Ergebnis 1 bis 50 von 170

Thema: Talente, die verschwanden...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    LittleFejzic
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Es gab auch mal einen, der hat ein Spiel für Schalke 04 gespielt. Glaube es war gegen Bochum. Der war auch schon bei den DSF Hits. Ein Türke soweit ich weiß. Das war sein einziges Spiel und dann hat er nie mehr gespielt für Schalke. Momentan spielt er in der Türkei.

    Das ist Volkan Ünlü.

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Keeper77
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    good old Germany
    Beiträge
    288

    Standard

    Zitat Zitat von LittleFejzic Beitrag anzeigen
    Das ist Volkan Ünlü.
    Das wurde in den Nachfolgenden Posts auch schon erwähnt

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Ich packe mal die Mottenkiste aus:

    Drescher (wenn ich nicht falsch liege mit Vornamen Daniel)? War mal 3. Torwart in Bochum. Als Zumdick gesperrt(oder verletzt) war, verletzte sich während einem Bundesligaspiel auch der zweite Torwart (Name entfallen). Drescher durfte dann ein Spiel machen und hielt garnicht mal so schlecht und ihm wurde schon eine Bundesligakarriere vorausgesagt. Aber es blieb sein einziges Spiel, habe sogar noch die reusch Autogrammkarte zuhause liegen. Tja, der war danach wie vom Erdboden verschluckt.

    Michael Serr? Der ewige Konkurrent vom Tarzan beim 1. FCKaiserslautern. Die beiden waren so verhasst, dagegen sind Kahn und Lehmann liebe Jungs. Nach einer kurzen Phase wo Ehrmann nicht gut hielt (oder hatte er mal wieder einen Mitspieler verdroschen?) durfte Serr spielen und hielt wie der Teufel. Vielfach wurde ihm vorausgesagt viel besser als Ehrmann zu sein und auch über lange Sicht die Nr. 1 beim FCK zu werden. Irgendwie kam dann doch ein neuer Trainer und Serr verschwand. Durfte in den Jahren danach noch ab und zu paar Spiele spielen, spielte z.B. als Kaiserslautern 1991 Meister wurde, nach einer roten Karte von Ehrmann in der Endphase der Meisterschaft noch paar Spiele (in einem Radiointerview äußerte er sogar den Wunsch, daß Gerry lange gesperrt wird, damit er als aktiver Spieler Meister werden könne. Er mußte - wollte er nicht sofort suspendiert werden - dafür sorgen, daß das Interview nicht veröffentlicht wurde, kam aber doch alles raus). Ist dann nach Saarbrücken gewechselt und dann auch von der Bildfläche verschwunden. Vor paar Jahren hat er Beachsoccer gespielt.

    Kennt von euch jemand Pelizzoli aus der Serie A? Das war DAS Talent in Italien und galt schon als der legitime Nachfolger von Buffon = in jungen Jahren schon gleich stark wie selbiger. Er wechselte dann zur AS Roma und machte da 2-3 Saisonen. Ihm wurde das Schicksal vieler junger Torhüter in Italien zu teil=eine kurze schwächere Phase und man ist weg vom Fenster, da hat man nicht eine solche Geduld wie mit Neuer, Rensing. Ein wieteres Talent das verbrannt wurde. Wechselte dann in die Serie B und ist mittlerweile irgendwo im Osten gelandet und kein Hahn kräht mehr nach ihm.

    Ach und da gibt es ja noch den Sohn vom Rudi Wimmer beim KahrlsruherSC. Der war schon in der Jugend der Konkurrent vom Oliver Kahn. Einige Trainer - das hat man ja auch jetzt wieder bei der Abschiedstour vom Kahn gehört - haben Wimmer ein viel größeres Talent und größere Zukunft als Kahn bescheinigt. Gemacht hat Wimmer dann nicht mal eine Handvoll Bundesligaspiele. Vertrat da mal kurz den Famulla, als von Kahn noch niemand sprach. Am Ende unterm Strich durchgesetzt hat sich aber schlußendlich doch der ehrgeizigere, besessenere Oliver Kahn.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klasse, El Tchibo Ich kenne zwar keinen der Torhüter, aber das muss ja nichts heißen. Du Älteren unter uns werden sich sicherlich erinnern
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Pelizzoli ist mir gut bekannt, da hätte ich niemals einen solchen Absturz erwartet. Er war ja eigentlich auch bereits recht etabiliert...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    40

    Standard

    Muss auch sagen, dass ich Pelizzoli auch recht gut in Erinnerung hatte und das dieser, mal groß auftrumpfen sollte, dann hatte ich ne längere Zeit nichts mehr gehört und jetzt weiß ich ja auch warum

  7. #7
    Gesperrt Avatar von Keeper77
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    good old Germany
    Beiträge
    288

    Standard

    Ich greif dann auch mal weit zurück

    Peter Endrulat stand beim legendären 12:0 der Gladbacher gegen Borussia Dortmund im BVB Tor und hat danach nie mehr ein Bundesliga Spiel gemacht.So blieb es bei 7

    Hansi Gundelach war zeitweise die Nummer 1 bei Eintracht Frankfurt,dann die Nummer 1 beim FC Homburg ging aber dann zu Werder Bremen und war teilweise nur noch die Nummer 3.
    Sogar als Olli Reck ausfiel wurde ihm der 22 jährige Frank Rost vorgezogen der noch kein Bundesliga Spiel gemacht hatte
    So kam er in 5 Jahren Werder Bremen nur auf 9 Bundesliga Spiele und beendete seine Karriere.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    Ivan Pelizzoli ist im Januar 2007 zu Lokomotive Moskau gewechselt um dann 2 Jahre später (also vor kurzem) in die zweite Mannschaft von Lokomotive gesteckt zu werden ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •