten Saison wohl wieder in der zweiten Liga. Khamutouski ist als Nummer 2 bei Augsburg ja auch nicht wirklich verschwunden... Meiner Meinung nach passt niemand in die Kategorie "Talente, die verschwanden...".
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    Freizeitkeeper Avatar von casillas92
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9

    Standard

    Wird den meißten jetzt kein Begriff sein,aber mir fällt noch Otto Fredrikson ein.War ein hoffnungsvolles,finnisches Talent,das Gladbach vor 7 Jahren als eventuell spätere Nummer 1 nach Jörg Stiel geholt hatte,er machte allerdings kein einziges Spiel und wurde nach 2 Jahren wieder nach Finland verkauft.

  26. #26
    Blickfeld
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    Zitat Zitat von casillas92 Beitrag anzeigen
    Wird den meißten jetzt kein Begriff sein,aber mir fällt noch Otto Fredrikson ein.War ein hoffnungsvolles,finnisches Talent,das Gladbach vor 7 Jahren als eventuell spätere Nummer 1 nach Jörg Stiel geholt hatte,er machte allerdings kein einziges Spiel und wurde nach 2 Jahren wieder nach Finland verkauft.
    Spielt mittlerwiele in Norwegen und hat in 2008 sein erstes Länderspiel gemacht.
    KielerKeeper
    Verkäufer: +++++
    Käufer: ++

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •