Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 115

Thema: Wie macht ihr einen Abschlag?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard Wie macht ihr einen Abschlag?

    Hi, ich habe kein Thema dazu gefunden also eröffne ich mal dieses thema...

    Also wie macht ihr einen Abschlag,
    -macht ihr einen Dropkick
    -nehmt ihr viel anlauf und dann grade hoch und weit
    -oder macht ihr so seitlich das er sich nach außen dreht?

    Tut mir leid für die blöde Formulierung, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine und wenn ihr eine andere Technik habt dann schreibt sie Natürlich auch hier rein.

    Danke
    Die Lust auf's gewinnen, macht dich eher zum Sieger, als die Angst vorm verlieren!

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    Ich mach sehr häufig eine Drobkick.. hab ich mir angewöhnt aber kann es auch anders

    Warum interessiert es dich so?


    XxDre3000xX
    Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!

    Käufer: +++++++++
    Verkäufer: ++++


  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Höpfingen
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo

    ich mache fast gar keinen Abschlag unser Trainer will das die Außenverteidiger sofort nach außen ziehen und somit als Anspielstation für den TW dienen
    Beim Bodenabschlag das gleiche

    gruß

  4. #4
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Also ich schieße die bei uns selber.

    Mein Trainer war am vergangene Spieltag so von meinen Abstößen begeistert,weil die soweit flogen.

    Fast immer in den gegnerischen 16er.


    Die handabstöße mache ich ohne Dropkick.

  5. #5
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von keeper_20 Beitrag anzeigen
    Hallo

    ich mache fast gar keinen Abschlag unser Trainer will das die Außenverteidiger sofort nach außen ziehen und somit als Anspielstation für den TW dienen
    Beim Bodenabschlag das gleiche

    gruß
    Das ist bei uns genau andersrum. Wir verfügen leider nicht über gute technische Außen/Verteidiger die hinten schön und sicher "rauspielen" würden. Daher bin ich oft gezwungen einen Abschlag/Abstoß zu machen.

    Edit: Zu diesem thema gibt es doch schon mehrere Treads. (?)

    gruß chalkias

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich mache ihn aus dem Stand und treffe den Ball relativ tief vor dem Körper. Ich komme damit bis in den anderen 16er. Abwerfen oder Abrollen zum Verteidiger kommt aufgrund der oftmals unebenen Plätze leider nur selten im Frage...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Matze95 Beitrag anzeigen
    Hi, ich habe kein Thema dazu gefunden also eröffne ich mal dieses thema...

    Also wie macht ihr einen Abschlag,
    -macht ihr einen Dropkick
    -nehmt ihr viel anlauf und dann grade hoch und weit
    -oder macht ihr so seitlich das er sich nach außen dreht?

    Tut mir leid für die blöde Formulierung, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine und wenn ihr eine andere Technik habt dann schreibt sie Natürlich auch hier rein.

    Danke
    Ich bevorzuge diese beiden Varianten, meistens drehe ich den Unterkörper vorher etwas vom Ball weg, werfe den Ball vor mich und treffe ihn dann ungefähr auf Hüfthöhe mit dem Vollspann. Wenn es die Situation zulässt bzw. verlangt , mache ich den "brasilianischen Abschlag" (?) bei dem man den Ball ungefähr wie bei einem Volleyschuss trifft.

    Den Dropkick beherrsche ich auch mittlerweile ganz gut, nutze ihn aber selten im Spiel, da diese Variante das meiste Risiko birgt.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    also generell mache ich die Abschläge immer seitlich. dadurch hat es Deine "Anspielstation" um einiges leichter den Ball zu kontrollieren.
    Nach Möglichkeit gilt aber trotzdem immer ! -> am besten von hinten aus "rausspielen"
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  9. #9
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    Ich mache ihn (oft zu) hoch und weit. Oft kommt er dann eben zu hoch...
    wenn ich ihn dann aber richtig treffe, dass er nicht zu hoch kommt, komme ich sehr weit. Meistens bis an den 16er (in der c-Jugend)

  10. #10
    Freizeitkeeper Avatar von Given
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    45

    Standard

    Unser Trainer legt auf eine gute Spieleröffnung wert und deshalb sieht er es nicht gern wenn ich den Ball lang schlage. Deshalb spiele/werfe ich den Ball meistens auf die Außenverteidiger ab.
    Natürlich leite ich auch schnelle Gegegenangriffe durch einen weiten Abschlag ein, den ich meistens als Dropkick spiele.

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also ich versuche, wenn es möglich ist, einen Mitspieler anzuwerfen bzw. anzurollen, damit das Spiel von hinten aufgebaut wird.
    Ansonsten mache ich ganz normal Abschläge auf unsere Stürmer.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von I.Casillas
    Registriert seit
    14.02.2009
    Ort
    Wachendorf / Niedersachsen
    Beiträge
    13

    Standard Abschlag

    Hi zusammen,
    also ich versuch auch eher die "Außenrist-Volley-Variante" funz bei mir ganz gut zudem bin ich anscheinend nicht für Dropkicks konzipiert worden =p

    Gruß Andy

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    Lamspringe
    Beiträge
    25

    Standard

    also ich mache auch keinen dropkick. meine abschläge erreichen immer einen sehr gute höhe auch die weite ist nicht schlecht jedoch denke ich das ich mehr weite rausholen könnte wenn die abschläge nicht so hoch fliegen würden. ein kleines problem habe ich noch manchmal treffe ich die bälle falsch so das sie nach rechts abdrehen.

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    147

    Standard

    abstoss ziehe ich immer auf die außen und handabschlag schiesse ich seitlich dass der ball sich nach außen wegdreht, meist quer über den platz (also links aus dem 16er nach rechts und umgekehrt)

    dropkicks sind mir auf unserem platz viel zu riskant, da verspringt der ball gelegentlich

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Dropkicks übe ich immer mal im Training, doch die Bilanz kann man vergessen, von 20 Dropkicks treffe ich 3-4 optimal, der Rest kommt zu kurz oder ich treffe den Ball mit dem Schienbein oder dem Außenrist. Von daher mache ich einen ganz normalen Volley mit leicht gedrehter Haltung. Das Problem dabei ist, dass ich den Ball ab und an zu gut treffe und der Ball erst im gegnerischen 16er wieder runterkommt.
    Die normalen Abstöße schieße ich eigentlich immer grade mit viel Rücklage, einfach weil auf unseren Außen relativ kleine Spieler spielen. Die meisten Bälle in die Mitte werden entweder direkt verlängert oder es wird auf den zweiten Ball spekuliert, was eigentlich auch ganz gut klappt. Ist bei den Profis ja nicht anders, von den Abstößen kommt da kaum ein Ball direkt an, es wird immer auf den zweiten Ball gewartet.

  16. #16
    Torwarttalent Avatar von marco95
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    54

    Standard

    Im Spiel bevorzuge ich den"classischen" Abschlag.
    Einen Dropkick mach ich nur wenn es schnell gehen muss dann bring ich ihn meistens flach und weit

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von EnverGüvec1
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Planegg (Landkreis München)
    Beiträge
    231

    Standard Abstoß

    Hi
    könnt ihr mir einen Tipp geben wie ihr den Ball beim Abstoß trefft.
    Ich mach´s immer falsch.
    Ich brauch ne gute Technik
    Danke

    Enver

  18. #18
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von EnverGüvec1 Beitrag anzeigen
    Hi
    könnt ihr mir einen Tipp geben wie ihr den Ball beim Abstoß trefft.
    Ich mach´s immer falsch.
    Ich brauch ne gute Technik
    Danke

    Enver
    Erstmal herzlich Willkommen im Forum,

    in diesem Video siehst du wie man es machen könnte, denn jeder muss da denke ich seine eigene Technik entwickeln. Aber die einzelnen Schritte können dir helfen es mit ein wenig Übung zu automatisieren. Mir hat es auch geholfen.
    http://www.youtube.com/watch?v=Z88WfHARvgA
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von torfrauen
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    234
    Blog-Einträge
    1

    Standard Abschlag

    Also ich mache im Spiel immer den klassischen Abschlag.
    Im Training üe ich aber seit kurzen auch den Dropkick.

  20. #20
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich trainiere seit letzter Woche auch den Dropkick und die Bälle kommen viel genauer und besser für die Mitspieler. Allerdings will ich mir erst 100%ig sicher sein, bevor ich den im Spiel versuche.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  21. #21
    LittleFejzic
    Gast

    Standard

    Ich lege den Ball immer auf den Boden un haue ihn dann weg.

  22. #22
    mafi009
    Gast

    Standard

    Hi,
    ich laufe als erstes mit dem gesicherten Ball zur Strafraumlinie und tippe den Ball ein paar mal auf. Dann nehme ich mir Zeit und schaue nach freien Mitspielern. Nachdem ich beschlossen habe wo der Ball ankommen soll nehme ich ein paar Schritte Anlauf und schieße den Ball mit einem gezielten Spannstoß hoch und weit. Wenn er angekommen ist ziehe ich mich wieder Zurück in mein Tor.

  23. #23
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Mosbach
    Beiträge
    34

    Standard

    Ich machs eigentlich fast genauso wie mafi009
    Also ich lauf immer bis an die 16er Grenze schaue mich nach freien Spielern um, schlag ihn dann Vollspann weg - mein Trainer sagt mir immer ich soll die Bälle nach außen schlagen, weil sie durch die Mitte sofort wieder zurückkommen würden, und ich lasse mir meist Zeit, es sei denn es ist ein schneller Spielaufbau angebracht, dann muss es natürlich schneller gehen

  24. #24
    Amateurtorwart Avatar von Payer
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Salzburg(Österreich)
    Beiträge
    339

    Standard

    Zitat Zitat von KingTimo Beitrag anzeigen
    Ich machs eigentlich fast genauso wie mafi009
    Also ich lauf immer bis an die 16er Grenze schaue mich nach freien Spielern um, schlag ihn dann Vollspann weg - mein Trainer sagt mir immer ich soll die Bälle nach außen schlagen, weil sie durch die Mitte sofort wieder zurückkommen würden, und ich lasse mir meist Zeit, es sei denn es ist ein schneller Spielaufbau angebracht, dann muss es natürlich schneller gehen
    Bei mir ist es ähnlich.Nur leider mach ich öfters schlechte Abschläge.Obwohl ich Abschläge oft im Training trainiere.Ich werde wohl noch weiter an der Technik feilen müssen bis sie perfekt ist.


    I'll save you!!

  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von mafi009 Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich laufe als erstes mit dem gesicherten Ball zur Strafraumlinie und tippe den Ball ein paar mal auf. Dann nehme ich mir Zeit und schaue nach freien Mitspielern. Nachdem ich beschlossen habe wo der Ball ankommen soll nehme ich ein paar Schritte Anlauf und schieße den Ball mit einem gezielten Spannstoß hoch und weit. Wenn er angekommen ist ziehe ich mich wieder Zurück in mein Tor.

    Keine Kritik zu deinem Abschlag, den kann ich nicht beurteilen.
    Aber das Verhalten, was du nach dem Abschlag zeigst, erscheint mir fragwürdig. Du spielst deinen Abschlag weit nach vorne und ziehst dich dann wieder ins Tor zurück? Als mitspielender TW solltest du dich schon 16m vor deinem Tor aufmerksam bewegen. Auf die Torlinie würde ich mich nicht zurückziehen.
    Außerdem warte ich bei einem Abschlag sicherlich nicht lange. Ein weiter Abschlag soll in kurzer Zeit einen großen Raum überwinden, um in eine erfolgsversprechende Position zu gelangen (2-2, geringe Unterzahl(2-3)) .
    Sonst würde ich einen Abwurf auf die Außenverteidiger bevorzugen.
    Meine Meinung...

  26. #26
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Da hast du vollkommen Recht goali94.

    Ein Torwart ist auch ein Verdeitiger und muss immer mitspielen.
    Ich steh immer sehr weit vorne, habe das schon ganz früh so gelenrt.

    Vlt. kann man diese Frage dazunehmen.

    Wie weit kommt ihr denn mit eurem Abschlag?
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  27. #27
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von max1_elferkiller Beitrag anzeigen
    ...

    Wie weit kommt ihr denn mit eurem Abschlag?
    Die weite des Abschlags ist vollkommen egal.
    Wichtig ist, dass der Abschlag möglichst genau und gut zu verarbeiten zum Mitspieler kommt.

    Wenn ich wollte, könnte ich fast jeden Abschlag bis zum anderen Strafraum schlagen, nur das bringt der Mannschaft wenig.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Die weite des Abschlags ist vollkommen egal.
    Wichtig ist, dass der Abschlag möglichst genau und gut zu verarbeiten zum Mitspieler kommt.

    Wenn ich wollte, könnte ich fast jeden Abschlag zum anderen Strafraum schlagen, nur das bringt der Mannschaft wenig.
    Schon klar das er auch zum eigenen Mann kommen soll, das setze ich ja als Vorraussetzung nur meistens ist ja auch jeder gedeckt, deshalb sollte man auch mal einen Ball kurz Werfen zu einen Ausenverdeitiger.

    Jedoch komme ich z.B. nicht soweit, deshalb wollte ich es mal wissen.

    MAn kann da wohl ez nur üben üben üben
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  29. #29
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    27

    Standard

    Vielleicht kann mir jemand helfen, habe einen schlechten Abschlag, zähl ich klar zu meinen Schwächen. Ich bin ein Rechtsfuß, lasse den Ball aus der linken Hand fallen und schieße dann Vollspann, der Ball fliegt dann meistens mehr hoch als weit, mehr als Mittelinie ist nicht drin und in der B-Jugend 2. Jahr habe ich dann doch etwas höhere Ansprüche an mich als sowas.
    Wie macht ihr das denn? Was kann ich noch so alles ausprobieren, um mehr rauszukitzeln?

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Hallo,

    habe seit der Winterpause Probleme mit dem Handabschlag. Jeder Abschlag kommt kacke... Treffe jeden Abschlag nicht perfekt, der Ball dreht sich immer nach außen weg und treffe ihn immer mit dem Außenrisst... Habe immer wieder trainiert, aber ich treffe ihn wirklich jedes mal mit dem Außenrist... Habt ihr eventuell ein paar Tipps?

    Der Handabschlag ist das einzige was mich wirklich wurmt.. Deshalb such ich unbedingt 'ne Lösung.. :/

  31. #31
    Bär
    Gast

    Standard

    Also ich gehe meistens maximal zwischen 16ner und Mittellinie bei Ecken zB. Ansonsten auf die 16ner Linie. Meine Abschläge sehen wie folgt aus:
    Ich tuppe den Ball ein par mal auf, nehme leicht seitlich Anlauf, werfe mir den Ball praktisch vor den Fuß und haue ihn volle-Kanone da hin wo er hin soll...meistens zumindest

    Fliegt max. etwa 10m vor den gegnerischen Strafraum....

  32. #32
    Ehemals Tom_Müller
    Amateurtorwart
    Avatar von Tom
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    290
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also ich persönlich bevorzuge den seitlichen Abschlag.
    Ich treff den Ball so meistens optimal und kann genau zielen.
    Mit der Technik fliegt er dann nicht übermäßig hoch und senkt sich dann ca. in der Mitte der gegnerischen hälfte sodass die Stürmer den Ball gut annehmen können.
    Vielleicht probierst du es auch mal mit seitlichen abschlägen ?
    Was im Leben fehlt,ist die Hintergrundmusik.

  33. #33
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das "Problem" bei den seitlichen Abschlägen liegt darin, dass man ihn eigentlich beidfüßig beherrschen müsste. Als Rechtsfüßer ist es ansonsten relativ schwer, einen Abschlag auf die rechte Seite zu spielen. Mir persönlich ist da der Drop-Kick, sofern die Platzverhältnisse stimmen, lieber.

  34. #34
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Der Drop-Kick ist eine feine Sache, aber ich gestehe, dass ich dabei schon mal den Ball auf zwei Meter Höhe durch die Gegend feuere. Das ist mir zu heikel geworden.

    Ich schieße den Ball mittlerweile seitlich und recht genau mit Vollspann oder etwas drunterrutschend. So komme ich auf beide Seiten. Dabei achte ich darauf, den Ball so zu treffen, dass ich leicht das Gefühl habe, das Schussbein seitlich vom Körper von oben nach unten zu ziehen. Durch die Körperrotation treffe ich den Ball dann, so wie es brauche. Bei Rückenwind hänge ich ihn auch gerne mal "oben rein". Dann wird der Ball von mir etwas zentraler vor dem Körper und von unten getroffen.

  35. #35
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Der Drop-Kick ist eine feine Sache, aber ich gestehe, dass ich dabei schon mal den Ball auf zwei Meter Höhe durch die Gegend feuere. Das ist mir zu heikel geworden.
    Klar, das ist ein Risiko. Sieht man ja sogar in der Bundesliga häufig genug.

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Abschläge garnicht unbedingt auf Kraft basieren. Wenn ich ganz in Ruhe den Abschlag seitlich vom Körper mache, dann kommt er präzise und weit. Ansonsten auch Abwürfe bis knapp zur Mittellinie.
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  37. #37
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von nordseekeeper Beitrag anzeigen
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Abschläge garnicht unbedingt auf Kraft basieren. Wenn ich ganz in Ruhe den Abschlag seitlich vom Körper mache, dann kommt er präzise und weit. [...]
    Ist auch meine Meinung / Erfahrung: Technik > Kraft
    Siehe Karate...
    Wenn man die Technik im Schlaf beherrscht, kann man dosiert zusätzlich Kraft aufwenden, aber meistens ist dann die Technik nicht mehr so sauber.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  38. #38
    Torwarttalent Avatar von AdlerAlex
    Registriert seit
    10.06.2010
    Ort
    Erftstadt
    Beiträge
    50

    Standard

    Das hier wäre auch optimal:

    http://www.youtube.com/watch?v=gP3-nn3Av7w


  39. #39
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zum Thema Kraft: Auch hier lohnt sich ein Blick über den Tellerrand und zu meinem gerne verwendeten Beispiel Golf. Die Weite der Schläge ist neben der extrem komplexen Technik eine Frage der Beschleunigung. Ich habe schon als Jugendlicher weit über 250 Meter schlagen können. Es war dabei auch schon immer so, dass ich dann besonders weit und genau geschlagen kann, wenn ich mich nicht darauf konzentriere, den Ball regelrecht zu "schlagen", sondern die Arme und den Schläger mit der Hüft- und Schulterrotation durch den Ball zu schwingen. Dadurch kommt es zu einer starken Beschleunigung. Die Kippbewegung der Handgelenke ist dabei gar nicht mal eine unwichtige Parallele zum Schussablauf. So unterschiedlich die Bewegungen sind, eines ist absolut vergleichbar: Es ist bei einem weiten und genauen Schlag wie so oft beim Sport, dass Kraft an sich vor allem Stabilität bringen sollte, um eine kontrollierte Bewegung durchzuführen. Worauf es mindestens ebenso ankommt, ist die Technik, den Ball sauber zu treffen und die Beschleunigung "durch den Ball hindurch". Dass hier Schnellkraft (beim Fußball-Abschlag z.B. auch in der Streckbewegung des Unterschenkels) und die Fähigkeit zur schnellen Rotation von Hüfte und Schulter wesentliche Komponenten darstellen, den Ball weit zu schießen, ist natürlich trotzdem logisch.

    Was bringt mir das bezogen auf den Abschlag oder Abstoß? Ich stelle mir nicht vor, den Ball mit maximaler Wucht zu treffen, sondern durch den Ball "hindurchzuschießen". Es kommt mir hauptsächlich darauf an, den Ball sauber zu treffen. Daher habe ich mit abgewöhnt, den Ball aus vollem Lauf zu schlagen, wenn es schnell gehen soll, sondern nehme mir auch dann die paar Zehntelsekunden, um eine kontrollierte Bewegung durchzuführen. Zudem lege ich mir den Ball seitlich relativ weit vor (vom Gefühl her schon fast einen Ticken zu weit). Dadurch erhöhe ich den Radius und ergo die Geschwindigkeit des Fußes. Es ist auffällig, um wie viel schneller der Ball fliegt, wenn ich so vorgehe - obwohl ich bewusst weniger Kraft einsetze!

    Off topic: Aber das Prinzip lässt sich übrigens auch auf den Abwurf übertragen. Obwohl ich durch das Lehr-Video von Steffen schon besser geworden bin, schaffe ich es noch nicht, die Schultern auf einer nach hinten gerichteten Achse so schnell rotieren zu lassen wie auf einer nach vorne gerichteten. Ich blockiere meine Bewegung irgendwie selbst. Daran arbeite ich derzeit. Man achte hier mal auf die gegensätzlichen Bewegungen, die Steffen hier simuliert:

    http://www.youtube.com/watch?v=_JWNPbMgsd4
    Geändert von nik1904 (30.03.2011 um 10:33 Uhr)

  40. #40
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von AdlerAlex Beitrag anzeigen
    Das hier wäre auch optimal:

    http://www.youtube.com/watch?v=gP3-nn3Av7w

    Viel beeindruckender ist eher, wie er die Flanke vorher abfängt!

    Ich persönlich merke langsam, dass ein seitlicher Abschlag bei mir weiter und genauer kommt, treffe ihn zu 80% so wie ich ihn möchte.
    Das ist natürlich noch zu wenig und auf jeden Fall verbesserungswürdig, jedoch komm ich damit deutlich besser klar, als mit einem geraden Schwung.

  41. #41
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Unna
    Beiträge
    88

    Standard

    Zitat Zitat von AdlerAlex Beitrag anzeigen
    Das hier wäre auch optimal:

    http://www.youtube.com/watch?v=gP3-nn3Av7w

    Hammer, das ist gegen uns passiert aber zum glück habe ich nicht gespielt. ( Bin noch B Jugend )

    So ist meiner Meinung nach auch der beste Abschlag.. der aus der Seite, damit überbrückt man richtig schnell richtig viel, wenn man ihn richtig kann bzw. trifft.
    So wie der TW vom 1FC Köln den getroffen hat war natürlich perfekt ^^

  42. #42
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich versuche im Moment den Abschlag per Drop-Kick zu trainieren. Jedoch habe ich festgestellt, dass es im Spiel noch nicht so klappt wie im Training.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  43. #43
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ein Drop-Kick ist mir meistens zu riskant. Dafür sind die Plätze bei uns nicht gut genug. Auf Kunstrasenplätzen aber sicherlich eine gute Waffe.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #44
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Habe ich bis jetzt auch nur auf Kunstrasen trainiert bzw. getestet. Bei uns auf dem Rasen wäre das viel zu risikoreich.

    Komme mit dem "normalen" Abschlag auch recht weit und genau, jedoch fliegt der Ball auch immer ziemlich hoch, was ich aber eigentlich vermeiden möchte.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ein üblicher Fehler, dass der Ball zu hoch fliegt. Das Dämliche an der Sache ist, dass man nicht nur Zeit verschenkt, in der sich die Gegenspieler zum Ball orientieren können, sondern auch Flugweite, weil die Energie in die falsche Richtung geht. Und dann auch noch die Windanfälligkeit...

    Ich bekomme auch nicht oft genug hin, den Ball auf einer etwas flacheren Flugkurve zu schlagen. Aber wie schon mal gesagt: Drop-Kick ist mir auch auf Kunstrasen zu gefährlich. Wenn es klappt, ist das klasse. Aber wehe, er geht mal zu flach weg. Und genau genug ist er bei mir auch nicht.

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    schweinfurt
    Beiträge
    154

    Standard

    ich mach dropkick seit neuesten. Ist wirklich mit Abstand die beste Abschlagtechnik.

  47. #47
    Torwarttalent
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    in der nähe von Augsburg
    Beiträge
    111

    Standard

    ich halte den ball mit beiden händen, lasse ihn auf den abziehenden rechten fuss fallen und dabei lehne ich mich etwas nach links. Klappt ganz gut bis ca.10m hinter der mittellinie.(bin c jugend )
    "Irgendwie ist es eine Mischung aus der Grazie eines Ballettänzers, der Kraft eines Elitesoldaten, der Größe einer angesehenen Gattung und den Nerven eines Bombenentschärfers."
    Eamonn Dunphy über das Wesen des Torhüters...

  48. #48
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Also der Abschlag sollte meiner Meinung nach immer flach sein. Wenn der Ball nur bis an die Mittellinie kommen soll, schmeiss ich mir den Ball kurz vor die Füße und mach ihn vom Boden, bei weiteren Abschlägen lasse ich den Ball nur fallen,(Werfe ihn nicht hoch!) stehe seitlich zum Ball und probiere ihn möglichst Flach zum Ziel zu bringen.

  49. #49
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Wenn´s geht Dropkick (sofern Boden und Spielball es zulassen)
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  50. #50
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich bin jedesmal auf's neue versucht, wenn ich den Thread-Titel sehe, zu posten "Mit dem Fuß." Aber ich reiß mich zusammen...

    Bei mir ist es der seitliche Abschlag, in den DropKick konnte ich kein Vertrauen entwickeln.
    Besonders gefällt mir beim seitlichen Abschlag die höhe Geschwindigkeit trotz gegebener Höhe.
    Und das Risiko bei nicht optimaler Ausführung ist recht gering.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abstoß und Abschlag
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 338
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 18:50
  2. Was macht ihr vor dem Spiel?
    Von M.Neuer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 12:48
  3. Abschlag
    Von VFL-Kathi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 08:51
  4. Hoher oder flacher Abschlag?
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •