Machst du das nur so während der Saison und ziehst dann während der Vorbereitung noch mehr an?
Machst du das nur so während der Saison und ziehst dann während der Vorbereitung noch mehr an?
Na ja, für gewöhnlich habe ich während der Saison dreimal Training und ein mal Spiel. Samstag nehme ich mir da normalerweise meinen Ruhetag. Dann, nach einem Tipp hier im Forum, habe ich es für mich entdeckt, die Wochen immer im Wechsel 5/2, 4/3 zu gestalten. Dabei steht Montag Regeneration und Samstag Ruhetag auf dem Plan der 1. Woche und in der 2. kommt dann meistens noch der Donnerstag dazu, wo ich nur leichten oder keinen Sport mache. In der Vorbereitung ziehe ich natürlich an, vor allem in den Sommerferien beginne ich meistens meinen Tag mit lockeren 20-30 Minuten joggen zum Lockern, wenn ich abends Training habe. Man hat dann einfach die Zeit dazu
![]()
Also zum Verständnis für mich:
Mo Ruhe
Di Belastung
Mi Belastung
Do: Ruhe
Fr Belastung
Sa Ruhe
So Belastung
Mo: Ruhe
Di: Belastung
Mi: Belastung
Do: Belastung
Fr. Belastung
Sa Ruhe
So Belastung
?
Korrekt.
Wobei Montag nicht direkt Ruhe sondern eher Regeneration ist, also 20-30 Minuten lockeres Austraben oder mal 15 Bahnen schwimmen. Eben ein Lockern nach dem Sonntag. Kann aber auch mal nichts tun sein, je nachdem wie das Spiel war.
@ Believer: Was sind das für Geschicklichkeitsübungen, die du im Garten machst (außer jonglieren) ?
Vorbereitung nicht nötig, da wir gleich nach der Saison weitermachen. Haben dann eine Trainingspause von 2 Wochen in den Ferien. In diesem Zeitraum werde ich nichts machen, da ich mich von der Saison mal erholen will (3 Kapselrisse, etliche Prellungen, die ich nicht auskuriert habe => einziger Keeper). Wir haben in der Vorbereitung 3-4 mal die Woche Training, die restlichen Tage nutze ich als Ruhetage.
Grüße
Tja, das sind meist solche Übungen wie sie zum Aufwärmen gemacht werden. Ball um den Körper rumgeben, um die Beine rumgeben in verschiedenen Variationen. Dann den Ball hochwerfen und hinter dem Rücken wieder auffangen, wieder über den Kopf nach vorne werfen. Ich glaube, diese Übungen sind bekannt. Die mache ich alle ohne HS damit ich immer wieder mal so ein Gefühl für den Ball bekomme. Ich merke, dass ich durch solche Übungen einfach sicherer werde.
Dann kommen dazu noch mit HS einhändig Fausten immer abwechselnd und so den Ball hochhalten.
So etwas kenne ich von früher nur zu gut... Mach das mal!
Geändert von Paulianer (31.05.2009 um 19:10 Uhr) Grund: Fremdwerbung
Habe den Plan für meine beiden B-Jugtendmannschaften zur neuen Saison auch fertig und stell ihn hier mal kurz rein. Meinungen sind ausdrücklich erwünscht. Bin als Trainer ja sicherlich nicht unfehlbar.
Montag 3.8.
Vorstellung neuer Spieler
Kader wird in B1 und B2 aufgeteilt
Lockeres Trainingsspielchen zum Ballgewöhnen
Dienstag 4.8.
Ausdauertraining
Treffpunkt Grafenberger Wald 17.30 Uhr
Ende ca. 19.00 uhr
Donnerstag 6.8.
Koordinations- und Schnelligkeitsübungen
Anschliessend lockers Trainingsspiel über den ganzen Platz
Samstag 8.8
Testspiel Gegner noch offen
Dienstag 11.8.
Ausdauertraining
Siehe 4.8.
Mittwoch 12.8.
Regenerationseinheit
Einzelgespräche
Taktikschulung Theorie
Donnerstag 13.8.
Ausdauer- und Steigerungsläufe
Spart Platz 1
Abschlusspiel gegen die A-Jugend
Samstag 15.8.
Turnier beim FC Tannenhof
Dienstag 18.8.
Ausdauertraining Grafenberger Wald
Treffpunkt 18.00 Uhr
Ende gegen 19.30 Uhr
Donnerstag 20.8.
Ausdauer- Und Schnelligkeitstraining
Danach Testspiel gegen Eller 04
Samstag 22.8.
4 er Turnier bei Eller04
3 Spiele a 2 mal 30 Minuten
B1 und B2 werden beide mitgenommen
Dienstag 25.8.
Technik und Taktiktraining
Mittwoch 26.8.
TaktikSchulung Theorie
Testspiel gegner noch offen
Donnerstag 27.8.
Zweikampf- und Techniktraining
Sonnatg 30.8.
1.Meisterschaftsspiel
Das wars eigentlich. Wie gesagt, Meinungen, Anregungen erwünscht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)