Ergebnis 1 bis 50 von 709

Thema: Saisonvorbereitung 2009/2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    @Opti:

    Ich halte nicht viel davon, erst ein Ausdauertraining zu machen und dann am gleichen Tag ein Testspiel, aber ist sicherlich Ansichtssache.
    Und ich frage mich, warum am Anfang der Vorbereitung das Team bereits in B1 und B2 aufgeteilt wird?

    Ansonsten ein ganz guter Plan!

    Das mit dem Testspiel finde ich OK, wenn ein paar Stunde Pause dazwischen sind.
    Ich finde es besser wenn nicht gleich in B1 und B2 aufgeteilt wird, das fördert doch sicher den Konkurenzkampf und somit auch den Einsatz und die Leistung.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von KingKahnII Beitrag anzeigen
    Das mit dem Testspiel finde ich OK, wenn ein paar Stunde Pause dazwischen sind.
    Ja die Meinung teile ich mit dir.Aber,

    Zitat Zitat von KingKahnII Beitrag anzeigen
    Ich finde es besser wenn nicht gleich in B1 und B2 aufgeteilt wird, das fördert doch sicher den Konkurenzkampf und somit auch den Einsatz und die Leistung.
    sehe ich anders.Das es den Konkurenzkampf und die Leistung steigert ist klar.Aber wenn man sie dann nach gut und "schlecht" trennt verliert doch die "schlechtere" Manschaft den Spass am Spiel und geben sich auf und verlieren nur noch und das will ja keiner.

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    sehe ich anders.Das es den Konkurenzkampf und die Leistung steigert ist klar.Aber wenn man sie dann nach gut und "schlecht" trennt verliert doch die "schlechtere" Manschaft den Spass am Spiel und geben sich auf und verlieren nur noch und das will ja keiner.
    Und somit unterstreichst du gerade die Meinung, die KingKahn auch ausgesprochen hat, oder sprichst du von der Phase nach der Vorbereitugn? Er hat sich auch dagegen ausgesprochen die Mannschaften gleich nach Leistungsniveau zu teilen, da es wie er schon sagt, den Konkurrenzkampf und somit die Motivation der Spieler fördert. Die Stammspieler werden unter Druck gesetzt gegen eventuelle Neue oder Spieler, die einen Leistungssprung machen während sich die vermeintlich schwächeren Spieler angespornt fühlen. Sie haben in der VOrbereitung immerhin das Niveau vor den Augen, wo die meisten von ihnen wahrscheinlich hinkommen wollen. Das motiviert enorm. Somit profitieren beide Parteien. Ich schließ mich da an.
    Aber es kann ja auch sein, dass Opti damit etwas anderes bezweckt, deshalb: Aufklärung erwünscht
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ja ich hab es verwirrend geschrieben.Aber ich finde nach Leistung zu unterteilen nicht gut.Am Anfang zusammen trainiren gut aber dann nach Leistung zu gehen nicht.Ehr nach Jahrgang ist besser.Aber muss opti selber wissen und Aufklären wäre nicht schlecht.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Ja ich hab es verwirrend geschrieben.Aber ich finde nach Leistung zu unterteilen nicht gut.Am Anfang zusammen trainiren gut aber dann nach Leistung zu gehen nicht.Ehr nach Jahrgang ist besser.Aber muss opti selber wissen und Aufklären wäre nicht schlecht.
    Was willst du denn aber machen, wenn du einen Kader von, sagen wir, 35 Spielerin (alle B-Jugend) hast? Du musst doch irgendwie den schwächeren Spielerin die Möglichkeit geben, auch Spielpraxis zu sammeln und das geht mit dem Stellen einer 2. Mannschaft am Besten. Außerdem sollte es bei einem gesunden ambitionierten Sportler so sein, dass er Herausforderungen annimmt. Das heißt, dass ein Spieler, der in der 2. Mannschaft spielt, normalerweise einen Platz in der 1. Mannschaft anstrebt und für diesen trainiert. Wenn der Trainer diese Motivation nun mit realistischen Ausführungen der Perspektive des Spielers unterstützt, ist das nur sinnvoll. Natürlich sind wir alle noch im Breitensport tätig, zumindest die meisten von uns, aber "schonen" brauch man auch keinen Spieler. Er muss nur die faire Chance bekommen sich in seinem Rahmen weiter zu entwickeln.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Was willst du denn aber machen, wenn du einen Kader von, sagen wir, 35 Spielerin (alle B-Jugend) hast? Du musst doch irgendwie den schwächeren Spielerin die Möglichkeit geben, auch Spielpraxis zu sammeln und das geht mit dem Stellen einer 2. Mannschaft am Besten
    Da habe ich auch nichts gegen gesagt ich finde es nur besser sie am Anfang zusammen zu trainire und sie dann nach Jahrgängen zu trennen.
    Nur wenn man jetzt nahc der Leistung geht und man mach eine gute und eine schlechte Manschaft dann verlieren die schlecht und haben keine Spass mehr am Fußball und hören auf.

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Na ja, wie gesagt - wenn du gleich mit Fußball aufhörst nur weil du eine Saison in die schlechtere Mannschaft gesteckt wirst, solltest du dir überlegen ob Konkurrenz etwas für dich ist. So ist das im Fußball. Ich hab ja oben schon ausführlich erklärt, wie ich das sehe. Und was bringt es dir nach Jahrgängen zu teilen, wenn du somit Spieler, die eigentlich in der Saison bei den "Älteren" mitspielen und einen Leistungssprung machen könnten, in ihrer Altersklasse schmoren lässt? Letztendlich schreibt der DFB die Jahrgänge bei den Jugendmannschaften fest. Und da nochmal eine Unterteilung zu machen, halte ich für nicht sinnvoll, denn physiologisch sollten sie ungefähr (was die Konstitution allgemein angeht) auf der gleichen Stufe stehen. Es ist meistens nur ein Jahr Unterschied.
    In der Vorbereitung würde ich gar nicht teilen. Weder nach Leistung noch nach Jahrgang, so wie Meister das beschrieben hat.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich bin zur Zeit ziemlich unzufrieden mit meinem jetzigen Verein.
    Ich habe letzten Montag und Freitag ein Probetraining bei einem höherklassigen Verein absolviert.
    Ich habe eine realistische Chance als Jungjahrgang A-Jugend Westfalenliga zu spielen.
    Dass ich das Trainergespann prompt überzeugen konnte, wundert mich stark, weil ich bis vor wenigen Wochen mehr als 2 Monate verletzt war.


    Bei allen Vereinen für die ich gespielt habe, wurde folgende Unterteilung gemacht:

    Zuerst unterteilt man Jung -und Altjahrgang.
    Und dann kommen die Jungjahrgangsspieler, welche sehr überzeugen können in die erste Mannschaft und die etwas schwächeren Altjahrgänge in die zweite.

    Edit:

    Florian, aber im Fußball geht es nunmal (zumindest in ambitionierten Vereinen) um Leistung.
    Außerdem: Die 2. Mannschaft einer Jugend spielt meistens niedriger, als die 1.

    LG
    ...



  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    So kann man das auch machen.Man sollte aber eine gesunde Mischung finden so das die 2 Manschaft nicht "abgeschlachtet" wird von den Gegnern.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Und somit unterstreichst du gerade die Meinung, die KingKahn auch ausgesprochen hat, oder sprichst du von der Phase nach der Vorbereitugn? Er hat sich auch dagegen ausgesprochen die Mannschaften gleich nach Leistungsniveau zu teilen, da es wie er schon sagt, den Konkurrenzkampf und somit die Motivation der Spieler fördert. Die Stammspieler werden unter Druck gesetzt gegen eventuelle Neue oder Spieler, die einen Leistungssprung machen während sich die vermeintlich schwächeren Spieler angespornt fühlen. Sie haben in der VOrbereitung immerhin das Niveau vor den Augen, wo die meisten von ihnen wahrscheinlich hinkommen wollen. Das motiviert enorm. Somit profitieren beide Parteien. Ich schließ mich da an.
    Aber es kann ja auch sein, dass Opti damit etwas anderes bezweckt, deshalb: Aufklärung erwünscht
    natürlich kläre ich da gerne auf.
    Der Plan ist nur ein Auszug, der echte geht über 4 Seiten und dort sind die detaillierten Trainingseinheiten beschrieben. Ich wollte hier jetzt nicht das halbe Forum zum kollabieren bringen.
    Wie schon vermutet ist das Ausdauertraining Morgens und das Spiel ist um 19.30 Uhr. Dazu kommt das wir in der B1 und B2 einen Kader von insgesamt 40 Spielern haben die alle Trainingseinheiten zusammen machen und die Testspiele zusammen bestreiten, auch in der Saison. Dazu haben wir einen ganzen Platz zur Verfügung. Leider nur 2 Trainer, aber ich hoffe das ändert sich im laufe der Saison noch.
    Zur Aufteilung in B1 und B2:

    Ich nehme in die B-Jugend noch 7 95er, also C-Jugend alter Jahrgang mit und baue um die 5 technisch sehr starken Spieler eine B-Jugend auf die spätestens übernächste Saison aufsteigen soll. Die B2 wird ohne Druck die erste Saison B-Jugend spielen können, aber sich schon mal körperlich aklimatisieren können.
    In der B1 werden 93 und 94er spielen die theoretisch schon diese Saison aufsteigen könnte wenn alles passt. Allerdings ist diese Mannschaft technisch nicht so stark, dafür aber körperlich ungeheuer präsent.
    Jetzt könnte man natürlich fragen warum ich nicht direkt den besten kader aufstelle und mische.
    Nun, die 93 er können leider nur noch 1 Jahr B-Jugend spielen und ich würde nach einem Jahr wieder anfangen eine neue Mannschaft zu bilden.
    So kann sich die B2 ein Jahr lang einspielen.
    Die nächste Frage wird wohl sein warum die 95er nicht noch 1 jahr C-Jugend spielen. Auch dafür gibt es eine Erklärung.
    In der C-Jugend sind schon 24 Spieler.
    Genug für eine C-Jugend , zu wenig für 2 auch mit meinen 7 95 er.
    dazu kommt das wir einen grossen Mangeln an Trainern haben und wir auch so dann keine 2. c-Jugend machen könnten.

    Natürlich ist der Trainingsplan sehr hart, aber mein Spielsystem erfordert 100%tige Fitness. Damit bin ich mit der C-Jugend souverain Meister geworden.
    O-Ton eines Trainer einer anderen Mannschaft vom Turnier am Wochenende: "Oh Mann, Sparta in unserer Gruppe. Das ist hart, die prügeln den Ball da vorne regelrecht rein." Auf meine Frage wie er das gemeint hat sagte er: "Die rennen 70 Minuten um ihr leben und geben keine Ruhe, bestrafen jeden Fehler gnadenlos und sind höllisch Zweikampfstark"
    Ich muss dazu sagen das er nicht wusste das ich der Trainer bin.
    Und da kommen wir schon zu des Pudels Kern. Immer wenn die anderen Mannschaften abgebaut haben konnten wir noch eine Schüppe drauf legen.
    Dem Gegner keine Ruhe geben, den ballführenden Spieler hetzen bis er einen Fehler macht und denn gandenlos schnell den Ball nach vorne treiben.

    PS: bei aller schreiberei hab ich natürlich vergessen zu erwähnen das jeder B 2 Spieler immer die Chance hat in die B1 zu kommen. Vorrausgesetzt er ist kein 95er.
    Die Leistung muss halt nur stimmen.

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich habe den perfekten Trainer für Wolfsburg soeben gefunden

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ich habe den perfekten Trainer für Wolfsburg soeben gefunden
    Magath ist ein Weichei.

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    natürlich kläre ich da gerne auf.
    Der Plan ist nur ein Auszug, der echte geht über 4 Seiten und dort sind die detaillierten Trainingseinheiten beschrieben. Ich wollte hier jetzt nicht das halbe Forum zum kollabieren bringen.
    Wie schon vermutet ist das Ausdauertraining Morgens und das Spiel ist um 19.30 Uhr. Dazu kommt das wir in der B1 und B2 einen Kader von insgesamt 40 Spielern haben die alle Trainingseinheiten zusammen machen und die Testspiele zusammen bestreiten, auch in der Saison. Dazu haben wir einen ganzen Platz zur Verfügung. Leider nur 2 Trainer, aber ich hoffe das ändert sich im laufe der Saison noch.
    Zur Aufteilung in B1 und B2:

    Ich nehme in die B-Jugend noch 7 95er, also C-Jugend alter Jahrgang mit und baue um die 5 technisch sehr starken Spieler eine B-Jugend auf die spätestens übernächste Saison aufsteigen soll. Die B2 wird ohne Druck die erste Saison B-Jugend spielen können, aber sich schon mal körperlich aklimatisieren können.
    In der B1 werden 93 und 94er spielen die theoretisch schon diese Saison aufsteigen könnte wenn alles passt. Allerdings ist diese Mannschaft technisch nicht so stark, dafür aber körperlich ungeheuer präsent.
    Jetzt könnte man natürlich fragen warum ich nicht direkt den besten kader aufstelle und mische.
    Nun, die 93 er können leider nur noch 1 Jahr B-Jugend spielen und ich würde nach einem Jahr wieder anfangen eine neue Mannschaft zu bilden.
    So kann sich die B2 ein Jahr lang einspielen.
    Die nächste Frage wird wohl sein warum die 95er nicht noch 1 jahr C-Jugend spielen. Auch dafür gibt es eine Erklärung.
    In der C-Jugend sind schon 24 Spieler.
    Genug für eine C-Jugend , zu wenig für 2 auch mit meinen 7 95 er.
    dazu kommt das wir einen grossen Mangeln an Trainern haben und wir auch so dann keine 2. c-Jugend machen könnten.

    Natürlich ist der Trainingsplan sehr hart, aber mein Spielsystem erfordert 100%tige Fitness. Damit bin ich mit der C-Jugend souverain Meister geworden.
    O-Ton eines Trainer einer anderen Mannschaft vom Turnier am Wochenende: "Oh Mann, Sparta in unserer Gruppe. Das ist hart, die prügeln den Ball da vorne regelrecht rein." Auf meine Frage wie er das gemeint hat sagte er: "Die rennen 70 Minuten um ihr leben und geben keine Ruhe, bestrafen jeden Fehler gnadenlos und sind höllisch Zweikampfstark"
    Ich muss dazu sagen das er nicht wusste das ich der Trainer bin.
    Und da kommen wir schon zu des Pudels Kern. Immer wenn die anderen Mannschaften abgebaut haben konnten wir noch eine Schüppe drauf legen.
    Dem Gegner keine Ruhe geben, den ballführenden Spieler hetzen bis er einen Fehler macht und denn gandenlos schnell den Ball nach vorne treiben.

    PS: bei aller schreiberei hab ich natürlich vergessen zu erwähnen das jeder B 2 Spieler immer die Chance hat in die B1 zu kommen. Vorrausgesetzt er ist kein 95er.
    Die Leistung muss halt nur stimmen.
    Okay, jetzt verstehe ich dein Konzept und es macht für die nächsten 2-3 Jahre Sinn, wie du es vorhast.
    Besonders wichtig finde ich es, das den Spielern genauso zu erklären, damit sie wissen warum das alles so zu Stande kommt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  14. #14
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Opti, welche Ligen spielen denn deine beiden B-Jugenden?

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ja das ist schon ordentlich Opti!

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Opti, welche Ligen spielen denn deine beiden B-Jugenden?
    Da wir vorher keine B-Jugend hatten leider Kreisklasse.

  17. #17
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Okay, jetzt verstehe ich dein Konzept und es macht für die nächsten 2-3 Jahre Sinn, wie du es vorhast.
    Besonders wichtig finde ich es, das den Spielern genauso zu erklären, damit sie wissen warum das alles so zu Stande kommt.
    Ja, jetzt sehe ich auch den Sinn Ich denke auch, dass es sehr wichtig ist den Spielerin mitzuteilen wie diese Aufstellung zu stande kommt und unter welchen Prinzipien.
    Zu dem Ausruf des Trainers kann man nur sagen: Chapeau. Deine Truppe scheint wirklich eine sehr gute Physis und eine gute Moral (Heutzutage auch extrem wichtig, sehe ich an meiner Mannschaft ) besessen zu haben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  18. #18
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Bei mir endet die Saison am Sonntag. Danach freue ich mich auf 3 fußballfreie Wochen. Mit dem TW.de-Camp startet dann für mich die Vorbereitung. Trainingsauftakt im Verein wird Anfang Juli sein, da die Saison wohl schon Anfang August wieder los geht. Da mein TWT (den ich letztes Jahr schon kaum gesehen habe) wohl aufhören wird, sieht meine Vorbereitung dann wohl wie die letzten Jahre aus: Das gleiche Programm wie die Feldspiele - also laufen bis der Arzt kommt... Nicht wirklich sinnvoll. Zum Glück fällt es in die Urlaubszeit.
    Evlt werde ich mich mit dem Keeper der 3ten kurzschließen, so daß wir uns gegenseitig in Form bringen...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  19. #19
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Wie geht denn gleich nochmal dieses Tagesystem? 3 Tage Training, 1 Pause, oder wie war das doch gleich?

  20. #20
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Mal eine Frage an euch, was haltet ihr von folgenenden Trainingsplan:

    von Mo-Fr Training SA Spiel SO Spiel, so die ganze Vorbreitung zu dem wird extreme Kondition gebolzt. Nach der Vorbreitung gibt es eine kurze Erholungsphase und dann müsste jeder Fit sein... das war bei einem Freund von mir so, der Spielt A-Jugend Hessenliga, so sah deren Vorbreitung in der letzten Saison aus..ziemlich anstrengend findet ihr nicht?
    Nur LOSER bleiben liegen.


  21. #21
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Übertrieben, man braucht doch auch Pause, deswegen würd ich gern wissen, wie dieses System funktioniert?
    Diese Zahlenreihe, die die Tage widerspiegelt, indenen ich trainiere bzw. Erholung mache, war irgendwas mit 3-1-3 oder so, ich kriegs nicht mehr auf die Reihe...

  22. #22
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ich glaube Florian deine Ideologie lässt sich nicht einrichten, bei uns läuft es auch so ab, wie Marvin das beschrieben hat, also Jahrgangsaufteilung, dann die schlechteren des alten jahrgangs runter und die guten jungen hoch. That´s it!
    Absolut, Luke.

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Aber wenn man sie dann nach gut und "schlecht" trennt verliert doch die "schlechtere" Manschaft den Spass am Spiel und geben sich auf und verlieren nur noch und das will ja keiner.
    Sorry, Florian, wenn ich mit dir den Falschen erwische, jedoch bekomme ich bei solchen Ausführungen immer das Grauen. Der deutsche Fußball wird durch solche Dinge einfach verweichtlicht. Warum gibt es wohl mehrere Mannschaften innerhalb eines Jahrganges? Damit sich jeder Spieler einordnen kann.

    Die besten Spieler kämpfen in der 1. Mannschaft, die nicht so guten Jungs und Mädels dann in der 2. und die Spieler, die nur Spaß haben wollen und es ihnen reicht, ein wenig rumzubolzen, spielen dann in der 3. Mannschaft (Natürlich muss jeder Spiele eine faire Chance bekommen, sich für die jeweilige Gruppe seiner Wahl empfehlen zu können).

    Es ist doch eine absolute Antieinstellung gegenüber dem erfolgsorientierten Fußball, wenn du Jugenden nach Jahrgängen aufteilst. So ein Blödsinn. Man muss es nicht immer jedem Recht machen, drei Mannschaften stehen zur Auswahl, da findet man in der Regel wohl immer was.

    Fehlt bloß noch, dass man Platzierungen abschafft (G-, F-, E-Jugend), wie hier vor einigen Jahren geschehen. Die Kinder könnten ja weinen, wenn sie mal den letzten Platz belegen.

    Verständnis habe ich viel, sehr viel. Aber alles hat seine Grenzen... .

    LG

  23. #23
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Vorbereitsungsplan 1. Manschaft:

    01.07. Training
    02.07. Training
    03.07. Training
    04.07. Training
    05.07. Training
    06.07. Training
    07.07. Training
    08.07. Frei
    09.07. Training
    10.07. Spiel (Valmetal)
    11.07. Training
    12.07. Frei
    13.07. Training
    14.07. Spiel (SC Neheim)
    15.07. Frei
    16.07. Training
    17.07. Spiel (Marsberg)
    18.07. Training
    19.07. Frei
    20.07. Training
    21.07. Training
    22.07. Frei
    23.07. Training
    24.07. Training
    25.07. Frei
    26.07. Spiel (Gevelinghausen)
    27.07. Training
    28.07. Training
    29.07. Frei
    30.07. Training
    31.07. Spiel (Padberg)
    01.08. Spiel (Nehden)
    02.08. Training
    03.08. Fei
    04.08. Training
    05.08. Frei
    06.08. Training
    07.08. Training
    08.08. Frei
    09.08. 1. Spieltag

    Vorbereitungsplan A-Jugend:

    21.07. Training
    23.07. Training
    24.07. Training/ Fitnesstest
    26.07. Training/ Testspiel
    28.07. Training
    29.07. Testspiel
    30.07. Training
    31.07. Training
    01.08. Testspiel Mastbruch (A)
    02.08. Testspiel Marsberg 2 (A) (Senioren)
    04.08. Training
    05.08. Testspiel
    06.08. Training
    07.08. Training
    08.08. Testspiel
    09.08. Testspiel
    10.08. Training
    11.08. Training/ Fitnesstest
    13.08. Testspiel Bad Wünnenberg/Leiberg (A)
    14.- 16.08. Trainingslager in Osnabrück bzw. Helminghausen, dabei Testspiel gegen Preußen Espelkamp oder JSG Upland
    18.08. Training
    20.08. Training
    21.08. Training
    22.08. 1. Pokalrunde
    25.08. Training
    27.08. Training
    28.08. Training
    30.08. 1. Spieltag
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  24. #24
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hm wir fangen voraussichtlich in der 2ten Juli-Woche mit der Vorbereitung an und ich selbst bin grad sehr gut dabei, läuferisch.

    Ich laufe jeden Tag (außer Montag, da nur eine kurze Strecke, kA wie lang die ist, Donnerstag und Sonntag) eine knapp 10 km lange Strecke, nehme am 5. Juli noch zusammen mit ein paar "meiner Mädels" an einem 10 Kilometer Lauf teil und joar ich werd das so beibehalten bis die Vorbereitung anfängt.

    Ich kann nich so untätig rumsitzen, das ist nichts für mich.
    Fühle mich auch nicht schlapp oder ausgelaugt von der Saison, deswegen mache ich mir da keine Sorgen, dass ich "fertig" bin wenn unsere richtige Saisonvorbereitung anläuft.
    Geändert von Manuel (20.06.2009 um 11:53 Uhr)


  25. #25
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Meister, euer Plan ist ja sehr gefüllt.
    Ihr habt ja teilweise sieben Mal hintereinander Training oder ein Testspiel. Wie schaffst du es denn mit der Regeneration in diesen Phasen der Vorbereitung (also wenn du letzte Saison einen ähnlichen Plan hattest)?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  26. #26
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Meister, euer Plan ist ja sehr gefüllt.
    Ihr habt ja teilweise sieben Mal hintereinander Training oder ein Testspiel. Wie schaffst du es denn mit der Regeneration in diesen Phasen der Vorbereitung (also wenn du letzte Saison einen ähnlichen Plan hattest)?
    Ja, der Plan ist wirklich sehr gefüllt und wird sicherlich anstrengend, aber besser so, als andersherum.
    Die ersten zwei bis drei Wochen werden wohl besonders hart sein, danach wird alles relativ "normal" ablaufen.
    Ich werde wohl bis zum 21. Juli aufjedenfall bei der 1. Mannschaft mittrainieren und dann wird entschieden wie es weitergeht. Ich möchte aufjedenfall auch in meiner eigentlichen Mannschaft, der A-Jugend, die Vorbereitung bestreiten. Wie weit das möglich sein wird, wird man sehen.

    Was soll ich da groß mit Regeneration machen?!
    Ich habe in der Hauptzeit zum Glück Ferien und werde mich dann Vor- und Nachmittags ausruhen können. Mehr kann ich wohl nicht machen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  27. #27
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.06.2009
    Beiträge
    3

    Standard

    heay ich spiele beim 2 liga nachwuchs wri trainieren jetzt immer 3 mal die woche !

  28. #28
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.07.2009
    Ort
    Voltlage
    Beiträge
    59

    Standard

    ich hab 4-5 mal die woche vorbereitung

  29. #29
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Mega Keeperin Beitrag anzeigen
    heay ich spiele beim 2 liga nachwuchs wri trainieren jetzt immer 3 mal die woche !
    Zitat Zitat von Meyer Beitrag anzeigen
    ich hab 4-5 mal die woche vorbereitung
    Nichts für Ungut, aber was bringt uns das jetzt? Es wäre schön, wenn ihr ein bisschen mehr erzählt.

    Ich kann genauso schreiben:
    Heute scheint die Sonne.
    Dann weiß ich nicht, wo die Sonne scheint, wie sie scheint, wieviel Grad es hat, etc.
    Man soll ja über gewisse Sachen sprechen können und das ist bei solchen Posts halt schwierig.
    Soll nicht böse gemeint sein!

  30. #30
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.07.2009
    Ort
    Voltlage
    Beiträge
    59

    Standard

    Es gibt zu viel zu berichten... dann kann ich ja gleich meinen Trainingsplan reinstellen
    Nichts für Ungut.

  31. #31
    Sina
    Gast

    Standard

    Vorbereitung? Beginnt bei uns am 20.07., also ab morgen, letztes Spiel war am 24.05. Zwischendrin haben wir noch ne Mannschaftsfahrt zum Beachsoccer gemacht (ich sach nur Niedersachsenvizemeister auf Sand ), ein Funturnier mit Freund (gemischt) und ansonsten habe ich mich eher wenig mit dem Thema Fußball oder Vorbereitung beschäftigt. Klar, man soll ja nicht immer komplett abschalten, aber ich war froh, jetzt die Zeit zu haben, Verletzung sowie Erkältung endlich komplett auszukurieren.
    Ich war zwar mal Laufen und schwimmen, aber nur nach Lust und Laune. Werde nächste Saison wieder ne Konkurrentin haben und bin echt super gespannt (positiv), wie der Zweikampf wird. Die dritte Torfrau spielt in der 2. Mannschaft und soll nur provisorisch immer mal Regionalligaluft schnuppern.

    Kenji: Zufällig gegen die U17 von Bremen?
    Geändert von Sina (19.07.2009 um 16:18 Uhr)

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Tönning
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat von Genz0
    Heute fahren wir mit der Mannschaft in den hochseilgarten-hanerau-hademarschen =) wird bestimmt ne coole sache und ist mal was anderes

    Der besuch im hochseilgarten war echt sehr cool, zuerst haben wir 2 aufgaben bekommen die wir nur als mannschaft lösen konnten und auch sehr gut geklappt hat. Danach durften wir uns ans klettern wagen was auch sehr viel spaß gemacht hat. aber zum ende hin wurde es doch etwas anstrengender und nach ca 3,5 std durch die bäume klettern war man froh wieder festen boden unter den füßen zu haben

    fazit absolut empfehlenswert

    mfg

  33. #33
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Genz0, vor allem ein sehr gutes Ganzkörpertraining, das Klettern.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  34. #34
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Genz0 Beitrag anzeigen
    Zitat von Genz0
    Heute fahren wir mit der Mannschaft in den hochseilgarten-hanerau-hademarschen =) wird bestimmt ne coole sache und ist mal was anderes

    Der besuch im hochseilgarten war echt sehr cool, zuerst haben wir 2 aufgaben bekommen die wir nur als mannschaft lösen konnten und auch sehr gut geklappt hat. Danach durften wir uns ans klettern wagen was auch sehr viel spaß gemacht hat. aber zum ende hin wurde es doch etwas anstrengender und nach ca 3,5 std durch die bäume klettern war man froh wieder festen boden unter den füßen zu haben

    fazit absolut empfehlenswert

    mfg
    2 Aufgabe... Da erinnere ich mich...
    Wir hatten da mal ein hohes Seil und durften nur über das Seil, doch da musste jeder dem anderen helfen, da man alleine nicht drüber käme und das Seil nicht berühren durfte...

    War das sowas in der Art?

  35. #35
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Tönning
    Beiträge
    23

    Standard

    Genau das wars Luke!
    bei uns waren es allerdings 3 seile in unterschiedlicher höhe

    Bei der 1ten aufgabe mussten wir mit 4 holzbalken eine strecke von 5-6 holzbalken länger zurücklegen und unter uns war heiße Lava :P ist etwas schwer zu erklären.

    aber macht wie schon oben gesagt sehr viel spaß und ist grad in sachen Körperspannung kräfteraubend @believer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WM-Qualifikation 2010
    Von The Transporter im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 11:16
  2. Trikots 2009/2010
    Von Paulianer im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 494
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 15:32
  3. Was plant ihr für die Saison 2009/2010?
    Von Luke im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 19:11
  4. Keeper sucht Verein für die Saison 2009/2010
    Von Elfmeter im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 07:23
  5. Wer wird in der Saison 2009/2010 die Nummer 1 beim FC Bayern München?
    Von Daniel1991 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 19:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •