Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 100 von 115

Thema: Wie macht ihr einen Abschlag?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Ich mach die Abschläge im Grunde genommen seit der F-Jugend gleich: Zwei kurze Schritte Anlauf und dann kein Dropkick, sondern einfach relativ knapp überm Boden volley. Einzig seltsame Angewohnheit (weiß nicht, wie das bei euch ist) - ich werf mir den Ball immer aus der linken Hand auf den rechten Fuß. Bin zwar Rechsthänderin und Rechtsfuß, aber beim Abschlag mach ich's immer aus der linken. Bälle kommen so zwischen 5-10 Metern über die Mittellinie, aber nachdem unsere Flügelspielerinnen besser sind als das, was die Mitte zu bieten hat, zieh ich selten mal voll durch, sondern schaue, dass er eher seitlich auf Höhe der Mittellinie kommt. Klappt auch ganz gut so und resultiert auch öfters mal in Toren.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dass du den Ball mit der linken Hand auf den rechten Fuß wirfst ist doch völlig normal.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Echt? Bei uns in der Liga werfen beim Abschlag alle mit der rechten oder (was eigentlich immer in die Hose geht) aus beiden... Aber eventuell kommt meiner deshalb auch genauer als der von den anderen.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von McClane Beitrag anzeigen
    Echt? Bei uns in der Liga werfen beim Abschlag alle mit der rechten oder (was eigentlich immer in die Hose geht) aus beiden... Aber eventuell kommt meiner deshalb auch genauer als der von den anderen.
    Aus beiden Händen darf es eigentlich am wenigsten in die Hose gehen, egal ob beim Dropkick oder normalen Abschlag. Nur ist das technisch natürlich richtig mies, weil man den Ball von vorne trifft, und ein guter Schwung fehlt. Das sehe ich ab und zu bei den Torhütern die mit einer Hand aufgrund technischer Defizite nicht vernünftig den Ball treffen können. Mit beiden Händen ist eher so eine Sicherheitsvariante. Man verschenkt aber massig Weite damit. Mit der rechten Hand sehe ich das auch sehr, sehr häufig.

    Achso: Und der Abschlag von HannSchuach gefällt mir auch. Wenn du damit weit und präzise kommst, warum auch nicht? Nicht jede Technik muss 100% nach Lehrbuch gemacht werden.
    Geändert von übergreifer (16.08.2012 um 10:13 Uhr)

  5. #5
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    @ Übergreifer: kommt der seitliche Dropkick in keinen Lehrbüchern vor?!?!

    Kommt doch auch im "Lehrvideo" vor, das nik gepostet hat, wenn ich mich nicht täusche.
    Geändert von HannSchuach (16.08.2012 um 10:40 Uhr)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Aus beiden Händen darf es eigentlich am wenigsten in die Hose gehen, egal ob beim Dropkick oder normalen Abschlag. Nur ist das technisch natürlich richtig mies, weil man den Ball von vorne trifft, und ein guter Schwung fehlt. Das sehe ich ab und zu bei den Torhütern die mit einer Hand aufgrund technischer Defizite nicht vernünftig den Ball treffen können. Mit beiden Händen ist eher so eine Sicherheitsvariante. Man verschenkt aber massig Weite damit. Mit der rechten Hand sehe ich das auch sehr, sehr häufig.

    Achso: Und der Abschlag von HannSchuach gefällt mir auch. Wenn du damit weit und präzise kommst, warum auch nicht? Nicht jede Technik muss 100% nach Lehrbuch gemacht werden.
    Genau! Eine der ersten Änderungen, die ich vor zwei, drei Jahren vorgenommen habe, als ich meinen Abschlag umgebaut habe, war der Wechsel der Hand, aus der ich den Ball fallen lasse. Tatsächlich ist es weitaus schwieriger, anders den Ball zu treffen, denn es gilt, die natürliche Rotation des Körpers zu nutzen. Diese Rotation (und da habe ich beim Golf sehr viel drüber gelernt) ist vor allem eine Frage von Timing und Technik und nicht von Kraft. Lasse ich Hüfte und Schultern frei rotieren, erhöhe ich die Geschwindigkeit des Fußes automatisch, womit ich mehr Länge erziele - auch ohne wie ein Beserker unter den Ball zu kloppen. Lege ich den Ball als Rechtsfüßler mit der rechten Hand auf, blockiere ich mich aber bzw. muss den Ball etwas hochwerfen, um ausreichend Bewegungsspielraum zu haben. So war es auch bei mir. Und dieser "Volley" ist naturgemäß schwierig.

    Die Technik von Hannes ist zumindest nahe an der aus dem Trainingsvideo, wenn ich das aus der Entfernung im Spielvideo richtig einschätze...
    Geändert von nik1904 (16.08.2012 um 13:18 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mit der rechten Hand auf den rechten Fuß zu werfen mag möglich sein, wenn man den Ball gerade vor dem Körper trifft. Sobald man etwas seitlicher agiert, ist dies keine optimale Bewegung.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.07.2012
    Beiträge
    8

    Standard

    Ich würd die gern helfen. Ich habe früher einfach den Ball nach vorne geschlagen (D-Jugend). Doch in der C- Jugend hat es mit Frank Lehmann erklärt wie man es richtig macht. Schritt eins: Ball in die Linke Hand ( wenn man mit rechts schießt) / Schritt 2: seitlich stehen. / Schritt 3: den Ball fallen lassen / schritt 4: volley mäßig schießen. So kommen sie Bälle sehr präzise an. Bei mir kamen die Bälle 7 von 10 mal perfekt auf meinen Mitspieler. Ich werde später darüber ein Video machen
    Geändert von FcH_Musti (15.08.2012 um 22:58 Uhr)

  9. #9
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    @HannSchuach

    Stimmt, hast du recht. Ich wollte damit nicht sagen, dass deiner zu sehr von der Technik abweicht, sondern dass man sich generell nicht 100%ig danach orientieren muss. Habe mich da falsch ausgedrückt.

  10. #10
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    @HannSchuach

    Stimmt, hast du recht. Ich wollte damit nicht sagen, dass deiner zu sehr von der Technik abweicht, sondern dass man sich generell nicht 100%ig danach orientieren muss. Habe mich da falsch ausgedrückt.
    Da hast du recht. Man muss sich nicht 100%ig danach orientieren. Man kann auch mal seinen "eigenen" Weg gehen. Würde das niemand machen, würde sich das Spiel nicht weiterentwickeln

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Die Technik von Hannes ist zumindest nahe an der aus dem Trainingsvideo, wenn ich das aus der Entfernung im Spielvideo richtig einschätze...
    Ich schätze schon, dass meine Technik die ist, die im Video gezeigt wird - zumindest ähnlich

  11. #11
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Habe bzw. werde die Ferien noch weiterhin nutzen um an meinen Abschlägen weiter zu arbeiten. Mittlerweile bevorzuge ich den Dropkick. Jedoch mache ich den irgendwie total seitlich. Sieht wie eine Mischung vom Drop Kick und vom Seitlichem Abschlag aus. Werde auf jeden Fall weiterhin an meiner Technik arbeiten um so gut es geht den Drop Kick Abschlag zu beherrschen.

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ich mache den "geraden" Abschlag, komme damit 35-40m weit, was mir reicht. Die Genauigkeit ist sehr gut (höchstens 2m Abweichung) deswegen finde ich die Weite gut. Aber ich möchte noch, um das Spiel für einen möglichen Konter schneller zu machen, die Dropkicks üben.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
    Ich mache den "geraden" Abschlag, komme damit 35-40m weit, was mir reicht. Die Genauigkeit ist sehr gut (höchstens 2m Abweichung) deswegen finde ich die Weite gut. Aber ich möchte noch, um das Spiel für einen möglichen Konter schneller zu machen, die Dropkicks üben.
    War bei mir auch so. Habe im Spiel entweder den geraden oder den seitlichen gemacht. Jedoch erfordert der seitliche ziemlich viel Übung und Technik so das ich ihn nie 100% richtig gemacht habe. Damit meine ich, dass ich den Ball manchmal mal verzogen habe. Nach einer Zeit habe ich damit aufgehört und habe nur noch den geraden gemacht. Damit komm ich ziemlich weit jedoch mache ich die zu hoch und so ist es schwer für meine Mitspieler sie zu kontrollieren. Die Ferien nutze ich aus um den Dropkick zu erlernen bzw. zu trainieren

  14. #14
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von 25_Hart_25 Beitrag anzeigen
    War bei mir auch so. Habe im Spiel entweder den geraden oder den seitlichen gemacht. Jedoch erfordert der seitliche ziemlich viel Übung und Technik so das ich ihn nie 100% richtig gemacht habe. Damit meine ich, dass ich den Ball manchmal mal verzogen habe. Nach einer Zeit habe ich damit aufgehört und habe nur noch den geraden gemacht. Damit komm ich ziemlich weit jedoch mache ich die zu hoch und so ist es schwer für meine Mitspieler sie zu kontrollieren. Die Ferien nutze ich aus um den Dropkick zu erlernen bzw. zu trainieren
    Dann befinden wir uns in derselben Situation

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    6

    Standard

    Reine Bombenabschläge! Brutal hoch, kommen leider 4 - 5 Meter hinter der Mittellinie mit gefühlten 200 km/h zu boden. Hab mal einen gegnerischen Mittelfeldspieler bewusstlos geschossen, weil er meinte so einen Bombenabschlag mit dem Kopf nehmen zu müssen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abstoß und Abschlag
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 338
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 18:50
  2. Was macht ihr vor dem Spiel?
    Von M.Neuer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 12:48
  3. Abschlag
    Von VFL-Kathi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 08:51
  4. Hoher oder flacher Abschlag?
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •