Ist das schon ein Dropkick oder noch aus der Luft? Auf jeden Fall eine gute Länge - obwohl ein bisschen Kritik muss ja auch seinSo nett das mit der Länge ist: Wenn der Ball beim anderen TW landet, ist der Sinn des Abschlages weg. Er sollte entweder direkt zum Mitspieler (zur An- oder Mitnahme)kommen oder so gespielt werden, dass nach der Kopfballannahme der Ball möglichst in den eigenen Reihen bliebt. Das klappt nicht immer und selbst eine Spieleinleitungs-Choriphäe wie Neuer bekommt das lange nicht hin. Doch der Anspruch sollte sein, ein konkretes Ziel zu verfolgen. Soll heißen:
- z.B. Mitspieler auf einer Seite konzentrieren und dann den Ball in diese Situation hineinspielen
 - z.B. einen einzelnen und schnellen Mitspieler auf der anderen Spielfeldseite platzieren und diesem den Ball lang in den Lauf spielen
 - hilfreich immer: Sich die Zeit nehmen, ein konkretes Ziel anzuvisieren und ein taktisches Ziel zu formulieren. Es dauert seine Zeit, bis sich daraus ein Automatismus ergibt und es wird erstmal Kommentare der Mitspieler und Trainer hageln, man solle schneller den Ball wieder ins Spiel bringen. Es braucht ein hartes Fell und viel Überzeugungsarbeit. Doch nur so lernt der TW, die gesamte Situation zu ergreifen und entsprechend zu handeln und dabei immer schneller zu werden. Das sollte der TW mit seinem TW-Trainer, den Mannschaftstrainern und idealerweise vor dem Spiel auch mit den Mitspielern kurz besprechen. Das Verhalten der Mannschaft bei Ballbesitz des Torwarts bzw. Abstoß oder Abschlag ist eh ein Thema, das viel zu wenig beachtet wird im Taktiktraining. Gerade jetzt in der Zeit der Testspiele ist das eigentlich ideal zu trainieren. Wie bei Hanns zu sehen, hat er sehr schnell eine Vorstellung davon, wo sich eine gute Situation ergibt, um den Ball sicher und effektiv wieder ins Spiel zu bringen. Was bei ihm beim Abwurf zu sehen ist, lässt sich auf Abschlag und Abstoß 1zu1 übersetzen.
 
Für die technischen Grundlagen empfehlenswert:
http://www.youtube.com/watch?v=Kgr-1...9&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=ZF9J4...8&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=OfAlZ...7&feature=plcp
Ich gehe ganz sicher nicht so weit zu sagen,die Methoden und die technischen Gurndlagen der Acadamy als Nonplusultra zu bezeichnen. Doch hinsichtlich Abstoß und Abschlag sind das sehr wertvolle Anleitungen und das wurde in verschiedenen Threads auch schon gepostet.
Anderes Thema: Abstoß
http://www.youtube.com/watch?v=Z88Wf...9&feature=plcp




					
						
					
						
 So nett das mit der Länge ist: Wenn der Ball beim anderen TW landet, ist der Sinn des Abschlages weg. Er sollte entweder direkt zum Mitspieler (zur An- oder Mitnahme)kommen oder so gespielt werden, dass nach der Kopfballannahme der Ball möglichst in den eigenen Reihen bliebt. Das klappt nicht immer und selbst eine Spieleinleitungs-Choriphäe wie Neuer bekommt das lange nicht hin. Doch der Anspruch sollte sein, ein konkretes Ziel zu verfolgen. Soll heißen:
					
					
					
						
Zitieren
			