Ergebnis 1 bis 50 von 709

Thema: Saisonvorbereitung 2009/2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ich werde mich wohl gut vorbereiten müssen. Sprich körperlich aber auch seelisch denn ab der neuen Saison werde ich einen Konkurenzkampf führen müssen der nicht alzu leicht wird. Dieses Jahr wird es leider kein Trainingslager geben, denn Grund kenne ich leider auch nicht. Letztes Jahr führten wir unser Trainingslager im Vereinsheim bzw. auf unserem Sportgelände.

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Naja also das ist ja so eine Art Thread wie dieser hier:
    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=65027
    Man könnte beide zusammenfassen, da sie auf jeden Fall miteinander zu tun haben....
    Das hatte ich auch schon überlegt, Luke. Ich bin allerdings zu dem Schluss gekommen, dass es in dem anderen doch mehr um das Vereinswechseln oder Bleiben bzw. Aufhören etc. geht. Deswegen habe ich mich entschlossen, den hier aufzumachen.

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Ich werde mich wohl gut vorbereiten müssen. Sprich körperlich aber auch seelisch denn ab der neuen Saison werde ich einen Konkurenzkampf führen müssen der nicht alzu leicht wird. Dieses Jahr wird es leider kein Trainingslager geben, denn Grund kenne ich leider auch nicht. Letztes Jahr führten wir unser Trainingslager im Vereinsheim bzw. auf unserem Sportgelände.
    Mit wievielen Torhütern bekommst du es denn zu tun? Bei mir sind es drei andere Wir kämpfen dann um die Plätze in zwei Mannschaften. Allerdings bin ich ja neu da, daher habe ich die schlechteste Ausgangslage, schätze ich mal so.

    Sowas haben wir bei meinem alten Verein auch immer mangels Alternativen gemacht. "Intensiv-Trainingswoche" nannte sich das dann bei uns. Dazu haben wir uns dann morgens um 10 zum ersten Training bis um 12 Uhr getroffen. Dann war Mittagspause bis 15 Uhr und 15:30 Uhr fand dann das nächste Training bis 17:30 statt. Dann war Taktikbesprechung an manchen Tagen noch eine Stunde oder wir hatten da schon Feierabend.
    War eigentlich auch ne gute Alternative aber trotzdem irgendwie nicht zu vergleichen mit einem richtig tollen Trainingslager Zumal bei einer Intensiv-Trainingswoche unser ganzer Kabinentrakt unter Wasser gesetzt wurde xD
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Also nach meinem gestiregen Debüt in der 1.Mannschaft in der Landesliga. Und mich da gut gezeigt habe, könnte ich nächste Saison durchaus die Chance haben, in der 1. zu werden. Würd mich super freuen. Aber das einzigste Problem wird sein, dass ich mich halt im Training nie beweisen kann.
    Ich hoff, bei unserem Trainingslager kann ich mich beweisen.
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  4. #4
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Eigentlich sollte ich nächste Saison die neue Nummer 1 sein,aber nun abwarten da ich erfahren habe das wir einen neuen Trainer kriegen.

    Ich hoffe ich bleibe die 1.Weil nochmal Bank tue ich mir nicht an,dann werde ich wohl aufhören.

    Ich wills nicht hoffen.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    17

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen

    Ich hoffe ich bleibe die 1.Weil nochmal Bank tue ich mir nicht an,dann werde ich wohl aufhören.
    Dass du dich nicht nochmal auf die Bank setzen willst kann ich gut verstehen, aber warum willst du dann aufhören und versuchst es nicht bei einem anderen Verein?

  6. #6
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hussmoug Beitrag anzeigen
    Dass du dich nicht nochmal auf die Bank setzen willst kann ich gut verstehen, aber warum willst du dann aufhören und versuchst es nicht bei einem anderen Verein?
    Weil ich hier an der Mosel lebe und da muss mann fast 30-50km fahren bis zu einem verein.Und mein derzeitiger verein liegt schon 25km weg

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    17

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Weil ich hier an der Mosel lebe und da muss mann fast 30-50km fahren bis zu einem verein.Und mein derzeitiger verein liegt schon 25km weg
    Ok ist natürlich ne dumme Situation in der du da steckst.

    Ich wünsch dir viel Glück im Kampf um die Nummer 1 bzw. um die Zukunft deiner Torwart-Laufbahn!

  8. #8
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Mit wievielen Torhütern bekommst du es denn zu tun? Bei mir sind es drei andere Wir kämpfen dann um die Plätze in zwei Mannschaften. Allerdings bin ich ja neu da, daher habe ich die schlechteste Ausgangslage, schätze ich mal so.

    Sowas haben wir bei meinem alten Verein auch immer mangels Alternativen gemacht. "Intensiv-Trainingswoche" nannte sich das dann bei uns. Dazu haben wir uns dann morgens um 10 zum ersten Training bis um 12 Uhr getroffen. Dann war Mittagspause bis 15 Uhr und 15:30 Uhr fand dann das nächste Training bis 17:30 statt. Dann war Taktikbesprechung an manchen Tagen noch eine Stunde oder wir hatten da schon Feierabend.
    War eigentlich auch ne gute Alternative aber trotzdem irgendwie nicht zu vergleichen mit einem richtig tollen Trainingslager Zumal bei einer Intensiv-Trainingswoche unser ganzer Kabinentrakt unter Wasser gesetzt wurde xD
    Ich werde es mit 2 anderen Torhütern zu tun haben, wobei der eine schon jetzt keine Chance hat den der Trainer hat es mir schon so bestätigt.

    Naja wir nannten es Trainingslager den wir mussten dort übernachten und hatten auch nicht sehr viel Freizeit.

    Wir sicherlich schwer werden aber ich hoffe das ich in der nächsten Saison wenigstens einige Spiele machen darf.

    lg

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Wie bereitet ihr euch denn privat so vor? Trainingsplan etc?

  10. #10
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also bei mir wird die Vorbereitung weitesgehend so ablaufen:

    1. Phase während der Trainingspause:

    Montag - Joggen
    Dienstag - Fitnessstudio
    Mittwoch - ein kleines bisschen Balltraining (Geschicklichkeitsübungen, Jonglieren etc.) im Garten
    Donnerstag - Fitnessstudio
    Freitag - Schwimmen
    Samstag/Sonntag - Ruhetag

    Das variiert natürlich auch mal je nach Laune. Manchmal geh ich auch joggen statt ins Fitnessstudio.

    In der zweiten Phase während der Saisonvorbereitung kommt es natürlich an wie oft wir in der Woche trainieren bzw. wie das der neue Trainer hält. Zusätzlich weiß ich nicht ob ich in den Kader der 1. oder 2. komme, davon hängen die Trainingszeiten auch nochmal ab.
    Natürlich werde ich aber in der Woche weiter Fitnessstudio, Schwimmen, Joggen etc. je nach Zeit machen. Außerdem möchte ich in den Sommerferein einen Kurs über Meditation belegen, das würde mich reizen...

    Und bei dir Luke?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich hab ja noch Saison, nach pfingsten die Endphase, deshalb überlege ich eben gerade, aber hab noch nichts konkretes im Blick, deswegen frag ich auch rum, um Anregungen zu bekommen

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also solche torwartspezifischen Geschicklichkeitsübungen sind sicherlich ne coole Sache um auch während der Sommerpause an der Gewohnheit mit den Ball in den Händen dran zu bleiben. Kann ich jedem empfehlen, auch wenn es manchmal ein bisschen nach Kinderübungen aussieht. Zusätzlich braucht man dazu wenig Platz meistens

    Und Schwimmen hatten wir ja schon im Off-Topic besprochen - auch eine ideale Vorbereitung. Worauf man aber auch beim Schwimmen/Muskeltraining achten sollte ist, dass man seinem Körper ordentlich Pause geben sollte. Ich mache ja Dienstag und Donnerstag meistens Split-Training.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WM-Qualifikation 2010
    Von The Transporter im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 12:16
  2. Trikots 2009/2010
    Von Paulianer im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 494
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 16:32
  3. Was plant ihr für die Saison 2009/2010?
    Von Luke im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 20:11
  4. Keeper sucht Verein für die Saison 2009/2010
    Von Elfmeter im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 08:23
  5. Wer wird in der Saison 2009/2010 die Nummer 1 beim FC Bayern München?
    Von Daniel1991 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 20:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •