Ergebnis 1 bis 50 von 115

Thema: Wie macht ihr einen Abschlag?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von mafi009 Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich laufe als erstes mit dem gesicherten Ball zur Strafraumlinie und tippe den Ball ein paar mal auf. Dann nehme ich mir Zeit und schaue nach freien Mitspielern. Nachdem ich beschlossen habe wo der Ball ankommen soll nehme ich ein paar Schritte Anlauf und schieße den Ball mit einem gezielten Spannstoß hoch und weit. Wenn er angekommen ist ziehe ich mich wieder Zurück in mein Tor.

    Keine Kritik zu deinem Abschlag, den kann ich nicht beurteilen.
    Aber das Verhalten, was du nach dem Abschlag zeigst, erscheint mir fragwürdig. Du spielst deinen Abschlag weit nach vorne und ziehst dich dann wieder ins Tor zurück? Als mitspielender TW solltest du dich schon 16m vor deinem Tor aufmerksam bewegen. Auf die Torlinie würde ich mich nicht zurückziehen.
    Außerdem warte ich bei einem Abschlag sicherlich nicht lange. Ein weiter Abschlag soll in kurzer Zeit einen großen Raum überwinden, um in eine erfolgsversprechende Position zu gelangen (2-2, geringe Unterzahl(2-3)) .
    Sonst würde ich einen Abwurf auf die Außenverteidiger bevorzugen.
    Meine Meinung...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Da hast du vollkommen Recht goali94.

    Ein Torwart ist auch ein Verdeitiger und muss immer mitspielen.
    Ich steh immer sehr weit vorne, habe das schon ganz früh so gelenrt.

    Vlt. kann man diese Frage dazunehmen.

    Wie weit kommt ihr denn mit eurem Abschlag?
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von max1_elferkiller Beitrag anzeigen
    ...

    Wie weit kommt ihr denn mit eurem Abschlag?
    Die weite des Abschlags ist vollkommen egal.
    Wichtig ist, dass der Abschlag möglichst genau und gut zu verarbeiten zum Mitspieler kommt.

    Wenn ich wollte, könnte ich fast jeden Abschlag bis zum anderen Strafraum schlagen, nur das bringt der Mannschaft wenig.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Die weite des Abschlags ist vollkommen egal.
    Wichtig ist, dass der Abschlag möglichst genau und gut zu verarbeiten zum Mitspieler kommt.

    Wenn ich wollte, könnte ich fast jeden Abschlag zum anderen Strafraum schlagen, nur das bringt der Mannschaft wenig.
    Schon klar das er auch zum eigenen Mann kommen soll, das setze ich ja als Vorraussetzung nur meistens ist ja auch jeder gedeckt, deshalb sollte man auch mal einen Ball kurz Werfen zu einen Ausenverdeitiger.

    Jedoch komme ich z.B. nicht soweit, deshalb wollte ich es mal wissen.

    MAn kann da wohl ez nur üben üben üben
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    27

    Standard

    Vielleicht kann mir jemand helfen, habe einen schlechten Abschlag, zähl ich klar zu meinen Schwächen. Ich bin ein Rechtsfuß, lasse den Ball aus der linken Hand fallen und schieße dann Vollspann, der Ball fliegt dann meistens mehr hoch als weit, mehr als Mittelinie ist nicht drin und in der B-Jugend 2. Jahr habe ich dann doch etwas höhere Ansprüche an mich als sowas.
    Wie macht ihr das denn? Was kann ich noch so alles ausprobieren, um mehr rauszukitzeln?

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von okin
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    112

    Standard

    Zitat Zitat von Südpfalz Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann mir jemand helfen, habe einen schlechten Abschlag, zähl ich klar zu meinen Schwächen. Ich bin ein Rechtsfuß, lasse den Ball aus der linken Hand fallen und schieße dann Vollspann, der Ball fliegt dann meistens mehr hoch als weit, mehr als Mittelinie ist nicht drin und in der B-Jugend 2. Jahr habe ich dann doch etwas höhere Ansprüche an mich als sowas.
    Wie macht ihr das denn? Was kann ich noch so alles ausprobieren, um mehr rauszukitzeln?
    Ich schätze mal du musst das mit deinem Trainer besprechen.
    Oder übe doch einfach mal ein paar Abstösse,irgendwann hast du sicherlich den tick raus.

    Ich mach es genau so wie du,nur das ich mich etwas zur Seite lehne(schwer zu erklären)aber im TV sieht man sehr gut wie Profitorhüter soetwas machen.

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von Südpfalz Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann mir jemand helfen, habe einen schlechten Abschlag, zähl ich klar zu meinen Schwächen. Ich bin ein Rechtsfuß, lasse den Ball aus der linken Hand fallen und schieße dann Vollspann, der Ball fliegt dann meistens mehr hoch als weit, mehr als Mittelinie ist nicht drin und in der B-Jugend 2. Jahr habe ich dann doch etwas höhere Ansprüche an mich als sowas.
    Wie macht ihr das denn? Was kann ich noch so alles ausprobieren, um mehr rauszukitzeln?
    Ich denke, dass muss jeder für sich herausfinden. Einfach verschiedene Techniken testen, und die die dir am meisten zusagt, verfeinern.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Südpfalz,
    ich denke Du triffst den Ball nicht korrekt.
    Du musst den Ball tiefer treffen.
    Trifft man den Ball nicht tief genug, ist es meist so, daß der Ball in den Himmel steigt, weil man diesen unwillkürlich hochzieht, trifft man den Ball tief genug, ist meist die Trefferfläche eher hinter dem Ball und damit geht das Ding eher nach vorwärts in ansteigender Kurve weg.
    Da hilft nur eins:
    Üben.
    Vor allem: Nicht auf Kraft, nicht auf Weite.

    Arbeite mal auf Präzision.
    Schlage Bälle über ein Hindernis wie z.B. ein E-Jugend Tor, flach gelegt oder aufgestellt - dafür etwas weiter weg - zu einem Mitspieler. Der Ball soll über das Hindernis direkt zum Spieler kommen... Schafft man das, dann geht man langsam mehr und mehr auf Weite...
    Denn was bringt ein Abschlag bis vor das gegnerische Tor, wenn ich damit niemand anspielen kann, weil ich den Ball einfach nicht zu meinem Mitspieler bringen kann?
    Ihr macht Euch viel zuviel Gedanken über die Weite, anstelle Präzision.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von Südpfalz Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann mir jemand helfen, habe einen schlechten Abschlag, zähl ich klar zu meinen Schwächen. Ich bin ein Rechtsfuß, lasse den Ball aus der linken Hand fallen und schieße dann Vollspann, der Ball fliegt dann meistens mehr hoch als weit, mehr als Mittelinie ist nicht drin und in der B-Jugend 2. Jahr habe ich dann doch etwas höhere Ansprüche an mich als sowas.
    Wie macht ihr das denn? Was kann ich noch so alles ausprobieren, um mehr rauszukitzeln?
    Genau das gleiche Problem hatte ich auch .. spiel jetzt 1.Jahr A-Jugend und krieg das Problem jetzt so langsam in den Griff.
    Hab vorallen in den Testspielen immer wieder versucht, mir eine andere Technik anzugewöhnen .. normalerweise habe ich mir den Ball genauso wie du immer mit der linken Hand einfach nur auf den rechten Fuß geworfen, dabei den Ball immer viel zu weit oben getroffen. Folge war demnach, dass der Ball zwar 100 m hoch flog, an der Mittellinie meistens aber Schluss war ;D Auch die Ballannahme für die Mitspieler ist so nicht gerade einfach ..
    Ich leg mir den Ball jetzt viel weiter nach rechts, und lege mich mit dem Körper ein wenig nach links und treffe den Ball seitlicher als vorher .. ist schwierig zu erklären, meiner Meinung nach aber ideal, um den Ball optimal zu treffen .. jeder hat da seine andere Technik.. probiers einfach aus !
    Jeder Ball ist haltbar !

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Meine Abschläge kommen eigentlich ziemlich genau, zur Zeit trainiere ich aber Abschläge mit Dropkicks, wenn man das beherrscht, dann ist es meiner Meinung nach ein riesen Vorteil.

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von TuS Keeper
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    74

    Standard

    Spiele meine Abschläge eigentlich im moment oft kurz.
    Ich mache eigentlich nie dropkicks und probiere den Ball nicht zu hoch zu schießen.

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Hallo,

    habe seit der Winterpause Probleme mit dem Handabschlag. Jeder Abschlag kommt kacke... Treffe jeden Abschlag nicht perfekt, der Ball dreht sich immer nach außen weg und treffe ihn immer mit dem Außenrisst... Habe immer wieder trainiert, aber ich treffe ihn wirklich jedes mal mit dem Außenrist... Habt ihr eventuell ein paar Tipps?

    Der Handabschlag ist das einzige was mich wirklich wurmt.. Deshalb such ich unbedingt 'ne Lösung.. :/

  13. #13
    Bär
    Gast

    Standard

    Also ich gehe meistens maximal zwischen 16ner und Mittellinie bei Ecken zB. Ansonsten auf die 16ner Linie. Meine Abschläge sehen wie folgt aus:
    Ich tuppe den Ball ein par mal auf, nehme leicht seitlich Anlauf, werfe mir den Ball praktisch vor den Fuß und haue ihn volle-Kanone da hin wo er hin soll...meistens zumindest

    Fliegt max. etwa 10m vor den gegnerischen Strafraum....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abstoß und Abschlag
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 338
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 18:50
  2. Was macht ihr vor dem Spiel?
    Von M.Neuer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 12:48
  3. Abschlag
    Von VFL-Kathi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 08:51
  4. Hoher oder flacher Abschlag?
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •