Ergebnis 1 bis 48 von 48

Thema: Neuling braucht Hilfe bei der Handschuhsuche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Es gibt teurere!
    Sonst hätte ich noch denn.Er soll auch gut sein.(Meinst du den Janek?)
    Nike Grip 3 II
    Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Stanno Ultimate Grip? Was empfhielt ihr hier?
    Aushilfstorwart!

    Erst denken, dann posten.

    Nike Grip 3 sind absolut okay

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ich hab nachgedacht Luke
    Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Aber so einen HS ? Für einen Ersatztorwart (Torhüterinn) der wohl gar nicht im Tor trainiert, den HS also wahrscheinlich wirklich fast nur dann trägt wenn der richtige TW ausfällt Oo ?

    edit: Von Reusch und Uhlsport gibt es 2 ganz gute Modelle wie ich finde, hier die Links:

    Uhlsport Cerberus Soft
    http://shop.torwart.de/kinder-handsc...1c625&ret=c625

    Reusch Raptor SG Junior
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...21&ret=c521l40

    Hatte beide schon in der Hand und machen beide keinen schlechten Eindruck auf mich.
    Geändert von Manuel (18.06.2009 um 16:58 Uhr)


  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Ich hab nachgedacht Luke
    Dann denk nächstes mal 2 mal nach.

    Ich stimme Luke mit dem Nike Grip 3 vollkommen zu.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke schon mal für die vielen Antworten, ich werd mir das mal anschauen.
    - Preis würde ich bis 50 Euro ausgeben, aber wie schon geschrieben, muss der Handschuh eher den Zweck erfüllen
    - Marke ist mir völlig egal
    - beim Schnitt habe ich keine Ahnung, die die ich bisher an hatte waren glaube Außennaht und damit hatte ich keine Probleme

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Nimm dir den Handschuh der dir am besten gefällt, du sollst dich ja wohlfühlen damit! Würde dir aber auf alle Fälle raten mal zuerst in nem Geschäft ein bisschen rumzuprobieren. Denk daran dass die Handschuhe sich schnell abnutzen also kauf dir vielleicht noch nen günstigen Trainingshandschuh dazu.
    So Pi mal Daumen würd ich sagen Puma v-pro ist preis-leistungsmäßig sicherlich ein Top Handschuh, letzendlich ist es wichtig dass du dich wohlfühlst.
    PS: Der Handschuh ist nur ein Werkzeug, fangen musst du die Bälle selber

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.05.2009
    Ort
    Diez
    Beiträge
    24

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    ich hätte dann doch nochmal eine Frage.

    Wie es aussieht, werden wir wohl erst die nächste Saison eine neue Torhüterin bekommen, so dass ich die die aktuelle Saison im Tor spielen werde.

    Der Adidas Handschuh den ich bisher habe zeigt leider schon ziemliche Verschleißerscheinungen. Grade, weil wir auch im Wechsel auf Hartplatz und Rasen trainieren.

    Mein Torwarttrainer hat mir daher geraten, unbedingt noch ein Paar Handschuhe zu besorgen, die ich dann für die Spiele nehme. Leider ist er gar kein Hartplatzspieler, so dass er mir zu den speziellen Belägen da nicht viel raten kann.

    Mein Trainer sagte, dass wir in der aktuellen Saison wohl 80% Hartplatz spielen werden.

    Jetzt bin ich nicht sicher, welcher Belag der richtige für mich ist.

    Ich bin bei uns in der nächst größeren Stadt in sämtlichen Sportläden gewesen. Leider gibt es dort in Kindergrößen nicht wirklich viel Auswahl.

    Habe in einen diesen hier anprobiert:

    Raptor RG Ortho-Tec Junior
    http://shop.torwart.de/kinder-handsc...4c622&ret=c622

    Der Handschuh hat sich vom Sitz her ganz gut angefühlt und habe hier ja auch schon mehrfach gelesen, das Reusch ja recht gute Handschuhe hat.

    Könnt ihr mir sagen, ob dieser geeignet ist, bzw. diese Hartplatzbelege überhaupt empfehlenswert sind? Oder ob die sich (grade bei einem Änfänger, der nicht optimal fällt) genauso abnutzen, wie ein Softgrip?

    Da ich die Handschuhe auch selbst bezahlen werde möchte ich auch ungern mehr wie 40 EUR ausgeben. Das ist eigentlich schon Obergrenze. Fingersave sollte er auch haben.

    Wäre lieb, wenn ihr mir da nochmal helfen könntet.

    Danke schon mal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Paar Handschuhe braucht ein Torwart?
    Von svenner77 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 11:29
  2. Handschuhsuche
    Von Michel84 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 12:56
  3. Was braucht ein Torwarttrainer für Voraussetzungen?
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:54
  4. Handschuhsuche
    Von Torwart16 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 10:44
  5. Handschuhsuche
    Von Torwart16 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 08:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •